Israels Meister der Melodie Ilay Botner sorgt mit einem Song über den 7. Oktober für Gänsehaut und Trost zugleich. Mit der heilenden Stimme von Anat Ben Hamo erzählt »Wenn wir Zeit hätten« (»Im Haja Lanu Zman«) von der Sehnsucht nach der Zeit vor dem grausamen Überfall der Hamas auf Zivilisten im Süden Israels, nach dem für das Land und seine Menschen nichts mehr wie vorher ist.

Botner, der als Musiker und Komponist regelmäßig das Theater von Caesarea füllt, Dauergast in Israels Musik-Castingshows ist, und dessen Song »Brief an meinen Bruder« (»Michtaw Le Achi«) 2019 von Radio Galgalatz zum meistgespielten Song der Dekade gekürt wurde, ist bekannt dafür, für seine Projekte immer die bestgeeigneten Sänger zu suchen und zu finden. In Anat Ben Hamo, die auch schon mit Idan Raichel gearbeitet hat, hat er für »Wenn wir Zeit hätten« die perfekte Stimme aufgespürt. Der Text stammt von Oren Jacobi.

Im Video ist neben den Musikern die Tänzerin Natalie Ravitz zu sehen, die unter anderem in der Ausstellung »6.29«, die in der Messe »Expo« in Tel Aviv an die mehr als 360 Toten des Nova-Festivals erinnert, berührend Gefühle in Schritte umsetzt.

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Sozialen Netzwerken ansehen und mit diesen interagieren können.

Soziale Netzwerke zulassen

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

»Kreativität ist eine Möglichkeit, sich Schmerz und Kummer zu stellen und diese auszudrücken, und gleichzeitig auch ein Weg, die Herzen zu berühren und der Seele Balsam zu spenden«, sagen die Schöpfer. Und so sei dieser Clip entstanden. Als »eine Verbindung zwischen Musik und Tanz, zwischen Licht und Dunkelheit, zwischen Trauer und Leben – die stärker sind als alles andere. Wir alle hoffen, dass wir aus dieser schrecklichen Katastrophe herauswachsen, dass der Wandel und die Heilung beginnen können – jeder für sich und wir alle gemeinsam als Gesellschaft und Land.«

QOSHE - Sehnsucht in Noten - Sophie Albers Ben Chamo
menu_open
Columnists Actual . Favourites . Archive
We use cookies to provide some features and experiences in QOSHE

More information  .  Close
Aa Aa Aa
- A +

Sehnsucht in Noten

7 0
11.04.2024

Israels Meister der Melodie Ilay Botner sorgt mit einem Song über den 7. Oktober für Gänsehaut und Trost zugleich. Mit der heilenden Stimme von Anat Ben Hamo erzählt »Wenn wir Zeit hätten« (»Im Haja Lanu Zman«) von der Sehnsucht nach der Zeit vor dem grausamen Überfall der Hamas auf Zivilisten im Süden Israels, nach dem für das Land und seine Menschen nichts mehr wie vorher ist.

Botner, der als Musiker und Komponist regelmäßig das Theater von Caesarea füllt, Dauergast in Israels Musik-Castingshows ist, und dessen Song »Brief an meinen........

© Juedische Allgemeine


Get it on Google Play