Es dauerte nicht lange, bis der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan seine Niederlage eingestand, seine Reaktion wird von Beobachtern als „anmutig“ bezeichnet. Vor einer ungewöhnlich stillen Menschenmenge sprach er am Sonntagabend von einem „Wendepunkt“ für sein Lager, das seit 2002 an der Macht ist.

„Leider haben wir nicht die Ergebnisse erzielt, die wir uns gewünscht haben“, sagte der türkische Präsident. Er werde „die Entscheidung der Nation respektieren“.

Kommunalwahl in der Türkei: Herbe Niederlage für Erdogan

•vor 8 Std.

Erdogan, der seit 21 Jahren an der Macht ist, hatte die Rückeroberung des Bürgermeisteramts von Istanbul für seine AKP zu einem Hauptziel der Kommunalwahlen erklärt. Amtsinhaber Ekrem Imamoglu von der säkularen Republikanischen Volkspartei (CHP) gewann deutlich mit rund 51 Prozent. Der wiedergewählte Istanbuler Bürgermeister konnte damit an seinen spektakulären Wahlsieg von 2019 anknüpfen und seine Position als möglicher künftiger Präsidentschaftsanwärter stärken.

Oppositionskandidaten haben auch in den anderen größten Städten der Türkei, darunter die Hauptstadt Ankara, große Siege gegen Erdogans Partei errungen. Neben CHP-Hochburg Izmir und Antalya, zeichnete sich auch in Anatolien, wo Erdogan breite Unterstützung genießt, ein spektakulärer Erfolg der CHP ab. In der Stadt Konya, die seit zwei Jahrzehnten von der AKP regiert wurde, erhellten Feuerwerke den Himmel, Tausende feierten auf den Straßen.

Kommunalwahl in der Türkei, Bürgermeisterwahl nach Provinzen: Wenn sich dieser Zwischenstand bestätigt, wäre es ein HISTORISCHES Ergebnis. Eine solche Karte hat die Türkei seit 2002 nicht gesehen. Nicht nur Ankara und Istanbul, die Dominanz der AKP in Anatolien wäre gebrochen. pic.twitter.com/Gx93bbri8F

•vor 6 Std.

•gestern

•gestern

•vor 3 Std.

•gestern

Die Kommunalwahlen wurden als Referendum über Erdogans Regierungsstil gesehen, zu dem Beschränkungen der Meinungsfreiheit, strengere Kontrolle der Justiz sowie Eingriffe in die Geldpolitik gehören. Der Regierungspartei ist es nicht gelungen, die Wirtschaftskrise zu überwinden, die zu Inflationsraten von 67 Prozent und Zinssätzen von 50 Prozent geführt hat. In den letzten Jahren sind die Preise für alles, von Lebensmitteln bis zu Fahrzeugen, in die Höhe geschossen. Die Türken sahen ihre Ersparnisse schwinden.

Konya’nın 2004ten beri MHP-AKP’nin yönettiği Cihanbeyli İlçesini 20 yıl aradan sonra CHP kazandı. Dr. Fırat Kızılkaya’yı kutluyorum.
Hemşehrim diye demiyorum demografik yapıya uygun doğru aday gösterildiğinde, sahada ter döküldüğünde kazanılmayacak yer yoktur
Kutlamalar sürüyor pic.twitter.com/I9lLYe2Ky1

„Die konservativen Wähler haben die AKP an der Wahlurne für die Lebenskostenkrise bestraft“, sagte Selin Nasi von der London School of Economics, gegenüber Politico. Während des Wahlkampfes sagte Erdogan, dessen Amtszeit 2028 endet, dass dies seine letzte sein werde. Vor Sonntag waren viele misstrauisch und erwarteten, dass er versuchen würde, die Verfassung zu ändern, um erneut zu kandidieren. Nach seiner bisher größten Wahlniederlage wird dies als sehr unwahrscheinlich angesehen. (mit AFP)

QOSHE - Kommunalwahl in der Türkei: Der Anfang vom Ende für Erdogans Herrschaft - Katerina Alexandridi
menu_open
Columnists Actual . Favourites . Archive
We use cookies to provide some features and experiences in QOSHE

More information  .  Close
Aa Aa Aa
- A +

Kommunalwahl in der Türkei: Der Anfang vom Ende für Erdogans Herrschaft

6 1
01.04.2024

Es dauerte nicht lange, bis der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan seine Niederlage eingestand, seine Reaktion wird von Beobachtern als „anmutig“ bezeichnet. Vor einer ungewöhnlich stillen Menschenmenge sprach er am Sonntagabend von einem „Wendepunkt“ für sein Lager, das seit 2002 an der Macht ist.

„Leider haben wir nicht die Ergebnisse erzielt, die wir uns gewünscht haben“, sagte der türkische Präsident. Er werde „die Entscheidung der Nation respektieren“.

Kommunalwahl in der Türkei: Herbe Niederlage für Erdogan

•vor 8 Std.

Erdogan, der seit 21 Jahren an der Macht ist, hatte die Rückeroberung des Bürgermeisteramts von Istanbul für seine AKP zu einem Hauptziel der Kommunalwahlen erklärt. Amtsinhaber Ekrem Imamoglu von der säkularen Republikanischen........

© Berliner Zeitung


Get it on Google Play