![]() |
|
![]() |
![]() Susanne LenzBerliner Zeitung |
Es ist ein mit großer Bedeutung aufgeladener Akt: Zwei Benin-Bronzen gehen am Freitag in Nigerias Besitz über: der Gedenkkopf eines Königs,...
Das härteste Freibad Berlins wirkt an diesem wolkenverhangenen Dienstagmorgen unglaublich friedlich: Nur ein paar Schwimmer ziehen jetzt ihre Bahnen....
Seit Kurzem zieht es mich öfter in eine Gegend südlich von Berlin, nach Teupitz, ein Städtchen am 66-Seen-Wanderweg. Manche dieser Seen sind vom...
Vor zwei Wochen noch saß man in der Komischen Oper, das Haus mit seinen 1200 Plätzen voll besetzt, kein Maskenzwang mehr. Alles schien gut. Am...
Als Babyboomer bezeichnet man in Deutschland die Generation, die in der Zeit steigender Geburtenraten nach dem Zweiten Weltkrieg geboren worden ist,...
Berlin - Das Werk berühmter Berliner ist mehr oder weniger bekannt. Heinrich Zilles Milieustudien. Wolf Biermanns Lieder. Die Theaterinszenierungen...
Die Schweine aus Ton erinnern Hartmut Peters an die Salz- und Pfefferstreuer seiner Eltern, nur dass die aus Holz waren und oben Zahnstocher...
In neuen Hongkonger Schulbüchern lernen die Schüler jetzt, dass Hongkong nie eine britische Kolonie gewesen ist. Das berichtet neben anderen lokalen...
Es war ein Facebook-Kommentar, der Michal Weits dazu brachte, sich mit der Geschichte ihres Urgroßvaters Josef Weits zu beschäftigen, den sie nur...
Ein Musical, das sich selbst zum Thema hat: Einen besseren Stoff könnte es nicht geben, um die 25 Jahre währende Zusammenarbeit der Neuköllner Oper...
„Russland hat einen Hunger-Plan.“ Diese Befürchtung äußert der amerikanische Historiker Timothy Snyder auf Twitter. Wladimir Putin wolle in...
Nächste Woche ist der Abiball meiner Tochter. Vor ein paar Tagen sind die Kleider angekommen, die sie sich zur Anprobe bestellt hat, bodenlange,...
Ich war im Büro, als mich ein aufgeregter Anruf meiner älteren Tochter erreichte. Ein Riesenstrauß für mich sei abgegeben worden. Daran hänge ein...
Das war kein normaler Abend an der Komischen Oper, es war eine Party. Die Abschiedsparty von Barrie Kosky als Intendant der Komischen Oper. Er hat die...
Seit dem 24. Februar ist vielen hierzulande bewusst geworden, wie wenig sie über die Ukraine wissen. Um zu Bildung und Aufklärung beizutragen, laden...
Deniz Yücel will zusammen mit anderen einen PEN schaffen, der keine Bratwurstbude ist: Gegründet werden soll der PEN Berlin am Freitag. Nach dem...
Sophie Rois ist blendend gelaunt, als wir uns zum Interview bei Port au Prince Pictures an der Holzmarktstraße in Berlin treffen, dem Verleih für...
Was weiß man in Deutschland über die Ukraine? Seit dem 24. Februar ist das Wissen größer geworden, aber es gibt viel Nachholbedarf. Die...
Vieles von dem, was der Historiker Michael Wolffsohn in seinem neuen Buch „Eine andere jüdische Weltgeschichte“ schreibt, wirkt provokant. Aber...
Eines der grundlegendsten Prinzipien der kapitalistischen Volkswirtschaft ist das Prinzip von Angebot und Nachfrage. Die Menschen, auch Kunden...
Was kann man gegen die Inflation tun? Und trägt deutscher Bio-Sprit und Fleischkonsum zur aufgrund des Ukraine-Kriegs erwarteten Hungersnot in Afrika...
Ich stand schon vor der Tür meiner Unterkunft in Lissabon, als ich es bemerkte: Mein Koffer war weg. Ein paar Minuten zuvor war ich aus dem Bus...
„Heimatkunde unterstützt den Prozess der Identitätsbildung“, liest ein Teilnehmer aus dem Programm im Arbeitskreis Bildung der AfD. Im...
Schön ist es im Frühling in Frohnau. In den Gärten blüht es, die Vögel zwitschern viel lauter als in der Berliner Innenstadt. Bettina Wegner...
Am 8. Mai kam es in der ARD-Talkshow „Anne Will“ zu einem Schlagabtausch zwischen dem Soziologen Harald Welzer und dem ukrainischen Botschafter...
Uwe Tellkamps neuer Roman „Der Schlaf in den Uhren“ erscheint am 16. Mai im Suhrkamp Verlag. Die Veröffentlichung wird nicht nur deshalb mit...
Was für ein Mensch man ist, möchte eigentlich jeder gern wissen. Deshalb sind Persönlichkeitstests so beliebt. Ist man ein Befehlshaber, ein...
Von Femizid spricht man, wenn Frauen oder Mädchen getötet werden, einfach weil sie weiblichen Geschlechts sind. Der Mörder oder Totschläger kann...
Was für eine Propaganda-Volte: Der als Kreml-Sprachrohr geltende Fernsehmoderator Wladimir Solowjow hat den Begriff Nazi neu definiert. „Nazismus...
Eine Woche vor der Veröffentlichung der Nominierungen am 12. Mai hat die Deutsche Filmakademie einen ersten Preisträger bekannt gegeben: Der...
„We need to talk – wir müssen reden“ war die Diskussionsreihe der Documenta zum Thema Antisemitismus überschrieben, die an den kommenden drei...
Das Deutsch-Russische Museum in Berlin-Karlshorst trennt sich von seinem Namen. „Künftig nennen wir uns Museum Berlin-Karlshorst“, sagte der...
Manche spielen hier Federball, andere verkaufen Drogen und einmal im Jahr findet ein Völker verbindender Rummel statt. Die Rede ist vom Neuköllner...
Man spürt Sant Jordi schon am Vorabend. Die erst vor einem Jahr in Barcelona eröffnete Buchhandlung Finestres im Stadtteil Eixample ist gut...
Die weltweiten Veränderungen im Mediensystem würden zum Niedergang der Demokratie beitragen, sagte der Präsident der NGO Freedom House Michael J....
Der Freitag dieser Woche ist ein Tag, den viele Menschen gespannt und voller Vorfreude erwarten. Denn am 29. April erscheint das neue Album von...
Das Freedom House ist eine internationale NGO mit Sitz in Washington, deren Ziel es ist, die Demokratie zu fördern. Ihr Präsident ist Michael J....
Der russische Regisseur Kirill Serebrennikow ist erst vor ein paar Tagen in Berlin angekommen. Wir treffen uns zum Gespräch im Deutschen Theater. Er...
Das World Press Photo des Jahres 2021 zeigt eine Reihe von Kreuzen am Feldesrand. An jedem hängt ein Sommerkleid. Durch ein Loch im von Regenwolken...
Wie schafft man es, in kahlen Gegenden, auf verkarsteten Böden wieder Bäume wachsen zu lassen? Mit dieser Frage hat sich der Australier Tony Rinaudo...
Lügen waren schon immer Teil des politischen Geschäfts. Man denke an Watergate, die Barschel-Affäre, die Begründung für den Irak-Krieg. Bismarck...
Die Ermittlungen zu dem Vorfall in einem Leipziger Hotel Anfang Oktober 2021 sind abgeschlossen. Die Staatsanwaltschaft Leipzig stellt ihr...
Spanien ist in diesem Jahr Ehrengast der Frankfurter Buchmesse, doch was ist spanische Literatur? Was die Messe betrifft, sind damit nicht nur Werke...
Eingerichtet wurde die russische Krisenhotline für Männer im August 2021. Das Schwerpunktthema: häusliche Gewalt. Seit dem 24. Februar, dem Tag, an...
Eines der letzten unabhängigen Medien in Russland hat sein Erscheinen eingestellt. Zumindest vorerst. Die Herausgeber der Zeitung Novaja Gaseta...
Ein Konzert für Frieden und Freiheit von Musikern aus Russland, der Ukraine, Belarus und Deutschland hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier...
Die Mitglieder der Schriftstellervereinigung PEN verpflichten sich kraft ihrer Charta, für eine in Frieden lebende Menschheit zu wirken. Das scheint...
Gestern Abend postete ein Bekannter aus Kiew auf Facebook eine Art fotografisches Kriegstagebuch. Ich bin jedes Mal erleichtert, wenn es einen neuen...