|
![]() |
![]() Wolfgang JanischSüddeutsche Zeitung |
Ein Mädchen ist ermordet worden, mehr als 40 Jahre ist das her. Doch nun gibt es deutliche Hinweise auf den mutmaßlichen Mörder - damals war er...
Wer sich in Rhetorik-Ratgebern umtut, stößt irgendwann auf den Satz: Wer schreit, hat Unrecht. Darin liegt die Empfehlung, auf die Kraft des...
Für die AfD ist der Karlsruher Beschluss zu den Kinderehen ein willkommener Anlass, mal wieder das Geheul von der Islamisierung des Abendlandes...
Für die Autoren des ausführlichen Papiers gab es keinen Zweifel: Die Geldflüsse aus der Staatskasse auf die Konten der politischen Stiftungen seien...
Juristensprache ist manchmal sperrig, aber es geht auch anders. "Eine Frau hat Anspruch auf gleiches Entgelt für gleiche oder gleichwertige Arbeit,...
Seit einigen Wochen tummelt sich ein Dialogsystem namens ChatGPT im Netz, und seither erprobt die Gesellschaft spielerisch, ob künstliche Intelligenz...
Den Wert der Staatsangehörigkeit hat niemand treffender beschrieben als Hannah Arendt: Die Zugehörigkeit zu einer staatlichen Gemeinschaft sei...
Der Schatzmeister der SPD, Dietmar Nietan, warnte vor dem "worst, worst case" - und nun ist er eingetreten. Das Bundesverfassungsgericht hat die...
Der Klimaprotest verlangt der liberalen und umweltbewussten Bürgerin und dem Bürger eine ganze Menge ab. Im Ziel ist man sich einig, viele Menschen...
Man hat sich in den vergangenen zehn Jahren schon daran gewöhnt, dass die großen europäischen Kriseninterventionen unter einem Karlsruhe-Vorbehalt...