In China lässt sich keiner sein Schnitzel verbieten – auch nicht im Heißgetränk. Eine Starbucks-Kreation wirft Fragen auf.

Als Verschwörungsideologe hat man es nicht leicht. Weil: Was darf man denn heute überhaupt noch? Diesel im Tank, Indianer im Fasching, Schnitzel auf dem Teller – alles so schwierig geworden. Und diese jungen woken Leute, die dann auch noch ständig mit dem Klima daherkommen, wo doch jeder weiß, dass der Chinese schuld ist und wir eh nichts machen können.

Aber sagen Sie das mal laut, sagt der Verschwörungsideologe dann laut und richtet sich missmutig ein in seiner Opferrolle, mit dem Wagenknecht-Poster über dem Sofa. Nur ab und zu bricht es aus ihm heraus. Dann stellt er sich gegen den verdammten Mainstream und fährt eine halbe Stunde im ersten Gang um den Block – einfach nur, weil er sich von denen da oben nichts verbieten lässt. Gänsehaut-Momente. Mahatma Gandhi? Ein Amateur gegen diese unbeugsamen Verquerdenker, für deren heldenhaften Freiheitskampf es nun gute Nachrichten gibt.

In China, wo der Mensch bekanntlich noch Mensch sein darf und von denen da oben nicht gegängelt wird, erobert ein neues Getränk die Gaumen all jener, die noch selber denken. Während der Deutsche sich sauertöpfisch seine koffeinfreie vegane Hafermilch-Kaffee-Imitation im biologisch abbaubaren Becher bestellt, gibt es in Fernost jetzt endlich: Kaffee mit Schweinefleisch-Aroma.

Verschwörungsideologen schwören drauf, weil sie lassen sich ihr Schnitzel nicht wegnehmen, auch nicht im Heißgetränk! Zur ganzen Wahrheit gehört allerdings, dass der Widerstandsdrink in Starbucks-Filialen aufgebrüht wird. Also vom Amerikaner. Und da könnte man doch schon wieder auf die Idee kommen... Aber das schreibt natürlich wieder keiner.

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.

QOSHE - Perfekt für Verschwörungsideologen: Kaffee mit Fleischgeschmack - Michael Stifter
menu_open
Columnists Actual . Favourites . Archive
We use cookies to provide some features and experiences in QOSHE

More information  .  Close
Aa Aa Aa
- A +

Perfekt für Verschwörungsideologen: Kaffee mit Fleischgeschmack

9 0
21.02.2024

In China lässt sich keiner sein Schnitzel verbieten – auch nicht im Heißgetränk. Eine Starbucks-Kreation wirft Fragen auf.

Als Verschwörungsideologe hat man es nicht leicht. Weil: Was darf man denn heute überhaupt noch? Diesel im Tank, Indianer im Fasching, Schnitzel auf dem Teller – alles so schwierig geworden. Und diese jungen woken Leute, die dann auch noch ständig mit dem Klima daherkommen, wo doch jeder weiß, dass der Chinese schuld ist und wir eh nichts machen können.

Aber sagen Sie das mal laut, sagt der........

© Augsburger Allgemeine


Get it on Google Play