|
Liudmila KotlyarovaBerliner Zeitung |
Das Wirtschaftsteam des US-amerikanischen Nachrichtenmagazins Bloomberg, Bloomberg Economics, hat im Dezember eine ernüchternde Bilanz der...
Das russische Handelsschiff Ursa Major (aus dem Lateinischen „Großer Bär“) ist in internationalen Gewässern zwischen Spanien und Algerien...
Der Staatskonzern Rosatom ist das einzige systemrelevante Unternehmen in Russland, das noch nicht von der EU sanktioniert wurde – genauso wie...
Die USA hatten im November dieses Jahres Sanktionen gegen die russische Gazprombank verhängt. Über diese Bank wurden Zahlungen fast aller...
Ende 2019 hatten sich Russland und die Ukraine auf einen fünfjährigen Vertrag für den Transit des russischen Gases geeinigt. Dass der Vertrag nach...
„Herzlichen Glückwunsch. Jetzt sind Sie deutsche Staatsbürgerin.“ Als die Beamtin im Berliner Landesamt für Einbürgerung mir an diesem...
Der World LNG Summit im Berliner Fünf-Sterne-Hotel Adlon sorgt für Kontroversen. Mit einer Farbattacke, Demonstrationen und Sitzblockaden setzten...
Gazprom Germania hatte als Tochter des russischen Staatskonzerns lange günstiges russisches Gas aus Nord Stream abgenommen und auch nach Berlin...
In der deutschen Chemieindustrie herrscht dicke Luft. BASF fährt die Produktion in Ludwigshafen zurück und investiert lieber in China. Covestro...
Rezession statt Wirtschaftswachstum, marode Infrastruktur, steigende Lebenskosten, niedrige Löhne trotz Fachkräftemangel, eventuelle...
Bisher haben die USA überwiegend Banken in Drittstaaten, die mit Russland Handel treiben, mit sogenannten Sekundärsanktionen gedroht, also mit...
Indien und Russland prüfen aktuell die Idee eines dynamischen Referenzkurses, um die Handelsbarrieren in US-Dollar zu überwinden, die durch die...
Seit Monaten drohen die Vereinigten Staaten Banken in China und anderen Ländern mit Konsequenzen in dem Fall, wenn diese Banken Russland weiterhin...
Um dem wachsenden Sanktionsdruck der USA zu entgehen und den Handel mit der Türkei und China am Laufen zu halten, setzten russische...
China und die Türkei haben zuletzt stark von dem Rückzug der westlichen Unternehmen aus Russland profitiert. Der Handel florierte, und die Lücken...
Deutsche Maschinen und Anlagen waren im Ausland jahrzehntelang beliebt und standen für das Qualitätssiegel Made in Germany. Dann kamen die...
Der Zahlungsverkehr zwischen Russland und China stockt seit Monaten, weil die USA chinesischen Banken mit sogenannten Sekundärsanktionen drohen....