![]() |
|
![]() |
![]() Jens MünchrathHandelsblatt |
Der Versuch, den Menschen jede Zumutung zu ersparen, ist kontraproduktiv und stößt finanzpolitisch an Grenzen. Die Bundesregierung schürt...
Es bleibt zu hoffen, dass Xi rationaler handelt als der Kriegsherr im Kreml – und die enormen politischen wie ökonomischen Risiken einer Invasion...
Es bleibt zu hoffen, dass Xi rationaler handelt als der Kriegsherr im Kreml – und die enormen politischen wie ökonomischen Risiken einer Invasion...
Es bleibt zu hoffen, dass Xi rationaler handelt als der Kriegsherr im Kreml – und die enormen politischen wie ökonomischen Risiken einer Invasion...
Sowohl Fed als auch die EZB bekommen die Inflationsdynamik bisher nicht gebrochen. Besonders die Lage in Europa ist kritisch. Jetzt gilt es, mit einer...
Hilflos im Gasstreit: Die westliche Sanktionspolitik droht nicht zuletzt an der selbst verschuldeten Energieabhängigkeit Deutschlands zu scheitern.
Die Nato startet ein Aufnahmeverfahren für Finnland und Schweden. Das Bündnis zeigt sich in herausfordernden Zeiten überraschend reform- und...
Die Nato startet ein Aufnahmeverfahren für Finnland und Schweden. Das Bündnis zeigt sich in herausfordernden Zeiten überraschend reform- und...
Ohne die USA wäre Europa Putins Imperialismus weitgehend hilflos ausgeliefert. Das geht möglicherweise nicht mehr lange gut.
Die Notenbanken sind im Panikmodus, die Inflation ist außer Kontrolle geraten. Die Schulden sind immens hoch, die Politiker ratlos – die...
Die Notenbanken sind im Panikmodus, die Inflation ist außer Kontrolle geraten. Die Schulden sind immens hoch, die Politiker ratlos – die...
Die Notenbanken sind im Panikmodus, die Inflation ist außer Kontrolle geraten. Die Schulden sind immens hoch, die Politiker ratlos – die...
Die Notenbanken sind im Panikmodus, die Inflation ist außer Kontrolle geraten. Die Schulden sind immens hoch, die Politiker ratlos – die...
Die Notenbanken sind im Panikmodus, die Inflation ist außer Kontrolle geraten. Die Schulden sind immens hoch, die Politiker ratlos – die...
Die Aufklärung der Attacke aufs Kapitol steckt im politischen Sumpf. Sollte Trump bei den Präsidentschaftswahlen antreten, wird der...
Die Zinswende kommt, aber ohne die nötige Entschlossenheit gegen die hohe Inflation. Einen Teil der Verantwortung trägt EZB-Präsidentin Lagarde.
Christine Lagarde spielte über Monate die Inflation herunter. Damit war sie schon damals realitätsfern unterwegs. Jetzt droht der EZB-Chefin ein...
Christine Lagarde spielte über Monate die Inflation herunter. Damit war sie schon damals realitätsfern unterwegs. Jetzt droht der EZB-Chefin ein...
Gut gemeint, schlecht gemacht: Die EU-Sanktionen gegen Russland verfehlen ihr Ziel. Sie wirken halbherzig – und von außen kommen Quertreiber.
Die Überforderung ergibt sich aus der Schwammigkeit des Kriegsziels Putins, aus dessen imperialen Unersättlichkeit und natürlich der Wucht der...
Die neuen EU-Sanktionen sind gut gemeint, aber fehlerhaft konstruiert und kontraproduktiv. Der Kriegsherr im Kreml könnte kurzfristig als Sieger der...
Spätestens mit dem Gasstopp für Polen und Bulgarien wäre es fahrlässig, sich nicht auf einen Boykott vorzubereiten. Denn Putin ist bereit, seine...
Die Wiederwahl Macrons ist eine notwendige Bedingung für eine starke EU. Dennoch bleiben die Konflikte und offenen Fragen in der Europäischen Union...
Putins Feldzug wird Weltwirtschaft und -politik auch dann noch prägen, wenn die russischen Panzer aus der Ukraine abgezogen sind – unabhängig...
Die mutmaßlichen Verbrechen der abziehenden russischen Truppen zeigen einmal mehr die Machtlosigkeit des Westens. Ein gesichtswahrender Rückzug für...
Die mutmaßlichen Verbrechen der abziehenden russischen Truppen zeigen einmal mehr die Machtlosigkeit des Westens. Ein gesichtswahrender Rückzug für...
Der Kanzler ist nicht bekannt große Worte. Doch gerade jetzt – angesichts einer Vielzahl an Krisen – braucht Deutschland genau das. Aber...
Der Kanzler ist nicht bekannt für ausschweifende Worte. Doch gerade jetzt – angesichts einer Vielzahl an Krisen – braucht Deutschland genau das....
Die USA nehmen unter Joe Biden wieder ihre Rolle als Ordnungsmacht wahr. Doch das allein reicht nicht, um westliche Werte zu verteidigen – Europa...
Die russische Invasion wird am Ende nur Verlierer kennen: den Westen, der jetzt seine Einheit beschwört, die Ukraine – und allen voran Russland...
Peking verstrickt sich in seiner Russlandpolitik in große Widersprüche und schadet langfristig seinen eigenen ökonomischen Interessen. Es wird...
Der russische Präsident wagt mit seinem offenen Krieg gegen die Ukraine die ultimative Eskalation. Ist das, was er macht, schon Wahnsinn oder immer...
Der russische Präsident wagt mit seinem offenen Krieg gegen die Ukraine die ultimative Eskalation. Ist das, was er macht, schon Wahnsinn oder immer...
Mit der Anerkennung der ukrainischen Ostprovinzen als unabhängige Staaten hat der Konflikt eine neue Stufe erreicht. Es ist an der Zeit, dass Berlin...
Mit der Anerkennung der ukrainischen Ostprovinzen als unabhängige Staaten hat der Konflikt eine neue Stufe erreicht. Es ist an der Zeit, dass Berlin...
Mit der Anerkennung der ukrainischen Ostprovinzen als unabhängige Staaten hat der Konflikt eine neue Stufe erreicht. Es ist an der Zeit, dass Berlin...
Das Verwirrspiel im Ukrainekonflikt macht sich für den Präsidenten längst bezahlt: Russland ist schon jetzt wieder eine feste Größe in der ersten...
Russland ist unberechenbar, die Kriegsgefahr ist real. Doch eigentlich will niemand die Eskalation riskieren – möglicherweise nicht mal Wladimir...
Der Bundeskanzler beharrt auf seiner außenpolitischen Richtlinienkompetenz, liefert aber nicht. Seine Haltung gegenüber Russland bleibt in vielen...
Die Geld- und Fiskalpolitiker ernten, was sie säen: Die Inflation ist zurück – in Dimensionen, die vor einem Jahr noch unmöglich schienen.
Die Geld- und Fiskalpolitiker ernten, was sie säen: Die Inflation ist zurück – in Dimensionen, die vor einem Jahr noch unmöglich schienen.
Die Geld- und Fiskalpolitiker ernten, was sie säen: Die Inflation ist zurück – in Dimensionen, die vor einem Jahr noch unmöglich schienen.
Der Euro gründete von Anfang an auf Illusionen, es wurden Regeln gebrochen, es wurde Vertrauen zerstört. Trotzdem ist er 20 Jahre nach seiner...
Zwei Jahre Pandemie-Krise zeigt: Deutschland ist entgegen seinem Selbstbild erstaunlich anfällig für antiwissenschaftliche und populistische...
Politische Versäumnisse haben die EZB zum wichtigsten wirtschaftspolitischen Akteur Europas gemacht. Doch angesichts der steigenden Inflation...
Christian Lindner steht als Finanzminister vor einer großen Aufgabe, die er sich selbst gewünscht hat. Doch wenn er diese richtig nutzen will, muss...
Die Preise steigen und steigen – und mit ihnen die schlechten Erwartungen. Die Europäische Zentralbank muss jetzt gegensteuern.