Einer der Vorteile des Kalten Krieges war, dass er ohne Zuhilfenahme von Erregungsmedien und Empörungswellen ausgetragen werden konnte. Sicherheitspolitik war in dieser Zeit zwar das Geschäft sehr weniger, nahezu ausschließlich männlicher Experten. Die waren sich aber wenigstens einig darin, dass man in den Fragen der Abschreckung und vor allem der nuklearen Bewaffnung sehr behutsam voranschreiten musste. Mit Atomwaffen spielt man nicht.

QOSHE - Es gibt was zu besprechen - Stefan Kornelius
menu_open
Columnists Actual . Favourites . Archive
We use cookies to provide some features and experiences in QOSHE

More information  .  Close