![]() |
|
![]() |
![]() Christoph RufNeues Deutschland |
Wer »Jehova« ruft, wird gesteinigt - sagt Christoph Ruf in Anlehnung an Monty Python zu einem vermeintlichen Rassismusskandal im englischen...
Corona ist ein Charakterschwein und Modernität völlig überbewertet, findet unser Kolumnist, der möglichst bald nach Siegen, Jena und Lustenau...
Wem nutzen eigentlich die Berichte über den angeblich so tapsigen DFB-Präsidenten? Das fragt sich zum Jahreswechsel unser Kolumnist Christoph Ruf.
Im Fußball erstrahlt die »contradict-yourself-culture« in vorweihnachtlicher Pracht. Christoph Ruf fragt sich trotzdem, wie man jemandem ohne...
Freiburg Im ersten Spiel, das Alexander Schwolow ohne SC-Dress an der Schwarzwaldstraße absolvierte, hätte sich der Berliner Torwart fraglos einen...
Wenn es weiterhin nicht gelingt, die horrenden Spielergehälter zu begrenzen, könnte der endgültige Ausverkauf der Bundesliga nur noch eine Frage...
Auch wenn die Übergabe der Macht im deutschen Fußball weitgehend unbemerkt von der Öffentlichkeit vonstatten ging - dass sie nun auch offiziell...
Dass selbst der »Spiegel« mit dem Tod eines hochbegabten Fußballers aufmacht, verwundert auf den ersten Blick. Mit dem zweiten sollte man sich...
»Verdient« hat sich ein Bankdrücker, der 22 Jahre alt ist, das Vermögen natürlich nicht, das er in ein Auto gesteckt hat. Er arbeitet nur in...
Vor Berufskrankheiten ist keiner gefeit. Schon gar nicht die Bundesliga-Manager, von denen mancher scheinbar nicht mehr mitkriegt, was im echten Leben...
Die Stuttgarter Kickers sind in vielerlei Hinsicht typisch für einen Verein mit großer Vergangenheit und vergangener Größe. »Tradition« muss in...
»Das ist kaum zu ertragen!«, schreibt ein Freund, der sich vor 40 Jahren den falschen Lieblingsverein ausgesucht hat. Dabei ist er nicht mal Fan von...
Am Wochenende war der Saisonstart in den ersten drei deutschen Fußballligen. Corona hat in den Stadien eine Zweiklassengesellschaft geschaffen. Umso...
Es ist keine Sensation, dass sich RB Leipzig keine Gedanken um sportliche oder finanzielle Fairness macht. Würden solche Erwägungen eine Rolle...
Karlsruhe Als die Fragen beantwortet waren, die die Journalisten nach dem 1:0-Sieg in Karlsruhe umtrieben, hatte Union-Trainer Urs Fischer noch...
Beim Blick auf das 30-jährige deutsch-deutsche Fußballjubiläum ist die Bilanz dieser Saison ein Problem. Und dass dieses Problem schon gar nicht...
Hoffenheim Es ist den Fans des SV Werder dringend davon abzuraten, sich die Aufzeichnung oder auch nur ein paar Ausschnitte des Bundesligaspiels...
Hoffenheim Mannschaften, die ihr Saisonziel schon am 32. Spieltag erreicht haben, tun ja gut daran, danach auf keinen Fall allzu deutlich zu...
Freiburg Nach der Berliner 1:2-Niederlage in Freiburg verabschiedeten sich Christian Streich und Bruno Labbadia branchenunüblich herzlich...
Der Wegfall des Heimvorteils in den Fußballligen benachteiligt Traditionsvereine. Einem Serge Gnabry oder Kai Havertz dürfte es eher egal sein, was...
Man kann sich offenbar doch mit den Geisterspielen arrangieren. Zumindest haben Mannschaften und Trainer vor dem ersten Spiel vor leeren Rängen die...
Freiburg hat den Klassenerhalt geschafft. Wundert Sie nicht? Geht leider vielen so. Dabei hätte die Branche kein solches Legitimitätsproblem, wenn...
Im Leistungssport sind politische Botschaften unerwünscht. Wer will auch deutsche Olympiasieger mit AfD-Fähnchen auf dem Siegerpodest? Dennoch...