Kommentar
Planung statt Nachtarbeiten
Ein Vorstosst im grossen Rat fordert, die Bauzeit von kantonalen Projekten soll um einen Drittel reduziert werden. Die Basler Baudirektorin bezeichnete dieses Anliegen als «nicht realistisch».
Nora Bader 07.06.2023, 17.57 Uhr Drucken Teilen
Eine der zahlreichen Baustelle in Basel: In der St. Alban-Vorstadt werden Leitungen saniert.
Bild: Kenneth Nars
Basel präsentiert sich als eine grosse Baustelle. Die Begleiterscheinungen davon sind andauernde Lärm- und Staubbelästigungen, Umleitungen von Tramersatzbussen oder nicht passierbare Strassen. Kaum eine Baslerin, ein Basler wird im Alltag nicht mit diesen Ärgernissen konfrontiert. Der Wunsch nach verkürzten Bauzeiten, wie ihn Grossrat Daniel Seiler in einem Vorstoss hegt, ist nachvollziehbar.
Eine Reduktion der Bauzeiten um einen Drittel würde gemäss Baudirektorin Esther Keller bedeuten, dass Arbeiten vermehrt in der Nacht fortgeführt würden. Das ist keine Lösung. Aber vielleicht regt der Vorstoss dazu an, die Planung und Koordination von Bauprojekten (noch weiter) zu optimieren.
Mehr Artikel dieser Gemeinden
Mehr zum Thema
Grosser Rat
Bauarbeiten von Basler Grossprojekten sollen verkürzt werden Nora Bader 07.06.2023
Grosser Rat
Mehr Unterstützung für Alternativkultur in und aus Basel-Stadt Nora Bader 07.06.2023
- Bau
- Esther Keller
- Gemeinderat
- Sanierung
Ein Vorstosst im grossen Rat fordert, die Bauzeit von kantonalen Projekten soll um einen Drittel reduziert werden. Die Basler Baudirektorin bezeichnete dieses Anliegen als «nicht realistisch».
Basel präsentiert sich als eine grosse Baustelle. Die Begleiterscheinungen davon sind andauernde Lärm- und Staubbelästigungen, Umleitungen von Tramersatzbussen oder nicht passierbare Strassen. Kaum eine Baslerin, ein Basler wird im Alltag nicht mit diesen Ärgernissen konfrontiert. Der Wunsch nach verkürzten Bauzeiten, wie ihn Grossrat Daniel Seiler in einem Vorstoss hegt, ist nachvollziehbar.
Eine Reduktion der Bauzeiten um einen Drittel würde gemäss Baudirektorin Esther Keller bedeuten, dass Arbeiten vermehrt in der Nacht fortgeführt würden. Das ist keine Lösung. Aber vielleicht regt der Vorstoss dazu an, die Planung und Koordination von Bauprojekten (noch weiter) zu optimieren.
Mehr Artikel dieser Gemeinden
Abonnenten
Produkte
Angebote
Rechtliches
Hilfe & Kontakt
Unternehmen
Planung statt Nachtarbeiten
7
0
07.06.2023
Kommentar
Planung statt Nachtarbeiten Ein Vorstosst im grossen Rat fordert, die Bauzeit von kantonalen Projekten soll um einen Drittel reduziert werden. Die Basler Baudirektorin bezeichnete dieses Anliegen als «nicht realistisch».
Nora Bader 07.06.2023, 17.57 Uhr Drucken Teilen Eine der zahlreichen Baustelle in Basel: In der St. Alban-Vorstadt werden Leitungen saniert.
Bild: Kenneth Nars Basel präsentiert sich als eine grosse Baustelle. Die Begleiterscheinungen davon sind andauernde Lärm- und Staubbelästigungen, Umleitungen von Tramersatzbussen oder nicht passierbare Strassen. Kaum eine Baslerin, ein Basler........
© Basellandschaftliche Zeitung
visit website