![]() |
|
![]() |
![]() Bettina PiperJuedische Allgemeine |
Israel sowie die beiden EU-Länder Österreich und Dänemark wollen sich mit einer Impfstoff-Allianz gegen mögliche künftige Produktions- und...
Nach dem Austritt seiner Partei Fidesz aus der Fraktion der christdemokratischen Europäischen Volkspartei (EVP) will Ungarns Ministerpräsident...
Der Verfassungsschutz interessiert sich für eine neue Initiative aus dem rechtsextremen Spektrum, die eine gezielte Ansiedlung von Gleichgesinnten in...
Nach monatelangem Stillstand hat der Iran Gesprächen über ungeklärte Atomfragen zugestimmt. Die Internationale Atomenergiebehörde (IAEA) werde...
»Judenpresse«-Rufe bei einer Demonstration von Rechtsextremisten werden demnächst die Generalstaatsanwaltschaft in Braunschweig beschäftigen. Der...
Das »Heidelberger Bündnis für jüdisch-muslimische Beziehungen« hat am Mittwoch seine Arbeit aufgenommen. Die Initiative sieht sich laut...
Eine freche Gotteslästerung musste sich der Tannait Rabban Gamliel aus Jawne anhören: »Euer Gott ist ein Dieb!« (Sanhedrin 39a). Wer hat es...
Frankfurt Die Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland (ZWST) ist Mitunterzeichner einer gemeinsamen Erklärung sozialer Einrichtungen, die...
Am liebsten wäre es Stella Shcherbatova, »wenn es eine solche Stelle überhaupt nicht geben müsste«, und sie fügt nachdenklich hinzu: »Doch die...
Zum Festjahr »1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland« hat der schleswig-holsteinische Landtag am Donnerstag vergangener Woche eine besondere...
Ein kompakter, runder, lichterfüllter Bau mit einer abstrahierten Krone auf dem Dach und einem golden schimmernden, umlaufenden Schild mit...
Der 21. Yiddish Summer findet statt. Diese Nachricht um den künstlerischen Leiter Alan Bern und den Kurator Andreas Schmitges war zwar erwartbar,...
Die »Woche der Brüderlichkeit« steht auch in diesem Jahr unter dem Eindruck der Corona-Pandemie. Die Eröffnungsfeier der vom 8. bis 14. März...
Die Ohren des bösen Haman, der die Juden in Persien ermorden lassen wollte, sind eine besondere Spezialität im Restaurant »Einstein«. In der...
Moderne Anlässlich des Internationalen Frauentags stellt die Autorin Viola Roggenkamp anhand von Persönlichkeiten wie Regina Jonas, Bertha...
Im vergangenen Jahr war die traditio-nelle Purimfeier im Gemeindezentrum am Jakobsplatz die letzte Veranstaltung, die im gewohnten Modus stattfinden...
Um es gleich vorwegzunehmen: Das Buch Gedächtnis aus den Quellen. Zur jüdischen Geschichte Berlins. Hermann Simon zu Ehren kann man nicht in einem...
Die Liebermann-Villa am Großen Wannsee in Berlin ist zurzeit für Besucher geschlossen. Die Ausstellung Wir feiern Liebermann! konnten im Oktober...
Wie hat sich jüdisches Leben in Ostdeutschland nach 1945 und 1989 entwickelt? Dieser Frage widmete sich eine Online-Podiumsdiskussion am...
Am Mittwoch veranstaltete eine kirchlich-gewerkschaftliche Allianz die Jubiläumsfeier »17oo Jahre freier Sonntag«. Dem Auftakt soll eine...
Daniel Hope hat sich vergangene Woche in der TV-Sendung Lebenslieder, eine neue Talkshow, in der prominente Gäste erzählen, welche Rolle die Musik...
»Nächstes Jahr um diese Zeit bin ich ja schon weit weg …«, meint Emma und köpft verträumt ihr Frühstücksei. Ich verschlucke mich an meinem...
Die ersten Teile von Skeletten waren im Juli 2014 bei Bauarbeiten aufgetaucht: In Berlin-Dahlem riss ein Bagger ein Loch auf, aus dem Knochenreste...
Frau Sideropoulos, Ihr neues Buch trägt den Titel »Rosarotes Glück: Setz doch mal die rosarote Brille auf!«. Wenn Sie dem vergangenen Jahr und den...
»Les Bleus«, die Fußballnationalmannschaft, ist die letzte Institution des Landes, die noch die volle Unterstützung der französischen Juden...
Der Sturm aufs Kapitol am 6. Januar hat die Vereinigten Staaten nicht nur verstört und erschüttert, er hat auch die jüdischen Gemeinden im Land...
In jüngster Zeit wird Jalta von manchen jüdischen Frauen fast wie ein Geheimtipp gehandelt: Da gebe es doch, heißt es, im Talmud diese aufmüpfige...
59 Frauen sind Vorsitzende oder sitzen im Vorstand der im Zentralrat der Juden vertretenen jüdischen Gemeinden. Am 8. März ist übrigens...
Der Mann, der im Oktober 2020 einen jüdischen Studenten vor der Synagoge Hohe Weide in Hamburg angegriffen hat, wird dauerhaft in einem...
Herr Herbst, die Impfkampagne kommt in der EU nur schleppend voran, in Israel ist sie viel weiter. Was sind die Gründe? Der Vergleich hinkt etwas. In...
Acht von neun Richtern stimmten für das wegweisende Urteil. Am Montag entschied das Oberste Gericht in Israel, dass der Staat ab sofort auch...
Plakate Langsam tauchen sie überall auf: die Plakate der Parteien für die nächsten Parlamentswahlen. Am 23. März gehen die Israelis wieder einmal...
Israel öffnet weiter. Nach dem Ende des dritten landesweiten Lockdowns steigen die Corona-Infektionszahlen zwar wieder leicht an, doch das sei zu...
Dass Horacio Verbitsky aus Versehen davon gesprochen hat, glaubt in Argentinien keiner. Scheinbar nebenbei erzählte der Vorsitzende der angesehenen...
Das Jeckes-Museum in Israel bewahrt Erinnerungen von Juden auf, die zur Zeit des Nationalsozialismus aus Deutschland nach Israel einwanderten. In...
Wir hören es immer häufiger: Menschen können mit ihrem Einkommen nicht mehr über die Runden kommen. Die Hilfe des Wohlfahrtsstaates ist...
Die Abneigung gegen Juden war unter den Polen weit verbreitet, und eine polnische Beteiligung am Holocaust ist eine historische Tatsache.» Wenn ich...
Herr Pfeffer, als Netanjahu-Biograf beobachten Sie die anstehende Parlamentswahl am 23. März – die vierte in Israel seit April 2019 – besonders...
Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Josef Schuster, fordert von Kirchen mehr Auseinandersetzung mit antisemitischen Vorurteilen...
Die Vereinigten Arabischen Emirate sind erstmals mit einem Botschafter in Israel vertreten. Israels Präsident Reuven Rivlin nahm am Montag in...
Das Internationale Auschwitz Komitee hat die Bühnengestaltung bei der CPAC-Konferenz in Orlando am Wochenende scharf kritisiert. Beobachtern zufolge...
Die Vereinigten Arabischen Emirate sind erstmals mit einem Botschafter in Israel vertreten. Israels Präsident Reuven Rivlin nahm am Montag in...
Das Comicbuch, das Eisners Schaffen prägte, ist eigentlich fast ein Spätwerk. Denn erst 1978 erschien die Erzählung Ein Vertrag mit Gott, die heute...
Frau Hassan-Nahoum, was macht für Sie Jerusalem heute aus? Die Stadt ist die vielfältigste in diesem Teil der Welt und hat sich in den letzten...
Zum terroristischen Anschlag von Halle am 9. Oktober 2019 kann man als anständiger Mensch keine zwei Meinungen haben. Man kann Bücher darüber...
Es waren Tausende, die an die israelische Grenze kamen und um Hilfe baten. Für viele Schwerstverletzte war es die letzte Rettung. Während der...
Für alles, was passiert, gibt es einen Grund. Davon bin ich überzeugt. Und genauso überzeugt bin ich davon, dass es deutlich mehr Sinn ergibt, mit...
Seit Elli Benaiah im Sommer 2020 das Koscher-Restaurant in Basel übernommen hat, muss er, wie so viele Gastronomen, sehr flexibel sein. Nachdem das...