|
![]() |
![]() |
der Freitag![]() |
Arbeitgeber drängen auf längere Arbeitszeiten und bekommen nun Rückenwind aus der Politik. Dabei ist die Belastung von Arbeitnehmern jetzt schon...
Eine Ausstellung über das Aufspüren und die Entführung Adolf Eichmanns im Filmmuseum Potsdam ergreift die Gelegenheit, um über die unterschiedliche...
Was erfahren wir in der Tagesschau über den Krieg in Nahost? Wir haben am Beispiel der ARD einmal durchgezählt, wer zu Wort kommt – und in welcher...
Unternehmer und Banker investieren weiter in Donald Trump, auch wenn die Umfragewerte nach den ersten 100 Tagen seiner Amtszeit einen Kipppunkt...
In Weimar arbeitet Luise Voigt an der Inszenierung „Wir sind das Volk“, mit ihrem Brecht-Abend „Die Gewehre der Frau Carrar/Würgendes Blei“ München...
Zehn Stunden lang hatten die Menschen auf der Iberischen Halbinsel am Montag keinen Strom. Es gab sogar Todesopfer. Jetzt wird fieberhaft nach den...
Noch nie seit dem Beginn der Wetteraufzeichnungen hat es im Frühjahr so wenig geregnet wie in diesem Jahr. Das hat Folgen: für die Wälder, die...
In seinem Dokumentarfilm „Nachmittage der Einsamkeit“ begleitet der spanische Regisseur Albert Serra einen Stierkämpfer bei der Arbeit. Eine...
Harvard hat den Kampf gegen Donald Trump aufgenommen. Für die öffentlichen Universitäten, an denen über 73 Prozent der Studierenden in den USA...
Die SPD-Mitglieder machen den Weg für die Koalition mit der Union frei. Wen schicken die Sozialdemokraten jetzt ins Kabinett? Parteichefin Saskia...
Attac-Gründer Peter Wahl erklärt, in welchem Punkt sich linke Globalisierungskritik von Donals Trumps Angriffen auf den Freihandel unterscheidet....
Seit zwei Monaten blockiert Israel die Hilfslieferungen für Gaza. Die Lage der Menschen vor Ort ist dramatisch. Deutschland und andere Staaten...
Marco Beckendorf ist Bürgermeister der Gemeinde Wiesenburg/Mark in Brandenburg. Er stemmt sich gegen den Niedergang, macht Schulden und baut die...
Arbeit muss sich wieder lohnen! Für die Ministerinnen und Staatssekretäre von CDU und CSU lohnt sich spätestens jetzt ihr Studium. Welches Fach...
Ursprünglich sollte das Auto Luxusgut bleiben. Doch ausgerechnet die Nazis förderten die individuelle Massenmobilität. Der Soziologe Knie erklärt,...
Schon wieder wurde ein Mensch von der Polizei erschossen: Lorenz A. starb am Ostersonntag in Oldenburg. Einzelfall? Nein, seit Jahren nimmt die...
Das Paradies – ein Ort, eine Sphäre oder ein Zustand, an dem alles gut ist: Schon immer träumen wir davon. Aber was ist das? Wie kommen wir hin?...
Es war ein großer Hype vor der Bundestagswahl, doch jetzt ebbt die Begeisterung über den Wahlerfolg der Linken spürbar ab. Wir brauchen ein linkes...
Es gibt eine extrem große Wissenslücke in der Bevölkerung, was Steuern anbelangt, sagt Martyna Linartas. Eine Erbschaftsteuer käme Ostdeutschland...
Das Dorf Pödelwitz sollte einst dem Tagebau zum Opfer fallen. Doch der jahrelange Kampf gegen die Pläne hat sich gelohnt, jetzt könnten hier...
Jahrzehnte wurde hier Braunkohle verstromt, jetzt will die LEAG klimafreundlicher werden: Das Tochterunternehmen des tschechischen Milliardärs...
Eine Regierung angeführt von drei Frauen und ein ganzes Jahr für Frauenrechte: Islands Frauen leben so, dass sie sich gegenseitig stärken. Mit...
Nach vier Jahren in der Regierung müssen die Grünen aus der Opposition Politik machen. Wie kann die Partei ihrem Kernthema wieder Leben einhauchen?
Kulturpolitik galt in der CDU lange als Herzenssache bürgerlicher Identität. Heute dominiert wirtschaftliches Kalkül. Unter Friedrich Merz verliert...
Christian Friedel inszeniert am Schauspiel Frankfurt den Sciene-Fiction-Klassiker „Solaris“ von Stanisław Lem mit Mut zu großen Gesten und...
Die Trump-Regierung ist hungrig nach Ressourcen beim nördlichen Nachbarn. Dabei können die indigenen Communitys das Ass im Ärmel sein, wenn der...
Im BSW rumort es nach internem Machtkampf republikweit: Wird Katja Wolf zur neuen Hoffnungsträgerin? Beim Parteitag in Thüringen jedenfalls hat sie...
Sirenen, Menschenmassen, stille Gebete: Der Abschied von Papst Franziskus auf dem Petersplatz wird zu einem bewegenden Triumph der Hoffnung über...
Was hat der Krieg in Gaza mit dem Völkermord in Guatelama gemeinsam? Der israelische Architekt Eyal Weizman wertet Bilder und Daten aus – und deckt...
Das kleine Bergdorf Pettorano sul Gizio in den Abruzzen hat gelernt, mit wilden Braunbären zusammenzuleben. Es zieht dadurch nicht nur Touristen,...
Grünes Wissen to go: Je stärker sich die Erde erhitzt, desto kleiner wird die vierte Schicht der Erdhülle, die Thermosphäre. Dadurch wird auch der...
Italien erstarrt nach dem Tod des Papstes nicht in Trauer und Ehrfurcht. Rechte und Linke streiten teilweise heftig um das politische Erbe von...