menu_open Columnists

Aargauer Zeitung

We use cookies to provide some features and experiences in QOSHE

More information  .  Close

CDU und AfD: Mit dem Rücken zur Wand geht Friedrich Merz ins Risiko

CDU und AfD: Mit dem Rücken zur Wand geht Friedrich Merz ins Risiko

Verschärfungen in der Migrationspolitik wird der CDU-Chef wohl am ehesten mit der SPD durchsetzen können. Ein Kommentar. Das Attentat von...

yesterday 6

Aargauer Zeitung

Hansjörg Friedrich Müller

Auf eine gute Nachbarschaft

Auf eine gute Nachbarschaft

Das Zusammenschlussprojekt von Birr und Lupfig wird beendet. Das ist kein Grund für Trübsal. Dass sie gemeinsam feiern können, haben Birr und...

yesterday 6

Aargauer Zeitung

Annegret Ruoff

Zusammenarbeit für das grösste Tropenwaldreservat der Erde

Zusammenarbeit für das grösste Tropenwaldreservat der Erde

Das Kongobecken, die weltweit grösste tropische Kohlenstoffsenke, ist von globaler Bedeutung für Klima und Biodiversität. Ein neues Modell...

previous day 9

Aargauer Zeitung

Klaus Schwab Und Felix Tshisekedi

Pieps!

Pieps!

Der Autor der Meiereien erzählt regelmässig eine aktuelle, ziemlich wahre oder gut erfundene Geschichten aus dem wirklichen Leben. Heute zum...

21.01.2025 10

Aargauer Zeitung

Jörg Meier

Arme Superstars? Nö, wenn’s brennt lachen wir – und kommentieren wie wild

Arme Superstars? Nö, wenn’s brennt lachen wir – und kommentieren wie wild

Ich verschlinge Promi-News seit Jahren – und bilde mir fröhlich ein Urteil über die Damen und Herren. Doch manche Instagram-Kommentare zeigen,...

19.01.2025 2

Aargauer Zeitung

Nadja Zeindler

Wahl in den Bundesrat: Es ist jetzt nicht die Zeit für Gmögigkeit

Wahl in den Bundesrat: Es ist jetzt nicht die Zeit für Gmögigkeit

Oberflächliche Kriterien bei der Auswahl der Kandidaten sind zu vermeiden. Und die Parteien sollten alte Fehler nicht wiederholen. Exklusiv für...

18.01.2025 1

Aargauer Zeitung

Francesco Benini

Tempo-Piepserei im Auto: Die Bevormundung geht weiter

Tempo-Piepserei im Auto: Die Bevormundung geht weiter

Statt Eigenverantwortung heisst es immer öfter: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Schlussendlich müssen wir die Frage beantworten: Wie...

18.01.2025 1

Aargauer Zeitung

Remo Hess

Ausbleibende Apokalypse nach Trumps Wahl: Je weiter weg, desto grösser ist der mediale Erregungszustand

Ausbleibende Apokalypse nach Trumps Wahl: Je weiter weg, desto grösser ist der mediale Erregungszustand

Seit der Wiederwahl von Donald Trump sind die Medien alarmiert. Vor Ort hingegen ist es erschreckend ruhig. Politik ist wie ein Popkonzert: Bevor...

18.01.2025 1

Aargauer Zeitung

Matthias Ackeret

Was der Bundesrat von meinen Eltern lernen kann

Was der Bundesrat von meinen Eltern lernen kann

Frauen, Marsch! Der Bundesrat will junge Frauen zum Armee-Infotag verknurren. Doch mit Zwang hat man selten Erfolg. Wandern? Als Kind fand ich das...

17.01.2025 1

Aargauer Zeitung

Lea Hartmann