![]() |
|
![]() |
![]() Dpa-AfxBerliner Zeitung |
Dank der gelockerten Corona-Auflagen bessert sich die Stimmung in der chinesischen Wirtschaft. Der Caixin-Einkaufsmanagerindex steigt auf den...
Der Mindestlohn hat in Deutschland vielen Beschäftigten höhere Löhne gebracht – negative Auswirkungen auf den Jobmarkt gab es kaum.
Die Nato-Staaten wollen bis Ende 2030 mehr als 20 Mrd. Euro zusätzlich für gemeinschaftliche Ausgaben bereitstellen.
Die US-Regierung hat im großen Stil weiteren Corona-Impfstoff von Pfizer und Biontech für eine geplante Booster-Kampagne im Herbst bestellt.
Ein 700 Mill. Euro schwerer Rechtsstreit zwischen der Deutschen Bank und ehemaligen Aktionären der Postbank nähert sich nach mehr als einem...
Hessen und Rheinland-Pfalz haben den Verkauf des insolventen Airports Hahn im Hunsrück an neue Investoren begrüßt.
Für Transaktionen mit Kryptoassets sollen künftig ähnliche Regeln gelten wie für andere Finanztransaktionen. Insbesondere soll es bei...
Das Mainzer Biotechunternehmen BioNTech und sein US-Partner Pfizer haben einen milliardenschweren Auftrag von der US-Regierung erhalten. Die Lieferung...
Der Kraftwerksbetreiber Uniper spricht wegen Liquiditätsproblemen mit der Bundesregierung über Stabilisierungsmaßnahmen. Die bisherige...
Bis 2030 soll nach dem Willen der EU-Staaten schrittweise eine neue zentrale Plattform eingeführt werden, auf der Daten zu europäischen Unternehmen...
Bis 2030 soll nach dem Willen der EU-Staaten schrittweise eine neue zentrale Plattform eingeführt werden, auf der Daten zu europäischen Unternehmen...
Die Ampelkoalition bereitet einen Gesetzentwurf zur Ratifizierung des EU-Handelsabkommens Ceta mit Kanada vor, das auf die lange Bank geschoben worden...
In der Nacht zum Mittwoch haben sich die Umweltminister der EU auf einen Kompromiss zum Klimapaket geeinigt: Zwar Verbrenner-Aus ab 2035, aber Autos...
Die Türkei blockiert nicht länger die Nato-Mitgliedschaft von Finnland und Schweden. Zuvor hatten die skandinavischen Länder betont, der Türkei...
Das Bundeskartellamt hat BMW und Mercedes-Benz grünes Licht für den Verkauf der gemeinsamen Carsharing-Tochter Share Now an den Opel-Mutterkonzern...
In Nordrhein-Westfalen führt Hendrik Wüst nun die erste schwarz-grüne Koalition. Kurz vor der Wahl des Regierungschefs hatten sich fünf...
Bayerist im Dauer-Rechtsstreit um angebliche Glyphosat-Krebsrisiken mit einem weiteren Berufungsantrag beim obersten US-Gericht abgeblitzt.
Im deutschen Maschinen- und Anlagenbau bleibt fast kein Unternehmen vom aktuellen Lieferkettenchaos verschont. Auch die fehlenden Mitarbeiter bereiten...
Zur Bewältigung des Abfertigungschaos im Luftverkehr wollen die deutschen Flughäfen und ihre Bodendienstleister tausende ausländische Aushilfen...
Citigroup jagt der Deutschen Bank den Investmentbank-Chef für den deutschsprachigen Raum ab: Patrick Frowein kehrt dem blauen Konzern nach 16 Jahren...
Citigroup jagt der Deutschen Bank den Investmentbank-Chef für den deutschsprachigen Raum ab: Patrick Frowein kehrt dem blauen Konzern nach 16 Jahren...
Due to the technical or legal reasons, readability mode is not available for this article. Thank you for your kind understanding.
Der Ifo-Geschäftsklimaindex hat sich im Juni deutlich verschlechtert. Gegenüber dem Vormonat sank der Wert um 0,7 Punkte und damit stärker als...
Die kriselnde E-Zigarettenfirma Juul darf ihre Produkte auf dem US-Heimatmarkt nicht mehr anbieten. Die Gesundheitsbehörde FDA erließ am Donnerstag...
Der weltgrößte Sportartikelkonzern Nikewill sich angesichts des andauernden Krieges gegen die Ukraine komplett aus Russland zurückziehen.
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat die zweite Stufe im Notfallplan Gas aktiviert. Die Industrie bewertet die Maßnahme als richtiges Signal,...
Due to the technical or legal reasons, readability mode is not available for this article. Thank you for your kind understanding.
Mit dem Spatenstich in der ruandischen Hauptstadt Kigali hat das Biopharma-Unternehmen Biontech mit dem Bau der ersten Produktionsstätte für...
Das EU-Parlament hat in der Debatte um den Emissionshandel dafür gestimmt, die kostenlosen CO2-Zertifikate für die Industrie bis 2032 auslaufen zu...
Künftige Handelsabkommen der EU werden von Partnerländern stärker als bislang die Einhaltung von Klimaschutzstandards und internationalen...
Vor dem Hintergrund von Verwerfungen an den Rohstoffmärkten wollen die WTO-Mitglieder das Welternährungsprogramm stärken. Die Zusagen sind auch ein...
Die G20-Staaten haben sich auf die Einrichtung eines permanenten Fonds zur besseren Vorbereitung auf künftige Pandemien geeinigt.
AllianzDirect setzt nach der enttäuschenden Geschäftsentwicklung in Deutschland den Neustart auf der Managementebene fort. Giampaolo Caprice werde...
Die Deutschen nehmen mehr Ratenkredite auf – und zahlen sie zu 97,9% ordnungsgemäß zurück. Das zeigt der Risiko- und Kreditkompass der Schufa...
Die Bundesregierung wird laut Finanzminister Christian Lindner (FDP) einem Verkaufsverbot von Neuwagen mit Verbrennungsmotor ab 2035 auf EU-Ebene...
Kurz vor dem entscheidenden EU-Gipfel Ende der Woche zeichnet sich im Kreis der EU-Staaten eine breite Unterstützung für die EU-Beitrittsperspektive...
Die Leistungsbilanz der Eurozone hat im April abermals ein Defizit ausgewiesen. Das Defizit stieg von etwa 2 Mrd. Euro im Vormonat auf etwa 6 Mrd....
Der Online-Broker Flatexdegiro rechnet für 2022 mit einem geringeren Kundenwachstum und geht dennoch von einem stabilen Gewinn aus.
Der Chemiekonzern BASF will an seinem Lausitzer Standort Schwarzheide (Oberspreewald-Lausitz) bei der Produktion von Batteriematerialien und beim...
Die Bundesvereinigung Deutscher Geld- und Wertdienste (BDGW) befürchtet eine schleichende Abschaffung von Zahlungen mit Scheinen und Münzen.
Mit Paramount bekommt der deutschsprachige Streamingmarkt Ende 2022 einen weiteren großen Player. Die Tochter des US-Unternehmens Paramount...
Die Lufthansa fasst angesichts einer starken Ticketnachfrage eine Rückkehr ihrer eingemotteten Riesenjets vom Typ Airbus A380 ins Auge.
Der Schweizer Tech-Konzern ABB verschiebt das IPO seiner Sparte E-Mobility. Wann der Börsengang durchgeführt wird, ist derzeit unklar. Grund für...
Die verpasste absolute Mehrheit für Präsident Emmanuel Macrons Partei wird für Frankreichs politisches System zu einer Bewährungsprobe. Erstmals...
Kremlchef Wladimir Putin sieht sich in seinem Konfrontationskurs bestätigt. In seiner Rede auf dem 25. Internationalen Wirtschaftsforum in St....
Bundeskanzler Olaf Scholz soll ein zweites Mal vor dem Parlamentarischen Untersuchungsausschuss zum „Cum-Ex“-Skandal aussagen. Hintergrund waren...
Bundeskanzler Olaf Scholz soll ein zweites Mal vor dem Parlamentarischen Untersuchungsausschuss zum „Cum-Ex“-Skandal aussagen. Hintergrund waren...
Die Leitlinien zur Netzneutralität in Europa sind eine Enttäuschung für die Telekombranche. Es bleibt bei der Gleichbehandlung aller Verkehre. Die...