menu_open
Manfred Rösch

Manfred Rösch

Finanz und Wirtschaft

We use cookies to provide some features and experiences in QOSHE

More information  .  Close

Erdogans widersprüchliche Liebe zu Palästina

An Klarheit lässt es der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan nicht fehlen: Israel sei ein «Terrorstaat», dessen Premier Netanjahu der...

01.12.2023 6

Finanz und Wirtschaft

Manfred Rösch

Milei muss Argentinien radikal kurieren

Das argentinische Volk hat es doch tatsächlich gewagt, einen «Rechten», ja «Ultrarechten», einen «Libertären» gar, zum Präsidenten zu...

24.11.2023 7

Finanz und Wirtschaft

Manfred Rösch

Monsieur Macron besucht Bern

Hohe Visite im Bundeshaus: Am Mittwoch und Donnerstag gibt sich Emmanuel Macron die Ehre. Der protokollarische Empfang eines Staatsoberhaupts auf dem...

14.11.2023 10

Finanz und Wirtschaft

Manfred Rösch

Wirre und widerwärtige Weggefährten

«Der Antisemitismus ist der Sozialismus der dummen Kerls», soll August Bebel ­gesagt haben. Ob Bebel, einer der Gründerväter der deutschen...

07.11.2023 6

Finanz und Wirtschaft

Manfred Rösch

Jositsch oder Jans

Am 13. Dezember wird die Vereinigte Bundesversammlung in ihrer neuen Zusammensetzung die Landesregierung bestimmen. «Gesamterneuerungswahlen» heisst...

24.10.2023 9

Finanz und Wirtschaft

Manfred Rösch

Polen wird weiter aufrüsten

Der friedliche Regierungswechsel aufgrund eines freien Mehrheitsentscheids – das ist die Essenz der Demokratie. In Polen, danach sieht es aus, hat...

17.10.2023 10

Finanz und Wirtschaft

Manfred Rösch

Die traditionellen Autokonzerne liegen voraus – noch

Das Automobil gilt als das komplexeste aller Konsumgüter, und wenn die Automobilindustrie rund läuft, dann dreht auch die Konjunktur auf hohen...

13.10.2023 9

Finanz und Wirtschaft

Manfred Rösch

Israel ist zu heiklem Krieg gezwungen

Die Bar-Lev-Linie galt als uneinnehmbar. Israel hatte das Festungswerk entlang des Suezkanals nach dem Triumph im Sechstagekrieg erbaut und wähnte...

10.10.2023 8

Finanz und Wirtschaft

Manfred Rösch

Menschliche Intelligenz

Zeit der Wahlen – Zeit der Worte. Ohne Sprache keine Politik. «Parlament» kommt von «parler», reden. Wer dieser Tage den Umschlag mit dem...

06.10.2023 5

Finanz und Wirtschaft

Manfred Rösch

Armenien im Albtraum

Der 15. März 1921 ist als Tag der Rache in die Geschichte eingegangen. In Berlin erschoss der junge Armenier Soghomon Tehlirian auf offener Strasse...

29.09.2023 9

Finanz und Wirtschaft

Manfred Rösch

Welsche und Spiesser von 1848

Preisfrage zuvor – wer sagte Folgendes, wo und wann? «Entweder sind wir neutral, oder wir sind es nicht, was wir aber sind, müssen wir ganz sein;...

11.09.2023 5

Finanz und Wirtschaft

Manfred Rösch

Politischer Mord im Mafia-Modus

Prigoschins Flugzeug sei nicht abgestürzt, sondern habe eine «Speziallandung» vollzogen: So wird über den finalen Fall des Wagner-Führers...

29.08.2023 7

Finanz und Wirtschaft

Manfred Rösch

Volkswirtschaft zu Versen verdichtet

Conrad Ferdinand Meyer war Dichter und Erzähler, gewiss aber kein Ökonom. Seine Bildung war humanistisch; beinahe wäre aus ihm ein Literat...

22.08.2023 10

Finanz und Wirtschaft

Manfred Rösch

Der dösende Riese Westafrika ist aufgeschreckt

Eco – was? Die Economic Community of West African States, im Kürzel Ecowas, ist in Europa kein geläufiger Begriff. Überhaupt ist hierzulande auch...

11.08.2023 10

Finanz und Wirtschaft

Manfred Rösch

Die Macht macht mal Pause

Sommer, Sonne, Sand und Seelenruhe: Auch die Regierenden haben Anrecht auf Ferien – und unsereins auf Ferien von ihnen. Es lebt sich leichter ohne...

14.07.2023 6

Finanz und Wirtschaft

Manfred Rösch

«Homo oeconomicus bernensis»

Friedrich Dürrenmatt wurde mit seinen Bühnenstücken «Der Besuch der alten Dame» und «Die Physiker» zum Klassiker der Moderne erklärt, die...

30.06.2023 8

Finanz und Wirtschaft

Manfred Rösch

«Putsch» – Schweizer Begriff für eine weltweite politische Praxis

Der Begriff «Putsch» ist einer der raren Beiträge des Schweizerdeutschen zum Weltvokabular: Le putsch, the putsch heisst es im französischen oder...

27.06.2023 4

Finanz und Wirtschaft

Manfred Rösch

Nun spekulieren sie wieder

Alain Berset verdirbt der Schweiz die ­Sommerpause: Bis zur Wintersession des Parlaments wird jetzt pausenlos gemutmasst, wer künftig neu dem...

23.06.2023 8

Finanz und Wirtschaft

Manfred Rösch

17. Juni 1953 – Nahtoderfahrung der DDR

Am 5. März 1953 starb Stalin. Die neue, zunächst kollektive Führung im Kreml – Beria, Chruschtschow, Malenkow – musste ihren Kurs suchen, und...

16.06.2023 20

Finanz und Wirtschaft

Manfred Rösch

Vienna calling

Der Untergang des Habsburgerreichs lässt sich als grosse Humorlosigkeit der Geschichte auffassen. Wenigstens sorgt einer der republikanischen...

06.06.2023 8

Finanz und Wirtschaft

Manfred Rösch

Beten für «Batka»

Alexander Lukaschenko pflegt auf Tauchstation zu gehen, wenn ihm die Schwierigkeiten über den Kopf wachsen. Das war schon 2006, 2010, 2020 so, als...

23.05.2023 7

Finanz und Wirtschaft

Manfred Rösch

c3d7ad627e2e36743e41d586aec1f894