|
![]() |
![]() Niklaus BiglerAargauer Zeitung |
Vor Silvester analysiert unser Kolumnist die Herkunft des Wortes «Kalender» – und erinnert an eine vielerorts längst vergessene Alternative. Zu den...
Neben einem Esel steht auf den meisten mittelalterlichen Darstellungen von Jesus` Geburt auch ein gehörntes Tier. Wie man jenes nennt, hängt vom...
Diese Woche lüftet unser Kolumnist ein altes Rätsel um die Pluralform verschiedener Mundartwörter – etwa vom Wort «Haus», das noch heute in...
Unser Mundartexperte erklärt, wieso an der deutschen Benennung der Herbstmonate nicht zu viel herumstudieren sollte. Nur nicht zu viel denken beim...
Diese Woche erklärt unser Kolumnist Niklaus Bigler, alle Redewendungen rund um das Ohr. Wen eim d Oore lüüte, so hat die betroffene Person eine...
Diese Woche erklärt unser Kolumnist Niklaus Bigler, woher ein wort kommt, das eigentlich nur noch in der Schweiz verwendet wird. Ein zünftiger Riss...