|
![]() |
![]() Elizabeth RushtonBerliner Zeitung |
Mit seinem neusten Tattoo will Kai Schächtele ein Zeichen setzen. Das frisch gestochene Motiv auf seinem linken Unterarm ist etwa fünf Zentimeter...
Es ist ein Werk, das alles drum herum unterbinden soll, das an die Stille appelliert. Das sagt die ukrainische Kunstkuratorin Valeria Schiller über...
Auf der Straße vor dem Nachbarschaftshaus in der Kreuzberger Urbanstraße steht eine Aufschrift, die jeden zum Hinschauen bringt. „Hier ist kein...
An einem sonnigen Donnerstagabend herrscht am Gleis 21 im Bahnhof Lichtenberg Partystimmung, wie man es sonst hier kaum einmal gesehen hat. Es gibt...
Dass Paris seinen vielen, vielen Besuchern Möglichkeiten in Hülle und Fülle anbietet, ein Foto vor einem wunderschönen Kulisse zu machen, ist eine...
Aus der Ferne sieht es so aus, als hätten die Klimaaktivisten der Letzten Generation eine der größten Blockade-Aktionen in Berlin überhaupt...
Das passiert ja nicht jeden Tag, ein königlicher Besuch in Wedding – doch genau das geschieht am Montagnachmittag in der Schule am Schillerplatz....
Das nordenglische Liverpool hat die musikalische Landschaft in Großbritannien und weit darüber hinaus geprägt. Stichwort Beatles, Stichwort City of...
Die Demonstration war zunächst ganz anders, als man sie in Berlin von dem ukrainischen Verein Vitsche kennt: Am Tag der Befreiung war das laute...
Nino läuft im Treptower Park langsam auf die riesige Statue des Soldaten zu. Er trägt in der einen Hand einen kleinen Strauß roter Nelken und in...
Es ist wie das Mantra von Gegnern des britischen Königshauses: Die Royals tun zu wenig und kosten zu viel. Dass der neue König Charles III und die...
Am Freitagmorgen bestätigte die Polizei Berlin: Auch in diesem Jahr werden ukrainische und russische Fahnen am 8. und 9. Mai verboten sein. Grund...
Wer ein Fan der britischen Royals ist oder den Berlin-Besuch des Königspaars Charles und Camilla Ende März mitverfolgt hat, weiß schon, dass das...
Das Ende des Zweiten Weltkriegs jährt sich in zehn Tagen zum 78. Mal – und damit stellt sich für Berlin wieder eine heikle Frage. Wie bleibt das...
Seit März 2022 gilt das Ukraine-Ankunftszentrum auf dem Gelände des ehemaligen Tegeler Flughafens als Hauptanlaufstelle für neu angekommene...
Seit März 2023 gibt es ein neues Mitglied in den Reihen der vielen internationalen Kulturhäuser und Institutionen in Berlin – und es ist...
Am Montag ist die Abflughalle am Flughafen BER fast leer, und weil das nicht das erste Mal ist in diesem Jahr, entsteht so langsam das Gefühl, als ob...
Die Protestaktion mit dem ausgestellten Panzerwrack vor der russischen Botschaft als Zeichen gegen den Angriffskrieg gegen die Ukraine hatte ihre...
Um 16 Uhr am Dienstagnachmittag ist die Karl-Marx-Allee voll, der Verkehr fließt dicht, die Bürgersteige sind mit Fußgängern verstopft. Doch vor...
Mehrere Monaten hatte der Rechtsstreit zwischen den Organisatoren und dem Bezirksamt Mitte gedauert. Aber am 24. Februar dieses Jahres war es so weit:...
Das Geschrei ist schon beim Betreten des Reinickendorfer Jugendzentrums Metronom zu hören – es ist so laut wie bei einem Konzert eines...
Am Samstag haben Touristen am Pariser Platz eine kuriose neue Selfie-Möglichkeit vor dem Brandenburger Tor geboten bekommen: eine Skulptur in Form...
Wer Joe Bidens frühere, durchaus pikante Äußerungen zu Fragen der britisch-irischen Geschichte kennt, dürfte von seinem Ton diese Woche in Irland...
Es sollte ein entspannter, lustiger Kinoabend unter Kollegen werden, aber ein tragisches Ereignis überschattet die Stimmung des Abends. Wochenlang...
Die Insel Irland, bestehend aus der Republik Irland und der britischen Provinz Nordirland, ist nur 84.000 Quadratkilometer groß, beherbergt eine...
Es ist eine tausendjährige Tradition, und doch geht sie an diesem Wochenende in Berlin zu Ende – in gewissem Sinne jedenfalls. In dieser Woche...
Schon bevor man Yehuda Teichtal, den Gemeinderabbiner der Jüdischen Gemeinschaft zu Berlin, zu Gesicht bekommt, kann man feststellen, wie groß seine...
Am Abend des 1. April sticht auf der Anzeigetafel am Berlin Hauptbahnhof ein Ziel heraus: Da fahren Regionalzüge nach Nauen oder Jüterbog, ICE nach...
Die Bandura, ein traditionelles ukrainisches Lauteninstrument, hat einen Klang, der irgendwo zwischen einer Harfe und einer akustischen Gitarre liegt...
Der Regen peitscht hart gegen die Protestplakate der Demonstranten von Fridays for Future, als sie im Invalidenpark auf den Start ihrer Kundgebung am...
Wer nicht schon wusste, dass Berlin am Mittwoch besonderen Besuch empfängt, der sollte spätestens auf der Straße Unter den Linden keine Zweifel...
Es ist ein Schicksal, dem heute immer noch viele Kinder ausgesetzt werden, ob aus der Ukraine oder Afghanistan – die Verdrängung und Entwurzelung...
Am Mittwoch kommen König Charles III. und Königin Camilla von Großbritannien in Berlin an – es ist ihr erster internationaler Staatsbesuch als...
Ihre deutschen Wurzeln sind bekannt, trotzdem ist sie für viele Deutsche ein untrennbarer Teil ihres Großbritannienbilds: die britische...
Seit Freitag steht es fest – der chinesische Premier Xi Jinping fährt zu Wladimir Putin nach Moskau. Das Ziel der Reise vom 20. bis 22. März ist...
Um 16 Uhr am Donnerstag steht die Schlange am Werderschen Markt bereits um den Block – es könnte eine Szene von einer exklusiven Vernissage oder...
Nach einem Jahr, in dem sich etwa 360.000 Kriegsgeflüchtete aus der Ukraine über Berlin in Sicherheit gebracht haben, bleibt die erste Anlaufstelle...
Am späten Vormittag war es so ruhig und leer auf dem Flughafen BER wie seit der Pandemie nicht mehr. Zum zweiten Mal in knapp sechs Wochen streikte...
Auf den Titelseiten der meisten ukrainischen Nachrichtenseiten ist am Donnerstag kaum eine Geschichte zu finden, die nicht irgendwie vom russischen...
Ein Jahr ist vergangen, seit Russland die Ukraine angegriffen hat – und damit eine Fluchtbewegung von mehr als acht Millionen Menschen ins Ausland...
Es ist nun mehr als ein Jahr her, dass die russische Invasion in der Ukraine acht Millionen Menschen zur Flucht ins Ausland veranlasste. Nach Angaben...
Das Wrack des russischen Panzers am Boulevard Unter den Linden hat in den vergangenen vier Tagen für reichlich Aufregung gesorgt. Auch deshalb...
Seit Freitag, dem Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine, sind Zehntausende Menschen durch das Berliner Stadtzentrum marschiert –...
Es ist ein Bild, das viele Vorbeigänger zum Schweigen, andere zum Reden bringt: der Anblick eines verrosteten Panzers. „Eine bessere Aktion könnte...
Sie gehören nun seit einem Jahr zum Hauptbahnhof genauso wie verspätete Züge und eilende Pendler: Die bunten Warnwesten der freiwilligen Helfer,...
An jedem Laternenpfahl in der Friedrichstraße sind sie zu sehen: Die blauen Wahlplakate der CDU. Von manchen blickt Kai Wegner lächelnd herab, auf...
Fast ein Jahr ist vergangen, seit Russland in die Ukraine einmarschierte und einen brutalen Angriffskrieg begann. Seitdem haben russische Soldaten...
Ob Zweiter Weltkrieg, der Zerfall der Sowjetunion oder Eroberungen aus vergangenen Jahrhunderten – seit Jahren setzt der russische Präsident...
Vida Rabbani, Mohammad Ghobadlou, Arash Sadeghi: Das sind nur drei der Menschen, deren Gesichter am Dienstagnachmittag von den Protestschildern einer...