© imago/United Archives/United Archives/Impress

Der europäische Songwettbewerb soll unpolitisch sein. Tatsächlich war er das noch nie. Das Gebot der Stunde lautet: Mehr Empathie!

05.05.2024, 17:50 Uhr

Konflikte gab es immer im ESC. Der ESC will ein unpolitischer Wettbewerb sein, seine Gründung war im Kern aber eine politische Entscheidung: ein Gesangswettbewerb europäischer Staaten, später auch einiger außereuropäischer, um Völkerverständigung und Versöhnung nach den verheerenden Weltkriegen zu befördern und nebenbei die Zusammenarbeit der Rundfunkanstalten zu vertiefen.

QOSHE - Neue Kolumne „Die Welt im Blick“ : Braucht der ESC ein bisschen Frieden? - Nicole Deitelhoff
menu_open
Columnists Actual . Favourites . Archive
We use cookies to provide some features and experiences in QOSHE

More information  .  Close
Aa Aa Aa
- A +

Neue Kolumne „Die Welt im Blick“ : Braucht der ESC ein bisschen Frieden?

44 0
10.05.2024

© imago/United Archives/United Archives/Impress

Der europäische Songwettbewerb soll unpolitisch sein. Tatsächlich war er das noch nie. Das Gebot........

© Der Tagesspiegel

Get it on Google Play