Mehrere Länder sind bereit, Soldaten nach Frankreich zu entsenden, um bei den Sicherheitsmaßnahmen während der Olympischen Spiele vom 26. Juli bis 11. August zu helfen. Dies berichtet die Nachrichtenagentur AFP unter Berufung auf das französische Verteidigungsministerium.

Frankreich hat befreundete Länder um die Entsendung tausender Sicherheitskräfte gebeten, um die Sicherheit bei den Olympischen Sommerspielen in Paris zu gewährleisten. „Mehrere ausländische Staaten werden uns in kritischen Bereichen verstärken, wie beispielsweise bei Hundeführern, wo der Bedarf enorm ist“, sagte ein Vertreter des französischen Verteidigungsministeriums der AFP am Donnerstag. Aus dem Innenministerium hieß es, Paris habe im Januar 46 Länder um die Entsendung von 2185 Polizisten gebeten.

Der polnische Verteidigungsminister Wladyslaw Kosiniak-Kamysz bestätigte, dass sein Land zu denjenigen gehören wird, die Sicherheitskräfte nach Frankreich entsenden werden: „Eine Taskforce unserer Soldaten, einschließlich Hundeführern, wird nach Paris entsandt. Ihr Hauptziel wird die Aufdeckung von Sprengstoffen und die Terrorismusbekämpfung sein“, schrieb der minister am Donnerstag auf der Kurznachrichtenplattform X.

Siły Zbrojne RP dołączą do międzynarodowej koalicji powołanej przez Francję w celu wsparcia przygotowań i zabezpieczenia Letnich Igrzysk Olimpijskich w 2024 roku. Do Paryża zostanie skierowana grupa zadaniowa naszych żołnierzy, w tym przewodników z psami. Jej głównym celem…

Bis zu 45.000 französische Polizisten und Gendarmen sollen während der Olympischen Spiele täglich eingesetzt werden. Zudem will die französische Regierung 18.000 Soldaten mobilisieren. Zusätzlich sollen 18.000 bis 22.000 private Sicherheitskräfte im Einsatz sein.

Deutschland hatte Mitte März eine Sicherheitskooperation mit Frankreich für die Fußball-Europameisterschaft und die Olympischen Spiele in Paris angekündigt. Demnach sollen französische Polizisten während der Fußball-EM, die vom 14. Juni bis zum 14. Juli in Deutschland stattfindet, deutsche Beamte unterstützen, insbesondere bei Begegnungen mit französischer Beteiligung.

•vor 2 Std.

27.03.2024

26.03.2024

gestern

27.03.2024

Bei den Olympischen und Paralympischen Spielen vom 26. Juli bis zum 11. August, beziehungsweise vom 28. August bis zum 8. September in Frankreich wird die Bundespolizei Beamte für den Schutz des „Deutschen Hauses“ im Jean-Bouin-Stadion in Paris entsenden und voraussichtlich auch die Gendarmerie bei der Sicherung des öffentlichen Raums unterstützen.

Die Sicherung der Olympischen Spiele stellt Frankreichs Sicherheitskräfte vor große Herausforderungen. Der Angriff auf eine Konzerthalle nahe Moskau vergangenen Freitag mit mehr als 140 Toten, zu dem sich die Dschihadistenmiliz IS bekannte, machte noch einmal deutlich, was auf dem Spiel steht. Nach dem Anschlag hatte die französische Regierung die höchste von drei Alarmstufen ausgelöst.

Seitdem nimmt die Debatte darüber, ob die Eröffnungszeremonie selbst stattfinden soll, an Fahrt auf. Wie Europe 1 und L'Independant berichten, wäre die Athletenparade nach Ansicht des DGSI, des französischen Inlandsgeheimdienstes, zu riskant. „Wir müssen zu Plan B übergehen“, sagte eine Quelle. Journalisten zufolge könnte der DGSI versuchen, den Innenminister Gérald Darmanin davon zu überzeugen, dass die Zeremonie eingeschränkt oder sogar abgesagt werden sollte.

Wegen der Furcht vor einer Attacke wurde bereits die Eröffnungsfeier an der Seine modifiziert. Statt mehrerer Millionen Zuschauender sind nur rund 300.000 Personen zugelassen. (mit AFP)

QOSHE - Olympia 2024 in Frankreich: Mehrere Länder schicken Soldaten nach Paris - Katerina Alexandridi
menu_open
Columnists Actual . Favourites . Archive
We use cookies to provide some features and experiences in QOSHE

More information  .  Close
Aa Aa Aa
- A +

Olympia 2024 in Frankreich: Mehrere Länder schicken Soldaten nach Paris

8 1
29.03.2024

Mehrere Länder sind bereit, Soldaten nach Frankreich zu entsenden, um bei den Sicherheitsmaßnahmen während der Olympischen Spiele vom 26. Juli bis 11. August zu helfen. Dies berichtet die Nachrichtenagentur AFP unter Berufung auf das französische Verteidigungsministerium.

Frankreich hat befreundete Länder um die Entsendung tausender Sicherheitskräfte gebeten, um die Sicherheit bei den Olympischen Sommerspielen in Paris zu gewährleisten. „Mehrere ausländische Staaten werden uns in kritischen Bereichen verstärken, wie beispielsweise bei Hundeführern, wo der Bedarf enorm ist“, sagte ein Vertreter des französischen Verteidigungsministeriums der AFP am Donnerstag. Aus dem Innenministerium hieß es, Paris habe im Januar 46 Länder um die Entsendung von 2185 Polizisten gebeten.

Der polnische Verteidigungsminister Wladyslaw Kosiniak-Kamysz bestätigte, dass sein Land zu........

© Berliner Zeitung


Get it on Google Play