menu_open Columnists
Bettina Piper

Bettina Piper

Juedische Allgemeine

We use cookies to provide some features and experiences in QOSHE

More information  .  Close

Krieg der Zahlen

Die Zahl wirkt gewaltig: Mehr als 50.000 Palästinenser sollen seit Beginn des Krieges in Gaza bei israelischen Angriffen getötet worden sein. Das...

yesterday 20

Juedische Allgemeine

Bettina Piper

»Schmetterlinge im Bauch«

Gregor, du spielst Klavier, Masha, du schenkst Freundinnen gern selbst geschriebene Songs. Ihr beide werdet im Juni die Jewrovision in Dortmund...

yesterday 0

Juedische Allgemeine

Bettina Piper

Im Krieg braucht es ein Korrektiv

Im Krieg braucht es ein Korrektiv

Gaza ist eine Black Box. Was in dem vom Krieg verheerten Gebiet geschieht, lässt sich von außen oft nur schwer beurteilen. Das liegt auch daran,...

previous day 9

Juedische Allgemeine

Bettina Piper

Hand in Hand

Hand in Hand

Blumen, Kerzen und ein Smartphone hält Daniel Peretz in den Torhüter-Händen, während er an Charlotte Knoblochs Bürotür klopft und dabei noch...

previous day 7

Juedische Allgemeine

Bettina Piper

Die Optimistin

Die Optimistin

Mit Liz Behmoaras ist eine der wichtigsten Stimmen der jüdisch-türkischen Literatur verstummt. In ihrem Werk hat die Autorin immer wieder die...

previous day 8

Juedische Allgemeine

Bettina Piper

Die Zukunft Israels hat längst begonnen

Die Zukunft Israels hat längst begonnen

Unter dem Eindruck, dass es zu Israel viel Meinung, aber wenig Wissen gibt, was hierzulande zurzeit wieder einmal besonders deutlich zutage tritt,...

previous day 9

Juedische Allgemeine

Bettina Piper

Lang, länger, Seder

Es muss irgendwann spätabends gewesen sein, erinnert sich Tomer noch heute, dass ihm die Augen zufielen. Damals war er acht und einfach nur müde....

11.04.2025 10

Juedische Allgemeine

Bettina Piper

Putzen, Plagen, Playmobil

Putzen, Plagen, Playmobil

Es ist eine neue Pessach-Tradition: Bei vielen Familien ziert ein Heer von Playmobil-Figuren den Tisch, was den Auszug aus Ägypten abbilden soll....

11.04.2025 10

Juedische Allgemeine

Bettina Piper

Verse der Freiheit

Verse der Freiheit

Pessach ist das Fest der Freiheit. Doch die hat immer wieder ganz unterschiedliche Bedeutungen. Für die Angehörigen der weiterhin von der Hamas im...

11.04.2025 10

Juedische Allgemeine

Bettina Piper

Gefährliches Paradies

Gefährliches Paradies

Pessach-Urlaub auf dem Sinai! Wo allein der Blick in die Weite zur Meditation wird. Wo die Kissen am Strand so weich sind, dass die Dauerbelastung,...

11.04.2025 10

Juedische Allgemeine

Bettina Piper

Plotkes

Plotkes

Eric Dane ist mit ALS diagnostiziert worden. Der Schauspieler, der von 2006 bis 2012 in der erfolgreichen Arzt-Soap Grey’s Anatomy den plastischen...

11.04.2025 8

Juedische Allgemeine

Bettina Piper

Ägypten

Ägypten

Die Tora ist ein Gegenentwurf zur Welt der antiken Ägypter: Die Religion Ägyptens war auf das Jenseits bezogen. Es gab klare Vorstellungen davon,...

11.04.2025 9

Juedische Allgemeine

Bettina Piper

An den Prinzipien festhalten

An den Prinzipien festhalten

Bald, am Sederabend, werden wir alle erneut die Worte singen: »In jeder Generation erheben sich Feinde gegen uns, um uns zu vernichten.« Dieser Satz...

11.04.2025 10

Juedische Allgemeine

Bettina Piper

Das Volk der Drei

Bereits im vorangegangenen Abschnitt Wajikra wurden die einzelnen Opferarten erwähnt. In der Parascha Zaw werden sie erneut behandelt. Diesmal unter...

11.04.2025 10

Juedische Allgemeine

Bettina Piper

Alle, die mit uns kamen …

In diesen Tagen erzählen wir Juden am Sedertisch die Geschichte des Auszugs unserer Vorfahren aus Ägypten – den Exodus. Dieser dramatische...

11.04.2025 10

Juedische Allgemeine

Bettina Piper

Tel Aviv und Berlin: Schwestern im Geiste

Tel Aviv und Berlin: Schwestern im Geiste

Tel Aviv erinnerte mich immer schon an Berlin. Es ist genauso unfertig, aufregend, schön und hässlich zugleich. Als ich 2010 nach Tel Aviv zog,...

10.04.2025 10

Juedische Allgemeine

Bettina Piper

Teherans Bombe: Die Zeit läuft davon

Teherans Bombe: Die Zeit läuft davon

Wenn demnächst die neue Bundesregierung gebildet ist, steht sie in der Außenpolitik vor einer drängenden Aufgabe: der Einhegung von Irans...

10.04.2025 10

Juedische Allgemeine

Bettina Piper

Er liebte Schach und Anime

Er liebte Schach und Anime

In einer gemeinsamen Erklärung veröffentlichten der Kibbuz Be’eri und das Familienforum der Geiselangehörigen am 9. Dezember 2023 das Bild eines...

10.04.2025 10

Juedische Allgemeine

Bettina Piper

Eine Hochschule und ihr LGBTQ-Klub

Eine Hochschule und ihr LGBTQ-Klub

Der juristische Kampf hat ein Ende. Dachte man jedenfalls, und so titelten diverse jüdische Medien, vom »Forward« bis zur »Times of Israel«, dass...

10.04.2025 10

Juedische Allgemeine

Bettina Piper

Tanzen für Tirza

Tanzen für Tirza

Eine Familie von Tänzern – nichts weniger als das schuf Tirza Hodes (1922–2024) in ihrem langen, bewegten Leben, das sie der Vermittlung...

10.04.2025 10

Juedische Allgemeine

Bettina Piper

Vor Pessach muss der Schammes ran

Vor Pessach muss der Schammes ran

Mit einer großen grünen Plastiktasche in der Hand betritt Yoram Mehlitz die Küche der orthodoxen Synagoge Joachimstaler Straße. Leonid Golzmann...

10.04.2025 10

Juedische Allgemeine

Bettina Piper

Im Licht des Sonnengottes

Im Licht des Sonnengottes

Dreimal hat der amerikanisch-jüdische, inzwischen zum Buddhismus übergetretene Komponist Philip Glass (Jahrgang 1937) entscheidende Momente der...

10.04.2025 10

Juedische Allgemeine

Bettina Piper

Choreografin mit Sportgeist

Choreografin mit Sportgeist

Sie gehört zu den großen Choreografinnen unserer Zeit. Mit ihren dreidimensionalen Ballettabenden, bei denen die Tänzer Wände und Gerüste...

10.04.2025 10

Juedische Allgemeine

Bettina Piper

Der etwas andere Broterwerb

Die Namen von Superreichen wie Elon Musk, Jeff Bezos und Mark Zuckerberg kennt jeder. Doch es gibt eine kaum bekannte Person, die zumindest für eine...

10.04.2025 10

Juedische Allgemeine

Bettina Piper

Der Traum von Freiheit

Der Traum von Freiheit

Pessach ist und bleibt ein Fixpunkt der jüdischen Gemeinschaft für Freiheit und Selbstbestimmung. Jedes Jahr werden wir uns unserer Geschichte und...

09.04.2025 5

Juedische Allgemeine

Bettina Piper

Ein Ort zum Trauern

Ein Ort zum Trauern

»Wie konnte das passieren?« Mit dieser Frage fasste Charlotte Knobloch, die Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern...

08.04.2025 5

Juedische Allgemeine

Bettina Piper

Selbstständig im Alter

Selbstständig im Alter

Vor einem guten Jahr hat die neue Zaidman Seniorenresidenz ihren Betrieb aufgenommen. Neben Plätzen für eine vollstationäre Pflege und Tagespflege...

07.04.2025 10

Juedische Allgemeine

Bettina Piper

Löwin, Mazzepreise, Zölle

Löwin, Mazzepreise, Zölle

LöwinKiara, eine zweieinhalbjährige Asiatische Löwin, die im Biblischen Zoo von Jerusalem geboren wurde, ist in den Osnabrücker Tierpark gebracht...

07.04.2025 10

Juedische Allgemeine

Bettina Piper

Der Star am Sederabend

Der Star am Sederabend

Svetlana Galper atmet tief durch: »Die Anleitung ging ein bisschen schnell.« Vor ihr liegen ein Schneidebrett, ein Messer und ein Wellholz. Denn ihr...

06.04.2025 10

Juedische Allgemeine

Bettina Piper

»In New York hätte man sich einfach eine andere Synagoge gesucht«

»In New York hätte man sich einfach eine andere Synagoge gesucht«

Rebecca, Toby, Liora und Dylan, ihr seid alle in den USA aufgewachsen. Was habt ihr mit Deutschland assoziiert, bevor ihr hierhergezogen seid?Rebecca...

06.04.2025 10

Juedische Allgemeine

Bettina Piper

Suchmaschine Schidduch

Suchmaschine Schidduch

Rachel ist 24 Jahre alt und im besten Alter zum Heiraten. Sie wohnt vielleicht in London, vielleicht auch in Antwerpen oder in Basel. Es spielt keine...

06.04.2025 20

Juedische Allgemeine

Bettina Piper

Mazze, Wein und Schokolade

Mazze, Wein und Schokolade

Das Lamm kommt erst Mitte der Woche, die Mazze ist schon längst da, der Kühlschrank muss noch vorbereitet werden – Tamara, die bei »Lampari«...

06.04.2025 10

Juedische Allgemeine

Bettina Piper

Chapeau!

Chapeau!

Die Berliner Friedrichstraße mag ich nicht mehr betreten, sie ist eine No-go-Area für mich geworden. 28 Jahre lang war ich an mindestens fünf Tagen...

06.04.2025 10

Juedische Allgemeine

Bettina Piper

Mehr Mut zum Streit!

Mehr Mut zum Streit!

Der letzte Blick beim Abschied in Tel Aviv gilt den Geiseln. In der Abflughalle sehe ich auf Plakaten in vertraut gewordene Gesichter, die mich zwei...

06.04.2025 10

Juedische Allgemeine

Bettina Piper

Plotkes

Plotkes

Lance Stroll ist beim Formel-1-Rennen in Japan auf den 20. und somit letzten Platz gekommen. »Wir haben in den Daten gesehen, dass ich eine Windböe...

06.04.2025 10

Juedische Allgemeine

Bettina Piper

Krembo – selbst gemacht

Krembo – selbst gemacht

Zutaten:12 kleine runde (Vollkorn-)Kekse2 bis 3 Eiweiß70 g Puderzucker2 Tafeln Schokolade (nach WahlVollmilch oder Zartbitter)20 g...

06.04.2025 10

Juedische Allgemeine

Bettina Piper

Der Rest der Welt

Vor Pessach kommt das Putzen. Einige wirbeln ja schon seit mehreren Tagen – oder Wochen – durch die Wohnungen, durch Häuser, durch Schränke,...

06.04.2025 10

Juedische Allgemeine

Bettina Piper

Andere Zeiten, andere Kriege

Der Einband des neuen Buches von Chaim Noll zeigt einen strahlenden Himmel über dem Meer. In seinem Blau stehen in weißen Lettern der Name des...

05.04.2025 3

Juedische Allgemeine

Bettina Piper

»Saturday October 7«

»Saturday October 7«

Im Schatten hoher Bäume stehen die kleinen Häuser des Kibbuz Re’im. Aus der Perspektive einer Bodycam sind junge Männer zu sehen. Sie tragen...

05.04.2025 3

Juedische Allgemeine

Bettina Piper

Lange Nacht des verdorbenen Magens

Lange Nacht des verdorbenen Magens

An den Abend unserer ersten Begegnung erinnere ich mich bis heute. Es muss 1995 gewesen sein, und nie zuvor und seitdem auch nie wieder musste ich...

05.04.2025 3

Juedische Allgemeine

Bettina Piper

Das Rätsel der christlichen Kabbala

Das Rätsel der christlichen Kabbala

Diese Predigt hätte er wohl lieber gar nicht gehalten. Am 28. Mai 1673 steht der Theologieprofes­sor Balthasar Raith in der evan­gelischen Kirche...

04.04.2025 10

Juedische Allgemeine

Bettina Piper

Birkat HaIlanot

Birkat HaIlanot

Von Rav Jehuda stammt die Aussage, wer in den Tagen des Monats Nissan hinausgeht und blühende Bäume sieht, der soll folgenden Segensspruch sagen:...

04.04.2025 20

Juedische Allgemeine

Bettina Piper

Laut gegen Israel

Laut gegen Israel

Eigentlich spricht Francesca Albanese gar nicht für die Vereinten Nationen. Dennoch ist die 48-Jährige mittlerweile zu einem ihrer bekanntesten...

03.04.2025 10

Juedische Allgemeine

Bettina Piper

Die »Judenjagd« von Amsterdam war nicht provoziert

Die »Judenjagd« von Amsterdam war nicht provoziert

In Amsterdam fand vergangenen November ein Pogrom statt: Israelische Fußballfans von Maccabi Tel Aviv wurden von arabischstämmigen Tätern, darunter...

03.04.2025 10

Juedische Allgemeine

Bettina Piper

Philosoph des Cyberkriegs

Philosoph des Cyberkriegs

Alex Karp ist zappelig, er kann keine Sekunde lang ruhig auf seinem Stuhl sitzen. Er gestikuliert beim Sprechen wild mit den Armen, rutscht hin und...

03.04.2025 10

Juedische Allgemeine

Bettina Piper

Mut zum Streit

Mut zum Streit

Der letzte Blick beim Abschied in Tel Aviv gilt den Geiseln. In der Abflughalle sehe ich auf Plakaten in vertraut gewordene Gesichter, die mich zwei...

03.04.2025 10

Juedische Allgemeine

Bettina Piper

»Moralischer Holocaust am Ungartum«

»Moralischer Holocaust am Ungartum«

Anlässlich des ungarischen Nationalfeiertags am 15. März werden traditionell hohe staatliche Ehren verliehen. In diesem Jahr erhielten unter anderem...

03.04.2025 10

Juedische Allgemeine

Bettina Piper

»Wir wollen leben!«

»Wir wollen leben!«

Er steht irgendwo in der Dunkelheit. Ganz allein in der Nähe des Meeres, damit er ein Signal für sein Mobiltelefon aus Israel erhält. »Wir haben...

02.04.2025 10

Juedische Allgemeine

Bettina Piper

Eröffnung im Amphitheater

Eröffnung im Amphitheater

Am 3. April 1925 brachte das Sprachrohr der Zionistischen Vereinigung für Deutschland, die »Jüdische Rundschau«, auf der Titelseite die folgende...

30.03.2025 10

Juedische Allgemeine

Bettina Piper

»Der ist auch a Jid«

Von dem Mann im Fernsehen ging eine eigenartige Faszination aus. Meine Großeltern schienen ihn zu kennen, obwohl sie ihm nie begegnet waren. Es...

24.03.2025 40

Juedische Allgemeine

Bettina Piper