|
Simon ZeiseJunge Welt |
Das chinesische Militär hat die westliche Finanzwelt aufgeschreckt. In der vergangenen Woche präsentierte die Volksarmee einen modernen Kampfjet...
Das neue Jahr wird Deutschland vor große Herausforderungen stellen, denn die Grundpfeiler der deutschen Wirtschafts- und Außenpolitik sind ins...
Die Hälfte der Deutschen vertraut den Medien nicht: Laut dem Edelman Trust Barometer ist der Wert hierzulande noch schlechter als der weltweite...
In Washington zieht in den nächsten Wochen erneut Donald Trump ins Weiße Haus. Viel wird spekuliert, ob die USA unter ihm wieder zu einer...
Der Ukrainekrieg kostet. Die Ampel ist an dem Spagat gescheitert, für weitere Militärhilfen an Kiew keine Sozialkürzungen vorzunehmen und dabei...
Bereits zum dritten Mal wurde der amtierende Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) als Zeuge in den Hamburger Untersuchungsausschuss vorgeladen, der...
Die Vorwürfe wiegen schwer. Die französische Onlinezeitung Mediapart hat eine umfassende Recherche veröffentlicht, wonach das unabhängige...
Die USA haben in den vergangenen Tagen ihre Dominanz über Europa voll ausgespielt. Erst genehmigte Präsident Joe Biden der Ukraine die Nutzung...
Deutschlands größter Autobauer Volkswagen verkauft sein Werk in Ürümqi, der Hauptstadt der chinesischen Provinz Xinjiang. Der Konzern kündigte...
Europa soll sich stärker um die eigene Sicherheit kümmern. Das ist erklärter Wille von Donald Trump. Die Verteidigungsausgaben und die...
Eines muss man Olaf Scholz lassen: Der Koalitionsbruch war einer der wenigen staatsmännischen Auftritte des Bundeskanzlers. Scholz hat...
Die erste Präsidentschaft von Donald Trump war von einer scharfen Auseinandersetzung mit Deutschland geprägt. Die Bundesregierung müsse mehr für...
Die Zölle gegen chinesische Elektroautos spalten die EU. Deutschland hatte bei der Abstimmung im EU-Rat gegen die Strafmaßnahmen votiert, die...
Die deutsche Autoindustrie droht unter die Räder zu kommen. Zuerst hat das deutsche Flaggschiff VW Gewinneinbußen von mehr als 60 Prozent für...
Der türkische Prediger Fethullah Gülen ist tot. Er starb am Sonntagabend im amerikanischen Exil in Pennsylvania. Für die Anhänger seiner...
Die wichtigsten Nato-Staaten beraten über die Ukraine ohne deren Präsidenten. Während US-Präsident Joe Biden am Freitag in Berlin im Kanzleramt...
Beim Besuch von US-Präsident Joe Biden in Berlin steht die Ukrainepolitik im Vordergrund. Ursprünglich war Bidens Besuch bereits vor einer Woche...
Die Präsidentin der Europäischen Zentralbank, Christine Lagarde, hat vor einer Weltwirtschaftskrise wie in den 1920ern gewarnt. In einer Rede vor...
Am Sonntag wird in Österreich ein neues Parlament gewählt. Die Rechte ist, wie in vielen Ländern in Europa, auf dem Vormarsch. In den Umfragen...
Das weltweite Nettovermögen ist im vergangenen Jahr auf 477 Billionen US-Dollar gewachsen. Milliardäre und sogenannte Superreiche schleusen ihr...
Die amerikanische Sanktionsmaschine rollt. Ende August haben die USA beschlossen, weitere 400 Unternehmen und Einzelpersonen, die vermeintlich das...
Der Indopazifik entwickelt sich zum Schauplatz der Konfrontation der Supermächte China und USA. Die USA haben Mitte der Woche zusammen...
Giorgia Meloni setzt Akzente auf der diplomatischen Bühne. Die italienische Ministerpräsidentin sucht die wirtschaftliche Nähe zu China und...
Am Samstag trotzen wieder mehrere Tausend Berliner dem Imperialismus. In der Parkaue in Lichtenberg zelebrieren sie auf der Fiesta de Solidaridad...
Die parlamentarischen Demokratien im Westen verändern sich. In Europa erlangen die etablierten Parteien nicht mehr alleine die Mehrheit. Die USA...
China will sich krisenfest aufstellen. Auf dem 3. Plenum hat das Zentralkomitee der Kommunistischen Partei den wirtschaftspolitischen Kurs des...
Die Ampel hat sich am Mittwoch auf den Bundeshaushalt 2025 geeinigt. Klar ist: In Deutschland wird mehr Geld benötigt. Allein für die Erneuerung...