|
![]() |
![]() Oliver PinkDie Presse |
Der Terror ist das eine, der Alltag das andere. Es gibt ein Unbehagen, ja eine Überforderung bei dem Komplex Asyl und Migration. Die Politik wird...
Was nun folgen könnte, ist großkoalitionärer Alltag in abgespeckter Version.
Blau-Türkis auf der Kippe: Die ÖVP hat doch noch eine (Exit-)Strategie. Und Herbert Kickl macht denselben Fehler zum dritten Mal.
Die Verhandlungen begannen überaus holprig, doch Blau-Türkis erscheint zunehmend alternativlos. Auch wenn ÖVP und FPÖ habituell mittlerweile...
Dass der Zeitgeist rechts ist, sollte keinen verwundern, der die vergangenen zehn Jahre ohne Scheuklappen miterlebt hat. Die Frage ist, was man...
Am Zustand der (Bundes-)SPÖ ist nicht Kurz oder Kickl schuld, sondern die SPÖ selbst. Der relative SPÖ-Erfolg im Burgenland beweist das einmal mehr...
Karoline Edtstadler hat eine Chance genützt, die sie eigentlich kaum hatte. Wilfried Haslauer kreierte in einer Woche zwei Parteichefs, ohne das...
Die Neos hätten es sich auch leicht machen und die Schuld auf beide Seiten, ÖVP und SPÖ, verteilen können. Doch die Neos sind nachhaltig...
Das hätte man auch gleich haben können: Blau-Türkis. Aber immerhin, man hat eine längere Runde gedreht und – für den Bundespräsidenten wie für die...
Am Ende des Jahres liegt die Freiheitliche Partei je nach Umfrageinstitut bei 36 bzw. 37 Prozent. Diese sich zur FPÖ bekennenden Menschen einfach...
Als Österreich am 1. Jänner 1995 der Europäischen Union beitrat, war diese mehr oder weniger eine Wirtschafts- und Zollunion, im Vertrag von...
Die Ausgangslage war nicht die beste. Und die Lage wurde auch nicht besser. Auch wenn in diversen Untergruppen vieles auf Grün gestellt wurde. Denn...
Sollte ein Flüchtling mit triftigem Asylgrund vor der Wahl stehen, ob er lieber nach Österreich oder nach Deutschland möchte, kann man ihm...
Nur weil die Rechtspopulisten etwas behaupten, heißt es nicht zwingend, dass es falsch ist. Es gibt tatsächlich einen Gap zwischen Wählern und...
Read my lips: No new taxes. Karl Nehammer hielt das Mantra von George Bush senior immerhin ein paar Wochen durch. Nun lenkt er unter dem Druck,...
Wie, werden Sie sich fragen, laufen eigentlich die Regierungsverhandlungen? Nun: Es gibt Untergruppen, da verstehen sich die Verhandler von ÖVP und...
Wenn man in hundert Jahren auf die Jahrzehnte vor und nach dieser Jahrtausendwende blicken wird, wird man sie möglicherweise das Zeitalter des...
Es ist eine der größten politischen Auferstehungsgeschichten in der Zweiten Republik: Bei der steirischen Landtagswahl 2005 war die FPÖ aus dem...
Es ist eine der größten politischen Auferstehungsgeschichten in der Zweiten Republik: Bei der steirischen Landtagswahl 2005 war die FPÖ aus dem...
Die Erzählung, die FPÖ sei die Partei der Unzufriedenen aus dem obersteirischen Rustbelt, wurde bei der blauen Wahlparty am Stadtrand von Graz...
Sie haben es vielleicht mitbekommen – wenn nicht, auch nicht so schlimm: Jene Twitter-Influencer, die man früher „Alphas“ nannte, haben am...
Sie haben es vielleicht mitbekommen – wenn nicht, auch nicht so schlimm: Jene Twitter-Influencer, die man früher „Alphas“ nannte, haben am...
Eine der schillerndsten Figuren der österreichischen Innenpolitik tritt ab. Oder genauer gesagt: zur Seite. Als Tiroler SPÖ-Vorsitzender hatte...
Eine der schillerndsten Figuren der österreichischen Politik tritt ab. Oder genauer gesagt: zur Seite. Als Tiroler SPÖ-Chef hatte er vieles...
Solang sich Karoline Edtstadler nicht selbst dazu äußert, ist alles Spekulation. Abseits des floskelhaften Satzes „Nur wer wirtschaftlich...
Bundeskanzler Karl Nehammer bekommt seine zweite Chance. Dafür braucht er den linksten SPÖ-Vorsitzenden seit Jahrzehnten. Wie das funktionieren...
Wolfgang Sobotka hat die Bühne, die ihm das Parlament bot, mehr als ausgefüllt. Ob etwas Besseres nachkommt, wird sich zeigen. Ich schätze Armin...
Bundeskanzler Karl Nehammer bekommt seine zweite Chance. Dafür braucht er den linksten SPÖ-Vorsitzenden seit Jahrzehnten. Wie das funktionieren...
Die Grünen weigern sich, den Freiheitlichen Walter Rosenkranz zum Nationalratspräsidenten zu wählen. Kann man verstehen, muss man aber nicht. Man...
Die Grünen weigern sich, den Freiheitlichen Walter Rosenkranz zum Nationalratspräsidenten zu wählen. Kann man verstehen, muss man aber nicht. Man...
Der „Volkskanzler“ ist in weite Ferne gerückt. Schuld daran ist auch der FPÖ-Obmann selbst. Er hat es verabsäumt, beizeiten tragfähige...
Die SPÖ verliert seit Jahr und Tag Wähler – an die Freiheitlichen, zwischendurch indirekt via FPÖ auch an die Sebastian-Kurz-ÖVP. Und was tut sie...
Trotz eines Achtungserfolgs für ihren Landeshauptmann in Vorarlberg: Die ÖVP steht bundespolitisch vor einer Lose-lose-Situation. Regionale Wahlen...
Feig? Klug? Zumindest elegant? Alexander Van der Bellen wählt einen neuen Weg. Jetzt sind die Parteien am Zug. Am Montagabend gönnte sich der...
Eine Partei in Geiselhaft der Selbstdarsteller und Sektierer. Die SPÖ müsste ihren Kompass neu ausrichten. Nicht die Wähler werden sich ihr...
Herbert Kickl hat sich neu erfunden. Doch eine Wahl zu gewinnen, ist das eine. Regierungsverantwortung zu übernehmen das andere. Die FPÖ müsste von...
Ende einer Ego-Show: Kandidat und Kurs kamen nicht an. Kein Politiker sagt so oft „Ich“ wie Andreas Babler. „I mog“ ist seine...
Wenn sie schon nicht die Wahl gewinnt, könnte die ÖVP immerhin die Koalitionsverhandlungen gewinnen. Eine Aussicht auf dauerhaften Erfolg besteht...
Herbert Kickl geht als Favorit ins Finale. Karl Nehammers Chancen sind intakt. Das große Fragezeichen ist Andreas Babler. Er hat an sich einen...
Die Flut, die eine Wahl mit sich reißt: Alles schon da gewesen. Dennoch sollte von politischer Instrumentalisierung tunlichst Abstand genommen...
Es geht in diesem Wahlkampf vor allem darum, die eigene Stammwählerschaft zu motivieren. Darüber hinaus ist wenig zu holen. Dazu passt auch Andreas...
Wie umgehen mit Herbert Kickl? Die deutsche Debatte haben wir hinter uns. Vor einem Dilemma stehen wir dennoch. Österreich hat die Debatte schon...
Die terroristische Gefahr ist das eine, die politische das andere. Ein Fortschritt ist immerhin schon erreicht: Das Problembewusstsein ist...
Das Rendez-vous der Wiener Roten mit der Realität in ihrer Stadt verläuft eher schleppend. Neulich meldete sich eine Frau in der Redaktion, die in...
Sicherheit bis Sozialhilfe: Das Rendez-vous der Wiener Roten mit der Realität in ihrer Stadt verläuft eher schleppend. Neulich meldete sich eine...
An Brennpunktvierteln in Wien ist nun offenbar auch der Bund schuld. Doch so einfach kann es sich die Wiener SPÖ auch nicht machen. Der...