menu_open Columnists
Ayala Goldmann

Ayala Goldmann

Juedische Allgemeine

We use cookies to provide some features and experiences in QOSHE

More information  .  Close

Elefant im diskursiven Raum

Elefant im diskursiven Raum

Normalerweise ist es für Autoren ein Glückstreffer, wenn das Thema ihres neuesten Buches durch Ereignissen ganz plötzlich an Aktualität gewinnt....

monday 4

Juedische Allgemeine

Ayala Goldmann

Topographie des Terrors rechnet mit Programmeinschränkungen

Die Stiftung Topographie des Terrors in Berlin rechnet wegen der unklaren Haushaltslage im Land Berlin und im Bund im kommenden Jahr mit...

26.12.2024 8

Juedische Allgemeine

Ayala Goldmann

Fortsetzung eines politischen Tagebuchs

»In der israelischen Bevölkerung finden sich viele bewundernswerte Menschen, aber ihre politische Führung und ein Großteil ihrer Institutionen...

26.12.2024 4

Juedische Allgemeine

Ayala Goldmann

Israels Polizeiminister betet wieder auf dem Tempelberg

Israels rechtsextremer Polizeiminister Itamar Ben-Gvir hat am Donnerstag erneut mit einem Gebet auf dem Tempelberg in Jerusalem provoziert. »Ich...

26.12.2024 3

Juedische Allgemeine

Ayala Goldmann

Härtere Reaktion auf Angriffe der Huthi angekündigt

Nach einem weiteren Raketenangriff auf den Großraum Tel Aviv hat der israelische Luftwaffenchef härtere Gegenangriffe auf die Huthi-Miliz im...

25.12.2024 2

Juedische Allgemeine

Ayala Goldmann

„Radikalisierung mit Extremismusbezügen nach rechts“

Der Todesfahrer von Magdeburg ist nach Einschätzung des Thüringer Verfassungsschutzpräsidenten Stephan Kramer in den vergangenen Jahren zunehmend...

24.12.2024 1

Juedische Allgemeine

Ayala Goldmann

Chanukka-Leuchter umgestoßen

Ein Chanukka-Leuchter ist am Bayerischen Platz in Berlin-Schöneberg umgestoßen worden. Zwei Arme des traditionell achtarmigen Leuchters seien...

24.12.2024 5

Juedische Allgemeine

Ayala Goldmann

Netanjahu spricht von Fortschritten bei Geisel-Gesprächen

Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat Fortschritte bei den Bemühungen um ein Abkommen für die Freilassung von Geiseln und...

24.12.2024 20

Juedische Allgemeine

Ayala Goldmann

Armee: Erneut Geschoss aus dem Jemen abgefangen

Die israelische Luftabwehr hat in der Nacht zum Dienstag laut Militärangaben erneut ein Geschoss abgefangen, das sich aus dem Jemen kommend Israel...

24.12.2024 8

Juedische Allgemeine

Ayala Goldmann

Volker Beck kritisiert Verträge mit Islam-Verbänden

An den am Freitag geschlossenen Verträgen des Landes Rheinland-Pfalz mit mehreren Islam-Verbänden gibt es Kritik. Die Unterzeichnung sei ein...

22.12.2024 6

Juedische Allgemeine

Ayala Goldmann

Putins antisemitische Fantasien

Er hat es wieder getan. In seiner Jahrespressekonferenz am 18. Dezember erhob Wladimir Putin scharfe Vorwürfe gegen »ethnische Juden«, die...

22.12.2024 30

Juedische Allgemeine

Ayala Goldmann

Naomi Beckwith wird documenta 16 kuratieren

Naomi Beckwith (48) wird die documenta 16 im Jahr 2027 kuratieren. Dies gaben die Verantwortlichen der Weltkunstschau am Mittwoch in Kassel...

18.12.2024 9

Juedische Allgemeine

Ayala Goldmann

„Gebot der geistigen und moralischen Hygiene“

Die Historiker Per Leo und Marion Detjen, die Philosophin Susan Neiman, die Autorin Deborah Feldman sowie weitere Autoren haben nach der Online-...

11.12.2024 3

Juedische Allgemeine

Ayala Goldmann

Nan Goldin: Gebrüll statt Kunst

Nan Goldin ist eine ausgezeichnete Fotografin. In einer Ausstellung der Berliner Akademie der Künste war 2022 zu sehen, wie die Amerikanerin...

25.11.2024 4

Juedische Allgemeine

Ayala Goldmann

Unsichtbarkeit ist keine Option

Er klingt entschieden. »Nein, nein, niemals!«, entgegnet Michel Friedman auf die Frage, ob Unsichtbarkeit für ihn je eine Option gewesen sei....

19.11.2024 6

Juedische Allgemeine

Ayala Goldmann

Madoschs Mensch

Madosch besaß den für Katzen üblichen siebten Sinn. Sechs Leben hatte sie artgemäß verbraucht, und nun sollte sie hochbetagt in aller Stille...

19.11.2024 4

Juedische Allgemeine

Ayala Goldmann

Die Zukunft umarmen

Blickt man auf das Autorenfoto zu Anetta Kahanes aktuellem Buch Von Nazis und Forellen, wird man von einer freundlichen, jung gebliebenen Frau...

15.11.2024 4

Juedische Allgemeine

Ayala Goldmann

Frank Auerbach gestorben

Der deutsch-britische Maler Frank Auerbach ist tot. Der Künstler sei im Alter von 93 Jahren am Montag in London gestorben, teilte die Galerie...

12.11.2024 10

Juedische Allgemeine

Ayala Goldmann

Wir erleben eine Zäsur

Oy vey, Gewalt! Angesichts des Proteststurms könnte man annehmen, die Meinungs- und Kunstfreiheit werde diese Woche abgeschafft. Doch das Problem...

05.11.2024 2

Juedische Allgemeine

Ayala Goldmann

„Ein betont multidisziplinäres Fach“

Frau Kogman-Appel, der Fachverband Judaistik feiert jetzt den 50. Jahrestag seines Bestehens. Wenn Sie zurückblicken, was hat man in dieser Zeit...

29.10.2024 4

Juedische Allgemeine

Ayala Goldmann

Aufstand der Verzweifelten

Widerstand war in Konzentrationslagern schwieriger als außerhalb und für jüdische Häftlinge schwieriger als für nichtjüdische.  Die enge...

09.10.2024 1

Juedische Allgemeine

Ayala Goldmann

Sie tanzen weiter

»We will dance again«, so lautet der Slogan der Nova-Überlebenden. »Wir werden wieder tanzen.« In Gesprächen erzählen mir viele, dass es nach...

07.10.2024 20

Juedische Allgemeine

Ayala Goldmann

Ist Goethe heute noch relevant?

Als die Bundeskunsthalle vor ein paar Jahren eine große Ausstellung zu Goethe organisierte, standen dort am Anfang zwei einfache Holzlatten, eine...

28.08.2024 1

Juedische Allgemeine

Ayala Goldmann

Jüdische Verantwortung und Dienst am Menschen

Der berufsbegleitende Studiengang »Jüdische Soziale Arbeit« geht in die vierte Runde. Als Kooperation mit dem Zentralrat der Juden, der...

31.07.2024 1

Juedische Allgemeine

Ayala Goldmann