menu_open Columnists
Klaus Bachmann

Klaus Bachmann

Berliner Zeitung

We use cookies to provide some features and experiences in QOSHE

More information  .  Close

Gastbeitrag: Warum die Migrationspläne von Friedrich Merz nicht funktionieren werden

Gastbeitrag: Warum die Migrationspläne von Friedrich Merz nicht funktionieren werden
31.01.2025 20

Berliner Zeitung

Klaus Bachmann

Was bedeutet Trump für Polen? Schon jetzt prägt er die Politik des Landes

Was bedeutet Trump für Polen? Schon jetzt prägt er die Politik des Landes
26.01.2025 10

Berliner Zeitung

Klaus Bachmann

Licht an für die AfD: Das sind die Nebenwirkungen der „Remigration“

Licht an für die AfD: Das sind die Nebenwirkungen der „Remigration“
21.01.2025 20

Berliner Zeitung

Klaus Bachmann

Putins Plan: Die Krim beweist, wie schlimm es Menschen in Regionen geht, die Russland annektiert

13.01.2025 10

Berliner Zeitung

Klaus Bachmann

Warum das Attentat von Magdeburg vollkommen typisch war

Ein 50-jähriger vorbestrafter Psychiater aus Saudi-Arabien, der anderen half, aus Saudi-Arabien zu fliehen und in Deutschland Asyl zu beantragen,...

29.12.2024 20

Berliner Zeitung

Klaus Bachmann

Die Methode Donald Trump: Waffenstillstand über den Kopf der Ukraine hinweg?

Lange hat es nicht gedauert, bis Donald Trump seine Ansicht änderte. Im Wahlkampf verkündete er noch, innerhalb von 24 Stunden und noch vor seiner...

21.12.2024 5

Berliner Zeitung

Klaus Bachmann

Syrer werden weiter nach Deutschland fliehen, nur andere: Assads Gefolgsleute

Das absurdeste und widersprüchlichste Bild dieser Tage kommt aus dem öffentlichen Fernsehen und zeigt ein junges Mädchen ohne Kopftuch, mit...

14.12.2024 10

Berliner Zeitung

Klaus Bachmann

Eine Ehrenrettung der deutschen Wirtschafts- und Migrationspolitik: „Nicht alles wird schlechter“

Das Untergangsszenario ist einfach, einleuchtend und deprimierend: Eine inkompetente Ampel-Regierung hat das Land drei Jahre lang durch Dirigismus...

07.12.2024 8

Berliner Zeitung

Klaus Bachmann

Ukrainekrieg: Wann zieht die Bundeswehr in Richtung Donbass?

Der Erste, der die Idee aufbrachte, war der französische Staatspräsident Emmanuel Macron – und das lange, bevor klar war, dass Donald Trump die US-...

01.12.2024 10

Berliner Zeitung

Klaus Bachmann

Israel: Dem Internationalen Strafgerichtshof könnte der Haftbefehl gegen Netanjahu seine Existenz kosten

Die Entscheidung war überraschend, aber die Reaktionen waren es nicht. Am Donnerstag gab die zuständige Kammer des Internationalen Strafgerichtshof...

23.11.2024 10

Berliner Zeitung

Klaus Bachmann

Antisemitismus-Resolution: Der Bundestag straft jetzt durch die Hintertür

Die Parteien im Bundestag mögen übereinander in TV-Shows herfallen, es gibt trotzdem einen Grundkonsens, der offenbar sogar von den Grünen bis zur...

17.11.2024 4

Berliner Zeitung

Klaus Bachmann

Donald Trumps Macht in den USA: Wie die Gewaltenteilung demokratisch abgewählt wurde

Am 5. November dieses Jahres haben die US-amerikanischen Wähler vollkommen demokratisch und legal die Demokratie abgewählt und ihr Land in eine...

12.11.2024 4

Berliner Zeitung

Klaus Bachmann

Deutsch-polnische Beziehungen: Reparationen oder Bundeswehrsoldaten in Polen werden nicht helfen

Die Geschichte wurde acht Jahre lang so lange und lautstark erzählt, dass sie am Ende sogar manchen Kommentatoren, Experten und Politikern in...

01.11.2024 3

Berliner Zeitung

Klaus Bachmann

Ukraine-Krieg: Selenskyj ist verzweifelt, Putin ist verzweifelt – aber Scholz auch

Jahrelang haben Diplomaten, Politiker, Experten, Journalisten sie gesucht, in den Reden Putins, in der russischen Nukleardoktrin, in Äußerungen...

26.10.2024 5

Berliner Zeitung

Klaus Bachmann

Autoritärer Asyl-Trick: Wie Donald Tusk die Polen, Olaf Scholz und die Medien massiv täuscht

Eins muss man Donald Tusk lassen: Der Mann hat Klasse. Sein Vorgänger, PiS-Chef und Polens starker Mann mit schwachen Nerven, Jarosław Kaczyński,...

17.10.2024 10

Berliner Zeitung

Klaus Bachmann

Krieg in Nahost: Sogar bewaffnete Räuberbanden haben Rechte – und Pflichten

Nach weniger als einem Jahr nach dem Massaker des 7. Oktober 2023 haben wir es im angeblich vereinten Deutschland schon geschafft, die Diskussion...

13.10.2024 4

Berliner Zeitung

Klaus Bachmann

Demokratie heißt nicht, der Mehrheit zu dienen, sondern das Volk insgesamt zu schützen

Soviel Aufregung sie verursacht hat, so schnell war sie auch vorbei: Die Farce von Erfurt, der Versuch, mit Verweis auf den Wahlerfolg der AfD in...

06.10.2024 20

Berliner Zeitung

Klaus Bachmann

Sind Libanons Raketenbeschüsse und Israels Pager-Explosionen nun Kriegsverbrechen?

Seit der russischen Invasion in der Ukraine sind es jetzt schon zweieinhalb Jahre und seit dem Überfall der Hamas auf Israel fast ein Jahr, aber...

29.09.2024 5

Berliner Zeitung

Klaus Bachmann

Nicht zerbrochen: Warum Deutschland besser ist als sein Ruf

Das Bild ist denkbar düster: Vor den Toren tobt der Krieg, eine große Seuche ist gerade durchs Land gegangen, die Wirtschaft steckt in der...

23.09.2024 4

Berliner Zeitung

Klaus Bachmann

Abschiebungen: Warum ist es uns wichtiger, Mörder loszuwerden, statt sie zu bestrafen?

Die Nachricht ist etwas untergegangen in den Auseinandersetzungen um die faktische Aufhebung des Dublin-Systems durch die Einführung stationärer...

16.09.2024 3

Berliner Zeitung

Klaus Bachmann

Deutsche Grenzen dichtmachen: Womit Merz und die Union nicht rechnen

Um der AfD Wähler abspenstig zu machen, sind mehrere CDU-Politiker, darunter sogar Friedrich Merz, auf eine Idee gekommen, die das Potenzial hat,...

09.09.2024 10

Berliner Zeitung

Klaus Bachmann

Deutsche Migrationspolitik: Ein Masterplan zur Radikalisierung künftiger Messerattentäter

Eigentlich wollte sich Bundeskanzler Olaf Scholz mit dem CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz treffen, um über die Stationierung von US-Marschflugkörper...

02.09.2024 4

Berliner Zeitung

Klaus Bachmann

Warum wir die Wahrheit über die Sprengung der Nord-Stream-Pipelines nie erfahren werden

Anfang September 2022 legte die Andromeda in Rostock ab, mit fünf Männern und einer Frau an Bord. Gemietet worden war sie von einer polnischen...

26.08.2024 4

Berliner Zeitung

Klaus Bachmann

„Frieden schaffen ohne Waffen? Ich wünschte, es wäre so einfach“

Die Berliner Zeitung führt eine Debatte über die mögliche Wiedereinführung des Wehrdienstes, höhere Militärausgaben und eine Militarisierung der...

19.08.2024 6

Berliner Zeitung

Klaus Bachmann

Gefangenendeal: Wie Deutschland seine wertegeleitete Außenpolitik ausradiert hat

Es war eine der größten Austausch-Operationen der vergangenen Jahrzehnte, mit 16 Betroffenen und sieben beteiligten Regierungen sowie geheimen...

11.08.2024 7

Berliner Zeitung

Klaus Bachmann

Visa-Affäre: Die ganze Wahrheit über Annalena Baerbock

Auf den ersten Blick ist es ein Skandal, der genau in die Zeit passt. Jeder erinnert sich noch an den Messerstecher von Mannheim – er kam aus...

07.08.2024 40

Berliner Zeitung

Klaus Bachmann

Baerbocks Israel-Engagement beim Strafgerichtshof in Den Haag: Wladimir Putin freut es

Am 12. Mai kam die Nachricht, wo genau die vier Geiseln gefangen gehalten wurden – in zwei Wohnblocks im Flüchtlingslager von Nuseirat, die nur 800...

29.07.2024 5

Berliner Zeitung

Klaus Bachmann

Ruanda-Deal: Auch Deutschland könnte sich von einer Autokratie abhängig machen

Manchmal geht dann doch alles sehr schnell in der Politik. Am 4. Juli wurde in Großbritannien ein neues Parlament gewählt, am Abend war klar, dass...

20.07.2024 2

Berliner Zeitung

Klaus Bachmann

Eine Lizenz zum Putsch: Joe Biden könnte die Macht an sich reißen und Trump stoppen

Er ist gebrechlich, verheddert sich in seinen Sätzen, hat Aussetzer und geht unsicher. Kein Wunder, er ist der älteste Präsident der USA, aber das...

15.07.2024 10

Berliner Zeitung

Klaus Bachmann