|
![]() |
![]() Katharina HeflikDer Tagesspiegel |
Der Leopoldplatz in Wedding gilt als Hotspot für Drogen- und Beschaffungskriminalität. Ab dem 15. Februar wird in dem Gebiet rund um den...
Schüchtern ist Deeshyra Thomas keineswegs. Für ein Lachen ihres Babys schreckt sie vor keiner Alberei zurück, und sie lässt sich nicht von...
Am Wochenende vor den Weihnachtsfeiertagen leert sich Berlin auf einen Schlag, wie es scheint. Studierende fahren zu den Eltern, junge Familien zu...
Im Feinkostladen Fassgold Berlin ist an diesem Dienstag voller Betrieb. „Die haben wohl alle die Nachrichten gehört und wollen schnell noch mal...
Weil die Ampelkoalition von Bundeskanzler Olaf Scholz vorzeitig zerbrochen ist, findet die nächste Bundestagswahl nicht wie vorgesehen im September...
Mangelndes Personal, Gewalt im Klassenraum und marode Gebäude. Die ohnehin schon angespannte Lage von Berliner Lehrkräften spitzt sich angesichts...
Silvester feiern ohne Böllerei. Das fordern Umweltschützer, Ärzte sowie Tierschützer seit Langem. Auch in diesem Jahr setzt sich die Deutsche...
Der Black Friday gehört inzwischen zur Vorweihnachtszeit wie der Schokoweihnachtsmann. Jedes Jahr aufs Neue werben Einzelhändler und große...
„Die Banane ist der Torwart.“ Mit diesen Worten erklärt Küchenchef Dirk Seliger der Union-Spielerin Katja Orschmann, wie sie die Obstplatte...
„Das ist einer der konstantesten und nettesten Besucher hier“, sagt Robert Shaw und deutet auf einen älteren Mann, der neben einem Grab steht....
Der öffentliche Raum ist kein sicherer Ort für Frauen. Für den einen oder anderen mag das dramatisch klingen, viele Frauen werden dieses Statement...
„80 Prozent der Beschwerden, die mich erreichen, sind zum Thema Müll.“ Mit diesen Worten leitet Susanne Remlinger, Bezirksbürgermeisterin von...
Die Probleme des Berliner Wohnungsmarkts sind vielfältig. Die einen monieren den fehlenden Bau von Wohnhäusern, andere fordern die Enteignung...
Derk Ehlert entschuldigt sich gleich zu Beginn des Spaziergangs dafür, dass er oft an einem vorbeischaue. Er sieht und hört Dinge, von deren...
Die Berliner sind genervt. Besonders mit der Nachricht des Tages wollen sie in Ruhe gelassen werden. „Darauf hab ich keinen Bock mehr“, sagen...
Um 1 Uhr morgens singt die Band auf der Bühne „Happy days are here again“, glückliche Tage sind wieder zurück, und die Menge buht verhalten....
Müll und Graffiti gehören zum Berliner Stadtbild dazu. Nicht jedem gefällt das: Forderungen werden laut, die Stadt solle aufgeräumt werden. Doch...
Sie gehören inzwischen zum Stadtbild wie Berlins orangefarbene Mülleimer: die leuchtend pinken, grünen und weißen E-Scooter, die von ihren...
Die Berliner Parks sind geplagt von Müll und Kriminalität. Ein Problem, das jede Großstadt so teilt? Nicht ganz. In anderen Metropolen wird mit...
Für eine Großstadt ist Berlin mit überraschend viel Grünfläche gesegnet. Dass die Berlinerinnen und Berliner das zu schätzen wissen, zeigt sich...
Seit sieben Jahren lebe ich inzwischen in Berlin und bin damit vermutlich nur noch wenige Jahre davon entfernt, mich als Berlinerin bezeichnen zu...
Vor kurzem sagte eine Freundin, ich solle doch eine Ode auf die Berliner Parks schreiben. „Wieso das denn?“, lautete meine überraschte Antwort. So...
Im Alexa ist es gegen 10 Uhr morgens erwartbar still, nur im zweiten Stock in der Sportzone herrscht schon Aufregung. Einige Besucher sind in roten...
Sie gelten als das Licht am Ende des Tunnels, die schimmernde Hoffnung, der letzte Ausweg auf dem katastrophalen Berliner Mietenmarkt:...
„Fürchterlich“, sagt Jonathan Best, Erstsemesterstudent, über die Wohnungssituation in Berlin. „Grausam“, sagt Pius Hellwig, über den bisherigen...
An den großen Universitäten der Stadt Berlin startet dieser Tag das Wintersemester 2024/25. Zehntausende Studiumsanfänger füllen nun wieder die...
Bereits am Treppenabsatz wird deutlich, wovon die Gäste im Kieztreff Leipziger Straße am Donnerstagabend gesprochen haben: Aus dem Fußgängertunnel...
„Schlafsäcke“, antwortet Sünje Hansen, bevor die Frage gänzlich ausgesprochen ist. Schlafsäcke bräuchten sie in der Bahnhofsmission am Zoologischen...
Es ist gerade mal 9.10 Uhr morgens und damit eigentlich noch viel zu früh, um schon das maximale Frustrationslevel für den Tag zu erreichen. Zum...
Wer denkt, die beiden berühmten Schiffshebewerke im nordbrandenburgischen Niederfinow und der Berliner Dom hätten keine Gemeinsamkeiten, der...
Die Gäste und die Möbel passen nicht so recht zusammen. Der Raum im Kieztreff Lebensnetz steht voller harter Holzstühle, wie sie in Schulen üblich...