© IMAGO/Chai v.d. Laage

Gegen die Niederlande hat das DFB-Team Eigenschaften gezeigt, die es zuletzt vermissen ließ. Das stimmt auch dank Julian Nagelsmann positiv für die Heim-EM.

Heute, 07:07 Uhr

Das Frankfurter Stadion sehnte sich in den letzten Minuten immer lauter nach dem Siegtreffer. Die deutschen Fußballer näherten sich Stück für Stück dem gegnerischen Tor an, reingehen wollte der Ball aber zunächst nicht. Dazu brauchte es dann doch den Joker. Es war Niclas Füllkrug, der in der 85. Minute mit seinem Tor zum 2:1 (1:1) gegen die Niederlande die deutschen Fans in Ekstase versetzte.

Der Sieg der deutschen Fußball-Nationalmannschaft war in der Gesamtbetrachtung nicht unbedingt verdient. Aufgrund der Schlussphase war Bundestrainer Julian Nagelsmann aber der Meinung, dass er von seiner Mannschaft erzwungen und demnach zumindest nicht ganz unverdient war.

Ob nun verdient oder nicht, am Ende steht der zweite Erfolg der deutschen Fußballer im zweiten Testspiel gegen einen hochkarätigen Gegner. Nach dem Auswärtssieg gegen Frankreich galt es, die starke Leistung zu bestätigen. Was ohnehin schon eine große Kunst ist, erscheint umso schwieriger, wenn man derart durchwachsene Spiele hinter sich hat, wie die Nationalelf im vergangenen Jahr.

Nun bemisst sich Leistung zu einem großen Teil an Ergebnissen und die hat die deutsche Fußball-Nationalmannschaft geliefert. Das ist der große Unterschied zur Vergangenheit. Bezieht man zusätzlich die Drucksituation mit ein, der die deutschen Fußballer zweieinhalb Monate vor der Europameisterschaft ausgesetzt waren, machen die beiden Siege durchaus Hoffnung auf eine erfolgreiche Heim-EM.

Ja, es waren nur Testspiele. Allerdings solche gegen hochkarätige Gegner, die den beiden Duellen alles andere als einen Testspielcharakter gegeben haben. Und auch wenn sowohl der Auftritt in Lyon als auch der in Frankfurt am Dienstagabend durchaus Schwächen beim deutschen Team offenbarte, hat Julian Nagelsmann die zuletzt vermisste Positivität zurückgebracht. Mithilfe einfacher Lösungen hat er seinen Spielern die richtige Herangehensweise und Überzeugung mit auf den Weg gegeben, um wieder Spiele zu gewinnen.

Denn was die beiden Mannschaften in Frankfurt letztlich unterschieden hat, war der unbedingte Siegeswille und die Risikobereitschaft, die damit einhergeht. Auch wenn es nur ein Testspiel war, drängte Deutschland in den Schlussminuten auf das zweite Tor und wurde schließlich für den Aufwand belohnt. Damit hat nicht nur das DFB-Team, sondern auch Julian Nagelsmann mehr als ein Fußballspiel gewonnen.

Zur Startseite

QOSHE - Die Überzeugung ist zurück : Die deutschen Fußballer haben mehr als nur ein Testspiel gewonnen - Charlotte Bruch  Kommentare
menu_open
Columnists Actual . Favourites . Archive
We use cookies to provide some features and experiences in QOSHE

More information  .  Close
Aa Aa Aa
- A +

Die Überzeugung ist zurück : Die deutschen Fußballer haben mehr als nur ein Testspiel gewonnen

11 0
27.03.2024

© IMAGO/Chai v.d. Laage

Gegen die Niederlande hat das DFB-Team Eigenschaften gezeigt, die es zuletzt vermissen ließ. Das stimmt auch dank Julian Nagelsmann positiv für die Heim-EM.

Heute, 07:07 Uhr

Das Frankfurter Stadion sehnte sich in den letzten Minuten immer lauter nach dem Siegtreffer. Die deutschen Fußballer näherten sich Stück für Stück dem gegnerischen Tor an, reingehen wollte der Ball aber zunächst nicht. Dazu brauchte es dann doch den Joker. Es war Niclas Füllkrug, der in der 85. Minute mit seinem Tor zum 2:1 (1:1) gegen die Niederlande die deutschen Fans in Ekstase versetzte.

Der Sieg der deutschen........

© Der Tagesspiegel


Get it on Google Play