An jenem Montag gewann eine Frau aus Sachsenhausen bei einer Verlosung eine Küche, die ihr nach der Preisverleihung in den Römerhallen gleich mit einem Lastwagen nach Hause geliefert wurde. Am Kettenhofweg stürzte eine Mauer um. Die Fluggesellschaft Swissair teilte mit, dass sie nun regelmäßig von Frankfurt nach Zürich fliegen werde. So berichteten die Kollegen der „Frankfurter Rundschau“ am 24. Mai 1949 – die F.A.Z. kam erst ein halbes Jahr später auf den Markt –, und sie schrieben auch, dass am Tag zuvor in Bonn das Grundgesetz verkündet worden war. „Nach einem Orgelvorspiel sagte Dr. Adenauer in einer Ansprache u.a., heute beginne ein neuer Abschnitt in der wechselvollen Geschichte unseres Volkes.“

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
11,80 € jetzt nur 0,99 €

Jetzt Zugang 11,80 € für nur 0,99 € abonnieren?

QOSHE - Der Frankfurter Beitrag zum Grundgesetz - Manfred Köhler
menu_open
Columnists Actual . Favourites . Archive
We use cookies to provide some features and experiences in QOSHE

More information  .  Close
Aa Aa Aa
- A +

Der Frankfurter Beitrag zum Grundgesetz

41 9
22.05.2024

An jenem Montag gewann eine Frau aus Sachsenhausen bei einer Verlosung eine Küche, die ihr nach der Preisverleihung in den Römerhallen gleich mit einem Lastwagen nach Hause geliefert wurde. Am Kettenhofweg........

© Frankfurter Allgemeine

Get it on Google Play