menu_open Columnists

Neues Deutschland

We use cookies to provide some features and experiences in QOSHE

More information  .  Close

Unmoralische Angebote

Unmoralische Angebote

Zu bewerten, ob Ex-Intendantin Patricia Schlesinger ihren Anspruch auf 18 300 Euro Ruhegehalt vom Sender RBB teilweise oder komplett verwirkt...

yesterday 2

Neues Deutschland

Andreas Fritsche

Kuba unterstützt keinen Terror

Kuba unterstützt keinen Terror

Zu wenig und zu spät. Dass US-Präsident Joe Biden kurz vor seinem Abtritt nun Kuba von der US-Liste der Terrorismus unterstützenden Staaten...

yesterday 2

Neues Deutschland

Martin Ling

Den Spiegel vorhalten

Den Spiegel vorhalten

Während die AfD mit einer geschmacklosen Abschiebekampagne Wahlkampf macht und Flugtickets zur Ausreise imitiert, kündigte das »Katapult«-Magazin...

yesterday 2

Neues Deutschland

Stefan Otto

Verschleppte Feuerpause

Verschleppte Feuerpause

Sie lag tagelang in der Luft, nun ist die Einigung da: Laut Medienberichten haben sich Israel und die Hamas auf eine sechswöchige Waffenruhe und...

yesterday 2

Neues Deutschland

Cyrus Salimi-Asl

Sozialer Anstrich für Scholz

Sozialer Anstrich für Scholz

Der Empfang von Noch-Kanzler Olaf Scholz beim DGB durfte zwar nicht so wirken, sollte aber am Ende doch den traditionellen Schulterschluss zwischen...

yesterday 2

Neues Deutschland

Felix Sassmannshausen

Wahlprogramm der Linken: Besser keine Antworten als falsche?

Wahlprogramm der Linken: Besser keine Antworten als falsche?

Die Auswahl der Themen, mit denen die Linke in den Wahlkampf geht, ist nicht zufällig und liegt aufgrund der sozialen Spaltung nahe. Die Umsetzung...

yesterday 2

Neues Deutschland

Michael Ferschke

Chemiebranche: Verbotene Verbote

Chemiebranche: Verbotene Verbote

Als die EU-Chemikalienagentur vor knapp zwei Jahren das geplante Verbot der Gruppe der gefährlichen per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen zur...

previous day 4

Neues Deutschland

Kurt Stenger

Profifußball und Polizeikosten: Solidarität als Lösung

Profifußball und Polizeikosten: Solidarität als Lösung

Die Stammtische dürften nach der Urteilsverkündung am Dienstag mehrheitlich aufseiten des Bundesverfassungsgerichts gewesen sein. Womit mal...

previous day 5

Neues Deutschland

Christoph Ruf

Krieg in der Ukraine: Kompromisse sind alternativlos

Krieg in der Ukraine: Kompromisse sind alternativlos

Es vergeht kaum ein Tag, an dem nicht ein Politiker aus dem Westen die Ukrainer zu Helden macht, die für die Freiheit Europas ihr Leben riskieren....

previous day 5

Neues Deutschland

Christian Klemm

Österreich: Kapital und Macht

Österreich: Kapital und Macht

Österreichs Parlamentsparteien beweisen derzeit, dass mit (solchen) Parteien ist eigentlich kein Staat zu machen ist. Sie pflegen alle das Image,...

previous day 5

Neues Deutschland

Peter Porsch

Bündnis Sahra Wagenknecht: Nur noch Antiamerikanismus

Bündnis Sahra Wagenknecht: Nur noch Antiamerikanismus

Bei Parteitagen wiederholen sich Inhalte in einzelnen Reden immer ein wenig. Man tritt ja für die gleichen Interessen an, und da gibt es...

previous day 9

Neues Deutschland

Sebastian Weiermann

Ukraine-Politik: Zeit der Bürokrieger

Ukraine-Politik: Zeit der Bürokrieger

Wir leben in Zeiten, in denen das Plädoyer für Diplomatie nicht nur in der Ukraine fast kriminalisiert wird. Wer sich für ein Ende deutscher...

monday 5

Neues Deutschland

Jana Frielinghaus

Budapest-Komplex: Danke, Antifa!

Budapest-Komplex: Danke, Antifa!

Ein Dutzend Menschen, viele sehr jung, werden im »Budapest-Komplex« wegen Aktionen gegen Rechtsextreme in die Illegalität gezwungen. Sie sind...

monday 1

Neues Deutschland

Matthias Monroy

Donald Trump: Böser große Bruder

Donald Trump: Böser große Bruder

Gut und Böse gibt es im Märchen – und neuerdings auch wieder in der Politik. Nur, dass die Dinge dort noch einfacher sind als bei den Gebrüdern...

monday 2

Neues Deutschland

Christoph Ruf

Nordkoreanische Soldaten festgenommen – und nun?

Nordkoreanische Soldaten festgenommen – und nun?

Prestigeerfolg für Wolodymyr Selenskyj. Am Wochenende verkündete der ukrainische Präsident, dass seine Armee zwei Soldaten aus Nordkorea...

monday 1

Neues Deutschland

Daniel Säwert

Der Fall Thilo Mischke: Von Cancel Culture keine Spur

Der Fall Thilo Mischke: Von Cancel Culture keine Spur

Schon wieder haben hysterischen Feministinnen einen unschuldigen Mann für ein längst vergessenes Kavaliersdelikt an den Pranger gestellt, sein...

monday 2

Neues Deutschland

Veronika Kracher

»Biodeutsch«: Vom linken Scherzwort zum rechten Kampfbegriff

»Biodeutsch«: Vom linken Scherzwort zum rechten Kampfbegriff

»Biodeutsch« ist zum Unwort des Jahres 2024 gekürt worden. Die Unterscheidung in »echte« Deutsche und weniger echte Deutsche sei »eine Form...

monday 1

Neues Deutschland

Christof Meueler

Umgang mit ASH-Protest: Die Sehnsucht nach der harten Hand

Umgang mit ASH-Protest: Die Sehnsucht nach der harten Hand

Nein, einfach machen es einem die Besetzer an der Alice-Salomon-Hochschule nicht, ihnen mit Sympathie oder auch nur Toleranz gegenüberzutreten....

monday 2

Neues Deutschland

Marten Brehmer

Polizei und Rechtsextreme Arm in Arm

Polizei und Rechtsextreme Arm in Arm

Ein Polizist hetzt einen Schäferhund ohne Maulkorb auf einen Aktivisten – offenbar in der Hoffnung, dass dieser zubeißt; Beamte prügeln wahllos...

12.01.2025 7

Neues Deutschland

Pauline Jäckels

BSW: Nur noch Antiamerikanismus

BSW: Nur noch Antiamerikanismus

Bei Parteitagen wiederholen sich Inhalte in einzelnen Reden immer ein wenig. Man tritt ja für die gleichen Interessen an, und da gibt es...

12.01.2025 3

Neues Deutschland

Sebastian Weiermann

Nordkoreanische Kriegsgefangene: Propagandaerfolg, und nun?

Nordkoreanische Kriegsgefangene: Propagandaerfolg, und nun?

Prestigeerfolg für Wolodymyr Selenskyj. Am Wochenende verkündete der ukrainische Präsident, dass seine Armee zwei Soldaten aus Nordkorea...

12.01.2025 5

Neues Deutschland

Daniel Säwert

Ein zukunftsfähiges Deutschland

Ein zukunftsfähiges Deutschland

Der Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland (BUND) feiert im Jahr der Bundestagswahl ein Jubiläum: Seit 50 Jahren setzt sich einer der...

10.01.2025 1

Neues Deutschland

Olaf Bandt

Stopp des Gastransits: Vermeintlicher Erfolg für die Ukraine

Stopp des Gastransits: Vermeintlicher Erfolg für die Ukraine

Für die Ukraine begann das neue Jahr mit einem vermeintlichen Sieg gegen Moskau. »Wir haben den Transit von russischem Gas blockiert, das ist ein...

10.01.2025 3

Neues Deutschland

Daniel Säwert

Milliarden Gründe

Milliarden Gründe

Früher konnte man sich auf Milliardäre verlassen. Sie taten viel Gutes für die Gesellschaft. Aristoteles Onassis kümmerte sich höchstpersönlich...

10.01.2025 1

Neues Deutschland

Andreas Koristka

Zum Schweigen gebracht

Zum Schweigen gebracht

Auf Drängen des hessischen Antisemitismus-Beauftragten Uwe Becker (CDU) hat die Goethe-Universität in Frankfurt der für diese Woche geplanten...

10.01.2025 6

Neues Deutschland

Raul Zelik

Von Cancel Culture kann bei Thilo Mischke keine Rede sein

Von Cancel Culture kann bei Thilo Mischke keine Rede sein

Schon wieder haben hysterischen Feministinnen einen unschuldigen Mann für ein längst vergessenes Kavaliersdelikt an den Pranger gestellt, sein...

10.01.2025 1

Neues Deutschland

Veronika Kracher

Copernicus-Bericht: Halbes Grad, ganze Welt

Copernicus-Bericht: Halbes Grad, ganze Welt

Vor zehn Jahren beschrieb der Klimaforscher Hans Joachim Schellnhuber den Klimawandel als »Asteroideneinschlag in Zeitlupe«. Jahre, gar Dekaden,...

10.01.2025 1

Neues Deutschland

Anton Benz