|
![]() |
![]() Stefan StrittmatterBasellandschaftliche Zeitung |
Persönlich Meine letzte Milliarde Rechenaufgabe gefällig? Unser Autor hat sich Gedanken gemacht über seine verbleibende Zeit. Und mit Zahlen...
Persönlich Das Etikett Ein Hosenkauf kann zu Kopfschmerzen führen. Deshalb sei bei Rabatten Vorsicht geboten. Stefan Strittmatter...
Persönlich Das Mass aller Dinge Unser Autor betrachtet die ganze Welt als Spielfeld. Ist das vermessen? Stefan Strittmatter ...
Wort zum Tag 15. August: Ein breites Podest für alle Kuriose Feiertage gibt es zuhauf. So auch am 15. August, der seit 40 Jahren den...
Persönlich Über dem Schnitt Theorien über den Klimawandel gibt es so viele wie telefonische Beratungsangebote. Unser Autor vermutet da einen...
Persönlich Uncoole Rekorde «Hitzerekorde» und «Rekordtemperaturen» erhitzen das Gemüt unseres Autors. Er wünscht sich eine weniger...
Wort zum Tag 13. Juli: Die Roys und der Rock Kuriose Feiertage gibt es zuhauf. So auch am 13. Juli, an dem der Rock, die Fachidioten und die...
Persönlich Angezählt Unser Autor kämpft mit der nächtlichen Hitze. Er klebt an der Matratze wie ein angezählter Boxer und ringt mit Zahlen....
Kommentar Fehlende Trennschärfe bei der IG Musik Basel Der Basel-städtische Regierungsrat erteilt der «Intitiative für mehr Musikvielfalt»...
Persönlich Neu und verbessert, ein Hit! Werbeversprechungen sind etwas Tolles. Wenn man sie nicht ausgerechnet mit solchen kombiniert, die...
Persönlich Wir verstehen uns trotz Sprache Es ist ein Wunder, dass wir uns ansatzweise verstehen. Denn Sprache ist notorisch ungenau. Also...
Persönlich Von Kläbi und Krümeln Ich kaufe mein täglich Brot beim Grossisten mit dem orangefarbenen M im Namen. Neuerdings ist das eine...
Persönlich Unattraktive Aktivität Ein Umdenken hat eingesetzt in der öffentlichen Wahrnehmung eines Begriffes, um den es in dieser Glosse...
Persönlich Sytsem Alder 2 Eine blutige Schnittwunde am Finger: das muss natürlich ausgeschlachtet werden. Zum Beispiel mit einer zweiten...
Wort zum Tag 15. Februar: Die Kraft der fünf Doppelherzen Denkwürdige Feiertage gibt es zuhauf. Heute beschäftigen wir uns mit einem emsigen...
Persönlich Einfach einfacher ohne «-er» Fahrer wird zu Fahrerin, Pfarrer zu Pfarrerin, Pförtner zu Pförtnerin. Aber natürlich macht es uns...
Persönlich Saubere Sache Frühlingsputz im Winter macht durchaus Sinn. Badreiniger, die man am besten nur im Freien verwendet, dagegen weniger....
Wort zum Tag 27. Januar: Leonhard Euler und die Elementarschäden Kuriose Feiertage gibt es zuhauf. So auch am 27. Januar, der im Zeichen der...
Persönlich Ein knackiger Titel In einer perfekten Welt stünde hier eine Einleitung, die zum Lesen der folgenden Glosse einlädt. ...
Wort zum Tag 6. Januar: Ein zweites Leben für den ausgedienten Freund Kuriose Feiertage gibt es zuhauf. Am 6. Januar beschäftigen wir uns mit...