|
![]() |
![]() Kurt StengerNeues Deutschland |
Wer glaubt, dank Internet und KI seien Daten zu allen wichtigen Dingen im Überfluss verfügbar, den belehrte die Covid-19-Pandemie eines Besseren....
Die ganz großen Naturkatastrophen sind im gerade zu Ende gegangenen Jahr zumindest in Deutschland ausgeblieben. Von einer tödlichen Flut wie 2021...
Manchmal verbirgt sich in schlechten Nachrichten auch eine gute. Laut einer Umfrage der Krankenhausgesellschaft hat sich bei zwei Dritteln der...
»Die größten Kritiker der Elche, lob’n bisweilen selber welche.« Der künftige US-Präsident wird es für selbstverständlich halten, dass gängige...
Da hat sich die Ampel-Koalition tatsächlich noch mal zusammengerauft. Unter anderem mit einem erhöhten Grundfreibetrag will man der...
»Ford, die tun was«, lautete in den 1990ern ein Werbeslogan des US-Autobauers in Deutschland. Mit Blick auf die Pläne der Unternehmensleitung kann...
Fast täglich twitterte Gesundheitsminister Karl Lauterbach in der Coronazeit vermeintlich spektakuläre Ergebnisse neuer Studien rund ums Virus. Die...
Das wertvollste Gut vieler Konzerne ist die Marke. Mittels Corporate Branding wollen sie eine emtionale Bindung zu Kundschaft und Mitarbeitern...
Trotz geopolitischen Gegenwinds habe man sich durchweg jede Mühe gegeben, »ein ehrlicher Makler« für alle Seiten zu sein. Dieser Satz von Mukhtar...
Die Ampel-Koalition ist bekanntlich Geschichte und ihr Leithammel politisch schwer angezählt: Dass der Bundesrat eines der zentralen und...
Mit dem Pariser-Klimaabkommen vollzog sich ein Paradigmenwechsel bei den weltweiten Bemühungen zur Treibhausgasreduktion: Diese wurden von der...
Sie haben mal wieder alle miteinander geredet – das ist das wichtigste Ergebnis der G20-Gipfels in Brasilien. Trotz diverser Konflikte können sich...
Masern – da war doch mal was? Nur die Älteren unter uns werden sich noch erinnern können an diese Kinderkrankheit, die mit Fieber und den typischen...
»Politische Börsen haben kurze Beine«, lautet ein vielfach belegter Spekulanten-Spruch. Dass der Kurs der Kryptowährung Bitcoin, der seit den US-...
Wenn Rückenschmerzen plagen, versucht der Körper, das durch Schonhaltung zu kompensieren, die über längeren Zeiraum aber nur zu schlimmeren...
Um zwei Prozent ist 2023 in Deutschland der CO2-Ausstoß in den Sektoren Verkehr und Wärme gesunken, zeigen aktuelle Zahlen. Kein Grund zur Freude:...
»Ich muss dann mal los, weil mein Flieger geht.« Mit solchen oder so ähnlichen Worten fand die Weltbiodiversitätskonferenz in Cali am Wochenende...
So ist es seit Jahren: Wenn die Steuerschätzung bekannt gegeben wird, rufen Unternehmerverbände nach Steuersenkungen, Gewerkschaften nach einer...
Die Frage, ob die Henne zuerst da war oder nicht doch das Ei, konnte noch niemand zufriedenstellend beantworten, denn das eine folgt zwangsläufig...
Seit Monaten poltert die Unternehmenslobby gegen die angeblich überbordende Bürokratie in Deutschland und fordert Entlastungen. Es reicht noch...
Ein unkonventionelles Modell, aus dem man praktische Lehren ziehen könne, nennt EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen den am Mittwoch...
Immer wenn eine wichtige landesweite Wahl ihre Schatten vorauswirft, ist die SPD zur Stelle – mit der Forderung nach Wiedereinführung der...
Immer wenn eine wichtige landesweite Wahl ihre Schatten vorauswirft, ist die SPD zur Stelle – mit der Forderung nach Wiedereinführung der...
Es müsste die selbstverständlichste Sache der Welt sein: Wenn eine Naturkatstrophe schwere Zerstörungen in einer Region verursacht, ziehen alle an...
Nichts scheuen Wirtschaftsliberale mehr als direktes Eingreifen in die Welt der Unternehmen. Es klingt daher paradox, wenn der Bundesrechnungshof...
Erst wenige Tage im Amt musste der neue Präsident Sri Lankas, Anura Kumara Dissanayake, bereits eine erste Kröte schlucken: Der Politiker des...
Die Abstimmung in Brüssel über geplante Zölle auf Elektroautos aus China hat mal wieder eines deutlich gemacht: Die wirtschaftspolitischen...
Angesichts der aktuellen Probleme bei Volkswagen überbietet sich die Politik mit Unterstützungsangeboten für Europas größten Autobauer: Sowohl der...
Es war schon eine merkwürdige Sache, dass die Deutsche Bahn AG bislang auch eine große Nummer im Straßen- und Schiffsverkehr von Gütern sowie der...
Als Friedrich Merz vor einem Jahr gegen »kleine Paschas« hetzte, gab es selbst in der Union leise Gegenstimmen – und hinter der Kamera Entsetzen....
Es war schon eine merkwürdige Sache, dass die Deutsche Bahn AG bislang auch eine große Nummer im Straßen- und Schiffsverkehr von Gütern sowie der...
Als vollen Erfolg werten die Behörden in Bund, Ländern und Kommunen den diesjährigen Warntag. Pünktlich um 11 piepsten am Donnerstag Millionen...
Als ob man sich abgesprochen hätte: Pünktlich zum Start der Lohnverhandlungen in der Metall- und Elektroindustrie kündigen die Volkswagen-Chefs den...
In der Debatte um die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie fährt deren Lobbyverband BDI schweres Geschütz auf. Eine umfangreiche Studie, an...
Bei Volkswagen haben die Uhren immer etwas anders getickt als sonst in der Autobranche und der deutschen Konzernwelt insgesamt. Mitbestimmung der...
Es ist eine Mammutaufgabe, der sich verschiedene UN- und Nichtregierungsorganisationen zusammen mit den Behörden in Gaza verschrieben haben: Rund...
»Bett, Brot, Seife« – für bestimmte Asylbewerber soll es künftig nicht einmal mehr Bezahlkarten mit kleinen Beträgen darauf geben. Darüber will der...
Von einem »historischen Moment« sprechen die Regierungschefs von Australien und Tuvalu. Tatsächlich – das Abkommen, den vor den Klimawandelfolgen...
Es gibt Äußerungen, die sind irgendwie richtig, führen aber trotzdem in die Irre. Dazu gehören viele Wortmeldungen, die im Vorfeld der...
Im Rahmen der Klimaverhandlungen haben sich insbesondere die Industriestaaten dazu verpflichtet, möglichst zeitnah aus fossilen Energien...
Im Rahmen der Klimaverhandlungen haben sich insbesondere die Industriestaaten dazu verpflichtet, möglichst zeitnah aus fossilen Energien...
So viel vorweg: Auch wenn die Weltgesundheitsorganisation (WHO) in Sachen Mpox eine »Gesundheitsnotlage internationaler Reichweite« ausgerufen hat,...
Das besonders wirksame Treibhausgas Methan hat mehr als ein Drittel der Klimawerwärmung seit Beginn der Industrialisierung verursacht – vermutlich....