|
![]() |
![]() Marlen Hobrackder Freitag |
Das Jahr 2025 beginnt mit einem ordentlichen Kulturaufreger! Erst im Dezember hatte die ARD den Journalisten und Autor Thilo Mischke als Nachfolger...
Kinder haben und dabei nachhaltig sein, ist keine leichte Aufgabe. Darüber hinaus preisen Instagram und TikTok Produkte für Kinder an, die...
Während in der DDR schon 1972 ein liberales Abtreibungsrecht eingeführt wurde, verharrt die Bundesrepublik bis heute in einer antiquierten...
Cynthia Fleury untersucht in „Die Klinik der Würde“, wie der Begriff der Würde politisch wirksam werden kann. Zwischen Diagnose und Heilung...
Die Leipziger Autoritarismus-Studie 2024 legt nahe, dass die Einstellungen der Ostdeutschen erstmals sexistischer sind als die der Westdeutschen....
Immer wieder definieren sich Menschen darüber, dass sie keine Kinder haben. Sie seien kinderfrei, nicht kinderlos. Dahinter steht ein neoliberaler...
Wie geht man mit einer Mutter um, die kaufte und kaufte, um nach der Wende so ihre Traumata zu begraben? Nach ihrem Tod muss die Tochter die...
Eine Schwangere, die eine Fehlgeburt erleidet, hat keinerlei Anspruch auf Mutterschutz. Auf diese Lücken im Gesetz will eine Initiative hinweisen...
Früher gab es keine Politiker, die einen Burnout hatten? Wohl eher, weil Menschen wie Willy Brandt kein Wort dafür hatten. Über die Arbeit in der...
Erfolgsautorin Mithu Sanyal taucht in ihrem zweiten Roman „Antichristie“ in die Abgründe der Dekolonialisierung ein, als die Heldin Durga im Körper...
Claudia Klischats und Donata Riggs haben mit „Zeitlang“ ein Mehrgenerationendrama geschrieben, das die Geschichte vom Aufstieg und Niedergang einer...
Frauen, die nach der Geburt depressive Symptome zeigen, sind kein Einzelfall. Trotzdem wurde lange über die „Wochenbettdepression“ geschwiegen...
Kinder werden selbstständig – leider auch politisch. Was tun, wenn der eigene Sohn sich Parteien zuzuwenden scheint, die seine Eltern nie wählen...
Michael Kretschmer ist Sachsens amtierender Ministerpräsident und im Wahlkampf zwischen AfD und dem Bündnis Sahra Wageknecht in die Defensive...
Der wiederkehrende Streit über Buchpreisnominierungen nervt. Literaturkritikerin Marlen Hobrack fordert jedoch, er muss geführt werden, aber um die...
Zwischen Narzissten, toxischen Beziehungen und Parentifizierung boomen Paartherapien und psychologische Tipps auf TikTok. Manchmal ist der Gang zum...
Geschlecht ist gesellschaftlich konstruiert, das wissen inzwischen die meisten Feministinnen. Also liebe Eltern, nur weil der Sohn gerne Kleider...
Vom Tellerwäscher zum Millionär – das ist immer noch der Traum von Amerikas weißer Arbeiterklasse. Deshalb ist J. D. Vance so glaubwürdig