|
Peter NeumannBerliner Zeitung |
Nicht jeder Fahrgast der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) hat das Gefühl, dort willkommen zu sein. Doch was ist, wenn sich Kunden des größten...
Die Fahrbahnen aus Flüsterasphalt sehen fast fertig aus. Die Betonwände, zwischen denen sie sich durch Berlin ziehen, sind größtenteils noch...
Nach und nach wuchs bei ihm die Einschätzung: „Irgendwann ist Schluss mit der CDU.“ Nun hat Heinrich Strößenreuther die Konsequenz gezogen....
Nach und nach wuchs bei ihm die Einschätzung: „Irgendwann ist Schluss mit der CDU.“ Nun hat Heinrich Strößenreuther die Konsequenz gezogen....
Es sollte der Sprung in eine neue Ära sein. Doch nun müssen die Fahrgäste erst einmal eine Rolle rückwärts erleben. Weil nicht genug Wasserstoff...
Noch ist 2024 nicht vorbei. Doch schon jetzt steht fest: Was die Verkehrssicherheit in Berlin anbelangt, wird es als schwarzes Jahr in die...
Es ist ein waghalsiges Vorhaben. Mit Wasserstoff- und batterieelektrischen Zügen wurden vor einer Woche im Regionalzugverkehr der...
Polly: Das klingt nett. Polly: So nennen Bürger aus der Victoriastadt in Lichtenberg den Poller, der seit einem Jahr die Durchfahrt in der...
Aus und vorbei: Weil Berlin sparen soll, dürfen die Verkehrsunternehmen das neue 29-Euro-Ticket nicht mehr verkaufen. Doch das Wahlgeschenk der...
Bald ist es vorbei, die letzten Fahrten sind in Sicht. Berlins einziges Rufbussystem wird eingestellt. Ab März 2025 wird es BVG Muva Flexible Fahrt...
Köpenick ist überall: Nicht nur im südöstlichen Bezirk von Berlin haben Autofahrer oft das Gefühl, zwischen Baustellen gefangen zu sein. In...
Das Negative zuerst: „Das Wasser am Handwaschbecken in einer der Toiletten funktioniert nicht“, berichtet Peter Wittkowsky. Das findet er „nicht...
Knapp vier Wochen vor Beginn der Tarifverhandlungen für die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) wachsen die Erwartungen. „Sie werden sich wundern,...
Andreas Knie hat es nicht weit zu dem Kreuzberger Café, in dem das Interview stattfindet. Seitdem der Kottbusser Damm Radfahrstreifen hat, hat er...
An diesem Mittwoch ist es so weit: Berlins Verkehrssenatorin Ute Bonde (CDU) gibt in Mitte den Startschuss für eines der größten Verkehrsprojekte...
Das Berliner S-Bahn-Netz soll weiter wachsen – auch im Nordosten. Die Verlängerung der S75 über Wartenberg hinaus würde Wohngebiete anschließen...
Der Zeitpunkt passt. Für die Weihnachtszeit plant Henrik Falk eine Bescherung für seine U-Bahnfahrgäste, die über Ausfälle und volle Züge...
Wer öfter im Nordosten von Berlin unterwegs ist, muss sich auf harte Zeiten einstellen. Bereits im kommenden Jahr beginnen die vorbereitenden...
Schon wieder wurde in einem Berliner Nahverkehrsfahrzeug gezündelt. Ein Mann muss sich wegen des Verdachts der schweren Brandstiftung...
So viel ist klar: Michael O’Leary weiß, wie man Krawall schlägt. Vor allem, wenn es um die Lieblingsfeinde des Ryanair-Chefs geht: deutsche...
Manche freuen sich über sie, weil sie Wohnviertel vor Durchgangsverkehr schützen und Platz für Fußgänger schaffen können. Für andere Berliner...
An Selbstbewusstsein mangelt es den Autoren nicht. „Noch ein schönes Verkehrskonzept? Ja, noch eins“, sagen sie. „Warum? Berlin steht in den...
Noch sind Uber, Bolt und Bliq auch in Berlin fast immer billiger als Taxis. Doch der Senat arbeitet weiterhin daran, dass das Preisniveau steigt....
Sie ist stolz darauf, dass sie aus dem Wedding stammt. Und sie sagt, dass ihre Kolleginnen und Kollegen legitime Forderungen haben, die sie...
Eine tickende Zeitbombe: So dramatisch würden es die Ingenieure des Senats nicht formulieren, wenn man sie nach der Mühlendammbrücke in Mitte...
„Heute ist ein Tag der Wahrheit und der Klarheit“, sagte Berlins Finanzsenator Stefan Evers am Dienstag. Der Regierende Bürgermeister Kai Wegner...
Ausfälle, Überfüllung, zu kleine Fahrzeuge, verpasste Anschlüsse. Fahrgäste haben den Eindruck, dass der Busverkehr der Berliner Verkehrsbetriebe...
In der Berliner U-Bahn sollte es Bereiche geben, die für Männer tabu sind. Mit ihrer Forderung nach Frauenabteilen hat die...
Die positive Nachricht wurde versteckt zwischen vielen anderen Informationen präsentiert. „Wir liegen gut im Zeitplan.“ Das sagte Peter Schulz,...
Vor 27 Jahren bestellt, im nächsten Jahr endlich fertig: Das Projekt, den S-Bahnhof Alt-Reinickendorf an der Linie S25 im Norden von Berlin mit...
Eigentlich ist die Sache klar: Die Straßenbahnstrecke zum Bahnhof Mahlsdorf soll ausgebaut werden. Doch Parteien und Bürger im Bezirk Marzahn-...
Es geschah in einer lauen Sommernacht. Und für die Bürger in Ost und West kam das Ereignis unvorbereitet: In den ersten Stunden des 13. August...
Sie sind aus Stahl, rot-weiß geringelt – und Anlass für Debatten. Besonders heftig ist der Streit im Fall der Poller, die auf der Kreuzung...
Vor 70 Jahren war Schluss. Am 14. Dezember 1954 wurde der letzte Straßenbahnabschnitt auf dem Kurfürstendamm stillgelegt. Wo einst die...
Es ist ein Rekord, über den sich allerdings nicht alle Beteiligten freuen werden. Die Verbindung zwischen Berlin und Hamburg bekommt einen...
Der weiße Lack ist rußverschmiert. Ein Teil des Daches ist eingestürzt, einige Fenster haben keine Glasscheiben mehr. Türen wurden aus den...
Unter dem Schreibtisch liegt ein elektrisches Laufband, für das Training während der Arbeit. Neben der Sitzgarnitur ragt eine große weiße...
Fahrten fallen aus, U-Bahnen sind voll. Wer mit den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) unterwegs ist, der spürt die Krise, in der sich das größte...
Es war eine Krise, die viele Hunderttausend Menschen in Berlin und Brandenburg nervte. Zum Alexanderplatz, zum Zoo und zu vielen anderen Stationen...