|
![]() |
![]() Konrad Paul Liessmanntrend. |
Der Tod der Zeitung wird immer wieder vorausgesagt. Eingetreten ist er bislang nicht. Willentlich und ohne Not wurde lediglich das Ende der "Wiener...
Ein Schuljahr geht zu Ende. Das bedeutet nicht nur für die Schüler lange Ferien, sondern auch ein Aufatmen der Bildungspolitik, die wenigstens für...
Andreas Babler, der Bürgermeister von Traiskirchen, der Chancen hat, zum Vorsitzenden der SPÖ gewählt zu werden, sorgte für einige Irritationen,...
In aktuellen politischen Debatten taucht wieder vermehrt die Vorstellung auf, dass es gute Ideen gäbe, die leider von den Falschen usurpiert und...
Teils aus privaten Gründen, teils aus politisch motivierter Neugier besuchte ich in jungen Jahren oft die DDR. Ich hatte dabei die Gelegenheit, den...
Die Zukunft ist nie das, was sie einmal war. Die Dinge entwickeln sich stets anders, als wir sie uns in den kühnsten Träumen ausgemalt hatten. Von...
Fake News, technisch perfekte Fälschungen, Verschwörungstheorien, Propagandavideos aller Art, ideologisch motivierte Attacken auf die...
Wir leben in einer Welt der großen Worte. Unerwartete Wahlergebnisse in ländlichen Regionen adeln wir mit dem Attribut "historisch" und kaum leistet...
Vor kurzem wurde das epochale, lange vergriffene Werk "Konservativismus. Geschichtlicher Gehalt und Untergang" des deutsch-griechischen Philosophen...
Die Debatten über die parteiinternen Konsequenzen der Verluste der SPÖ bei den Kärntner Landtagswahlen haben ein anderes bemerkenswertes Ergebnis...
Man stelle sich vor, auf einer Querdenker-Plattform erschiene die Meldung, dass ein mit Geheimdiensten kooperierender israelischer Unternehmer unter...
Vor wenigen Tagen reiste der österreichische Wissenschaftsminister nach Schweden, um sich mit Anregungen versorgen zu lassen, wie man der in...
Wer in Österreich als Ghostwriter wissenschaftliche Arbeiten fabriziert, um seinem Auftraggeber zu einem akademischen Abschluss zu verhelfen, macht...
Die Künstliche Intelligenz (KI) steht vor den Toren der Schulen, und die Ratlosigkeit der Pädagogen ist groß. Das frei zugängliche...