![]() |
|
![]() |
![]() Judith BelfkihWiener Zeitung |
Ein Einzelfall. Ein tragischer Einzelfall. Dagegen ist man machtlos. Ein junger Mann klopft mitten in der Nacht an die Haustüre seiner Exfreundin. Er...
Business as usual am 1. Mai: Die Opposition nutzte den Tag der Arbeit, um die Regierung zu kritisieren, einzelne Mitglieder zum Rücktritt...
Ausgliederungen staatlicher Institutionen sind eine tückische Sache. Nicht nur im Kulturbetrieb. Mit der gestärkten finanziellen Eigenverantwortung...
Vor dem Gesetz sind Frauen und Männer in Österreich gleichgestellt. Das garantiert die Verfassung. Dazu gibt es Bundesgesetze über die...
Almen, die gänzlich für Wanderer gesperrt sind, um Zwischenfälle mit Kühen zu vermeiden. Kühe, die auch im Sommer in ihren Ställen bleiben...
Politische Stile ändern sich. Und damit auch die Strategien, mit denen politische Ziele verfolgt werden. Zuletzt mussten sich Politiker den Vorwurf...
Dass die repräsentative Demokratie nicht die perfekte Staatsform darstellt, ist Gegenstand zahlreicher Debatten. Dass die Alternativen sich als noch...
"Das Recht muss nie der Politik, wohl aber die Politik jederzeit dem Rechte angepasst werden. Alle Politik muss ihr Knie vor dem Rechte beugen." Der...
Was die Wahl des Lehrberufes mit Gewalt gegen Frauen zu tun hat? Mehr als auf den ersten Blick ersichtlich. Denn das naheliegende politische...
Zur Spitze hin werden die feinen braunen Flecken auf der beigen Grundierung weniger. Die Spitze selbst ist gänzlich Sprenkel-frei. Abgesehen davon...
"zu Silvester feiert die ganze Welt, dass sich das Datum ändert. Ich hoffe, irgendwann feiern wir das Datum, an dem sich die Welt geändert hat."...
Unsere Gegenwart giert nach dem Neuen: der neuesten Technologie, dem jüngsten Trend, dem letzten modischen Schrei, einem brandaktuellen Posting,...
Mit dem Flugzeug oder auch mit einem Mausklick an beinahe jeden Ort der Welt reisen, sich über Länder- und Kontinentalgrenzen hinweg informieren,...
Wie frei der freie Wille nun sei - oder auch nicht -, das war über Jahrhunderte eine vorwiegend philosophische Debatte. Die zentrale Frage lautete...
Von den USA bis Ungarn, von Brasilien bis Italien: Populisten des rechten (und linken) Lagers sind weltweit auf dem Vormarsch. So weit, so bekannt....
Am Sonntag endet die Sommerzeit - vielleicht zum letzten Mal. Denn die europäischen Uhren könnten am 28.Oktober letztmalig um eine Stunde...
Der Fortschritt ist nicht zu leugnen. Beim neuen Deal steigt die Republik wesentlich besser aus. Denn der Staat darf die Kunstwerke der Sammlung Essl...
Ausgerechnet James-Bond-Darsteller Daniel Craig soll gegen die ungeschriebenen Gesetze der Männlichkeit verstoßen haben. Das ist jener...
Enthüllen oder verhüllen? Preisgeben oder geheimhalten? Name oder Nummer? Es sind hitzige Debatten, die sich aktuell um Fragen ranken, bei denen es...
Humor erweist sich mitunter als stärkste Waffe. Auch in politischen Fragen. Er nimmt einem brisanten Thema die Verbissenheit, die eine lange Debatte...
Die ungleiche Verteilung von Gütern gilt als ein Grundübel der Welt. Von Problemen der Ersten Welt wie der Gehaltsschere zwischen den Geschlechtern...
Jetzt hat zwei Tage hintereinander eine Frau einen Nobelpreis bekommen. Jeweils mit zwei männlichen Kollegen geteilt. Aber dennoch. Noch dazu...
Jetzt sind die Männer dran mit zürnen. Wie jener Physiker des Cern, der auf einer Fachtagung Frauen für untauglich erklärt hat, Physik zu...
Sitzt das Herz im Hirn? Wo sitzt dann das Ich? Wo das Bewusstsein? Gibt es den freien Willen? Oder steht am Anfang doch nur eine biochemische...
Es ist die Zeit, in der die literarischen Buchmacher Hauptsaison haben, wird doch traditionell Anfang Oktober der Literaturnobelpreisträger gekürt....
Das Netz ist übervoll mit Information. Darin ein ganz bestimmtes Partikelchen zu finden, ist nicht immer einfach. Ohne Suchmaschinen ist es meist...