![]() |
|
![]() |
![]() Christian GrimmAugsburger Allgemeine |
Gerhard Schröder bleibt Genosse. Die SPD wäre ihn gerne losgeworden, um sich selbst reinzuwaschen. Die Tragik Schröders liegt ohnehin woanders. ...
Nur irgendwie über den Winter kommen und dann wird alles wieder gut? Von wegen. Hohe Ausgaben für Heizen, Tanken und Elektrizität werden das Land...
Kommt es an mehreren Stellen in Deutschland zu schweren Waldbränden, fehlen Löschflugzeuge. Der Aufbau einer Einheit für das Land ist Aufgabe von...
Mitten im Sommer müssen sich die Deutschen darauf einstellen, dass ihre Wohnungen im Winter kalt bleiben könnten. Der Staat muss alles aufbieten, um...
Das Debakel um Stuttgart 21 hat nicht dazu geführt, dass die Bahn die richtigen Lehren zog. Bei der Erweiterung der Stammstrecke in München deutet...
Die Corona-Fallzahlen steigen wieder, trotzdem werden wohl keine fundamentalen Freiheitseinschränkungen mehr kommen. Und dafür gibt es gute Gründe....
Die Kosten für das Gesundheitssystem werden weiter steigen. Nur bei einem Teil davon ist das gewollt. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach ( ...
Das Neun-Euro-Ticket ist für die Bahn ein echter Stresstest. Denn schon ohne Millionen neuer Fahrgäste kämpft die Bahn mit Verspätungen und...
Ökonomen halten den Tankrabatt für keine gute Idee, trotzdem kommt er am Mittwoch parallel zum Neun-Euro-Ticket. Die Koalition hätte das Geld...
Die Ampel-Koalition will die schlappe Bundeswehr schlagkräftig machen. Doch die dafür eingeplanten 100 Milliarden Euro reichen nicht. Bald droht...
Die Politik hält immer noch an dem Wunschziel fest, Wohnen günstiger zu machen. Doch das Ziel ist längst verfehlt. Es ist Zeit für die harte,...
Als Lohn für ihren Kampf gegen Russland verlangt die Ukraine die Aufnahme in die EU. Die Europäer holten sich einen brodelnden Krisenherd in das...
Die Wahl in Nordrhein-Westfalen kennt zwei Sieger – CDU und Grüne. Auch auf der Bundesebene hat dieses Bündnis Charme, es ist aber kein...
Verteidigungsministerin Lambrecht steht wegen einer Dienstreise mit Erholungscharakter in der Kritik. Bei diesem Helikopter-Einsatz hätten alle...
Verteidigungsministerin Lambrecht steht wegen einer Dienstreise mit Erholungscharakter in der Kritik. Bei diesem Helikopter-Einsatz hätten alle...
Wenn am Montag die deutsch-indischen Regierungskonsultationen beginnen, geht es um mehr als schöne Bilder. Das Land ist entscheidend, um Russland...
Nun also doch Panzer für die Ukraine. Genau das hatte Bundeskanzler Olaf Scholz vor wenigen Tagen noch abgelehnt. Der historischen Probe wird er...
Bundeskanzler Olaf Scholz hatte sich bei der Impfpflicht von Beginn an in eine Sackgasse manövriert und fand nicht mehr heraus. Scholz hat sich...
Der Krieg in der Ukraine verursacht Empörung – und die sucht sich ein Ventil. Verzichtsdebatten aber bringen wenig. Sie sind Zeichen einer seit...
Ein Totalverzicht auf Gas, Öl und Kohle aus Russland würde in Deutschland eine schwere Wirtschaftskrise auslösen und die Industrie nachhaltig...
Die Ampel lobt sich für ihr Energie-Entlastungspaket. Schlussendlich war aber ein simples Prinzip maßgeblich: Jede der drei Parteien bekommt einfach...
Plus Mit großem Tempo hat Elon Musk seine neue Tesla Fabrik in Brandeburg errichtet. Was die Bundesregierung von ihm und seinem Unternehmen...
Wenn die Ukrainer einer Bestätigung für ihre Enttäuschung über Deutschland bedurften, dann haben sie diese im Bundestag bekommen. Ihr Präsident...
Wolodymyr Selenskyj hat dem Bundestag ins Gewissen geredet. Das Parlament geht danach zur Tagesordnung über. Die politische Klasse Deutschlands hat...
Wolodymyr Selenskyj hat mit seiner Rede dem Bundestag ins Gewissen geredet. Der geht danach zur Tagesordnung über. Die politische Klasse Deutschlands...
Karl Lauterbach warnt und mahnt einserseits vor den Gefahren der Omikron-Welle und beugt sich andererseits den Lockerungsforderungen der FDP. Der...
Der Krieg in der Ukraine zeigt die Abhängigkeit von russischen Rohstoffen. Jetzt muss der Klimaschutz zurücktreten, wird aber schon mittelfristig...
Um Putins Krieg gegen die Ukraine zu stoppen, wird von Politikern und Ökonomen ein Importstopp von russischem Öl und Gas gefordert. Dieser Schritt...
Wenige Tage bevor die meisten Corona-Beschränkungen fallen, gewinnt der Corona-Erreger wieder an Macht. Dennoch muss die Politik zu ihrem Wort stehen...
Deutschland agiert außenpolitisch wie die große Schweiz und ist damit an Wladimir Putins harter Machtpolitik gescheitert. Das trifft Deutschland...
Die Ampel-Parteien arbeiten an Entlastungen für die rasant gekletterten Ausgaben für Brenn- und Kraftstoffe. Die Marktkräfte umkehren, kann er aber...
Nach dem Überschreiten des Omikron-Scheitels zögern die Politiker, die Einschränkungen an Schulen zu lockern. Werden Kinder und Jugendliche nun...
Außenministerin Baerbock holt die Greenpeace-Chefin zu sich in das Ministerium. Die Umweltschutzorganisation hat in der Vergangenheit das Recht...
Die neue Bundesregierung aus SPD, Grünen und FDP fabriziert die ersten Patzer, der Zauber des Anfangs ist verflogen. Warum das nicht dramatisch...
Auf ihrem Parteitag sind die Grünen ganz begeistert von sich selbst. Auf Dauer aber können sie nur erfolgreich sein, wenn ihre Politik keinen...
Annalena Baerbock hat im Konflikt mit Russland ohnehin schon kein Druckmittel. Und dann nimmt Scholz ihr auch noch die wenigen Trümpfe aus der...
Wladimir Putin sieht sich auf der Mission, Russlands Größe wiederherzustellen. Erst nach seinem Abtreten werden sich die Beziehungen zum Westen...