© imago/STPP/imago stock

Die Lichtverschmutzung unserer blauen Erde ist inzwischen ein Riesenproblem. Das sollte bei der neuen Bauordnung der Hauptstadt berücksichtigt werden.

Heute, 15:30 Uhr

Kürzlich stand ich an der Invalidenstraße und wurde bestrahlt. Der Neubau direkt neben dem Pfarrhaus der Elisabethkirche, der dieses ehrwürdige Gebäude zudem noch anmaßend überragt – anderes Thema: Wieso darf so etwas gebaut werden? – schickt durch seine vollverglasten Wände Lumen auf die Straße, als wenn es keine Energiekrise, keinen Krieg Russlands gegen die Ukraine, keinen Klimawandel, keinen Artenschwund durch Lichtsmog, keine Nachbarn gäbe. Licht, Licht, Licht.

Nie waren verlässliche Informationen wichtiger

Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App

Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser

Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar

Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden

Zur Startseite

QOSHE - Schluss mit dem Lichtsmog : Berlin braucht ein Recht auf Dunkelheit - Nikolaus Bernau  Kommentare
menu_open
Columnists Actual . Favourites . Archive
We use cookies to provide some features and experiences in QOSHE

More information  .  Close
Aa Aa Aa
- A +

Schluss mit dem Lichtsmog : Berlin braucht ein Recht auf Dunkelheit

8 0
20.02.2024

© imago/STPP/imago stock

Die Lichtverschmutzung unserer blauen Erde ist inzwischen ein Riesenproblem. Das sollte bei der neuen Bauordnung der Hauptstadt berücksichtigt werden.

Heute, 15:30 Uhr

Kürzlich stand ich an der........

© Der Tagesspiegel

Get it on Google Play