menu_open
Arno Schmocker

Arno Schmocker

Finanz und Wirtschaft

We use cookies to provide some features and experiences in QOSHE

More information  .  Close

Energiewende der finnischen Art

Idyllischer kann eine Kernkraftanlage kaum liegen. Auf der Insel Olkiluoto am Bottnischen Meerbusen produziert Finnland seit Mitte April mit drei...

30.05.2023 9

Finanz und Wirtschaft

Arno Schmocker

Ein freudloses Ja zu einem egalitären Grossmachtprojekt

Steuerreformen haben es schwer in der Schweiz. Die beiden letzten Vorlagen zur Stempelsteuer und zur Verrechnungssteuer fanden beim Stimmvolk keine...

25.05.2023 20

Finanz und Wirtschaft

Arno Schmocker

Vom wohlgemeinten Ziel hin zur Augenwischerei

 «Mit der Vorlage sollen die unvermeidbaren Folgen des Klimawandels für Mensch, Umwelt und Wirtschaft gelindert werden»: So steht es in den...

19.05.2023 7

Finanz und Wirtschaft

Arno Schmocker

Gegenwind für die Energiestrategie

Klimaschutz ist nicht unbedingt Naturschutz. Das zeigt sich in der Diskussion über die Windkraft. Im Vergleich zur Solarenergie hat sie einen...

02.05.2023 10

Finanz und Wirtschaft

Arno Schmocker

Den Moloch Staat eindämmen

Kaum haben sich die Wogen nach der CS-Sondersession ein wenig geglättet, startet schon die nächste. In der kommenden Woche versucht der Nationalrat...

28.04.2023 8

Finanz und Wirtschaft

Arno Schmocker

Wacklige Winterenergie

Die Gefahr, dass die Schweiz im Winter 2022/23 in eine Energiemangellage geraten könnte, war gross und reell. Doch die Versorgungslage mit Gas und...

21.04.2023 10

Finanz und Wirtschaft

Arno Schmocker

Fragwürdiges Klimaschutzgesetz

Das Instrument des indirekten Gegenvorschlags wird – allzu – oft angewandt, wenn das Parlament das Anliegen einer Volksinitiative als zu radikal...

18.04.2023 6

Finanz und Wirtschaft

Arno Schmocker

Verantwortungsloser Nationalrat

«Wehe, wehe, wenn ich das Ende sehe», zitierte ein SVP-Ständerat Wilhelm Busch in einem Votum an der CS-Sondersession. In der Tat, am Schluss...

12.04.2023 7

Finanz und Wirtschaft

Arno Schmocker

Hüftschüsse vermeiden

«Ich hoffe, dass letztlich die Leistung anerkannt wird, die wir während der Finanzkrise und 2009 erbracht haben. Die Gehaltssysteme waren...

07.04.2023 5

Finanz und Wirtschaft

Arno Schmocker

Kein Zauberstab in der Energiepolitik

Wenn die UBS eine «Monsterbank» ist, dann ist das Uvek ein «Monsterdepartement». Jedenfalls was Grösse und Bedeutung betrifft:...

31.03.2023 3

Finanz und Wirtschaft

Arno Schmocker

Keine «Schweizer Kantonalbank», bitte

Allen graut es vor der neuen «Monsterbank» UBS. Selbst der liberale Think Tank Avenir Suisse bezeichnet sie als «überdimensionierten...

28.03.2023 5

Finanz und Wirtschaft

Arno Schmocker

Linke nicht zu Kompromiss fähig

Nach zweieinhalb Jahren zähem Ringen und gegen hundert Stunden Diskussion allein im Parlament ist sie unter Dach und Fach: Am Freitag stimmte das...

17.03.2023 5

Finanz und Wirtschaft

Arno Schmocker

Vom Anschub direkt zum Turbo

Die staatliche Anschubfinanzierung von Kinderkrippen dauert bereits seit zwei Jahrzehnten. Das sogenannte Impulsprogramm zur Förderung...

02.03.2023 5

Finanz und Wirtschaft

Arno Schmocker

Strompolitisches Harakiri 

Es ist Wahljahr. «Die Mitte» beschert der in einigen Jahren absehbar erneut wackligen AHV 400 Mio. Fr. Mehrkosten, um die Teuerung für sämtliche...

24.02.2023 6

Finanz und Wirtschaft

Arno Schmocker

Die Wirtschaft muss Goodwill zurückgewinnen

Mehr als zwei Jahre nach der heftig umkämpften Volksabstimmung fallen sie immer noch auf, unübersehbar an Häuserfassaden und Fahrrädern: die...

16.02.2023 10

Finanz und Wirtschaft

Arno Schmocker

Der AHV-Fonds kann nicht zaubern

Nach drei positiven Jahren hat Compenswiss einen Anlageverlust verbucht. Der Asset-Manager der drei Sozialversicherungen der Schweiz – AHV, IV und...

14.02.2023 6

Finanz und Wirtschaft

Arno Schmocker

Rentenreform wird bestenfalls eine Zangengeburt

Die Reform der zweiten Vorsorgesäule ist eine veritable politische Knacknuss. Bislang lagen die Vorstellungen von National- und Ständerat teilweise...

07.02.2023 9

Finanz und Wirtschaft

Arno Schmocker

Bücherpreise erneut umstritten

Bücher sind viel zu günstig. Wie viel Mühsal und Aufwand steckt in manchen Werken, wie viel Lesevergnügen, Spannung und Einsichten bieten sie! Wer...

31.01.2023 6

Finanz und Wirtschaft

Arno Schmocker

Das Schweizer AKW-Verbot steht immer einsamer da

Nach dem Wahlsieg im Herbst kündigte die neue Regierung Schwedens an, mit Blick auf Stromsicherheit und CO₂-Neutralität neue Kernkraftwerke zu...

17.01.2023 8

Finanz und Wirtschaft

Arno Schmocker

Fahrlässiges Budgetieren

Ein Entzug mit wiederholter Ansage: Bund und Kantone erhalten 2023 definitiv keine Gewinnausschüttung der Nationalbank. Mit 132 Mrd. Fr. hat die SNB...

10.01.2023 10

Finanz und Wirtschaft

Arno Schmocker

Weit an der Zielscheibe vorbei

Eine möglichst niedrige Altersarmut – gegen dieses in der Verfassung sinngemäss verankerte Ziel hat niemand etwas einzuwenden. Die Volksinitiative...

16.12.2022 9

Finanz und Wirtschaft

Arno Schmocker

Wenn die EU und das Volk nur wollten

Eine Strommangellage in diesem Winter ist mittlerweile wenig wahrscheinlich. Die Speicher sind gut gefüllt, und der Bund hat für teure...

13.12.2022 100

Finanz und Wirtschaft

Arno Schmocker

Wunschszenario der Bürgerlichen wird (fast) Realität

Noch eine Surprise nach der Bundesratswahl: Die Verteilung der Departemente nach dem Rücktritt von Ueli Maurer und Simonetta Sommaruga ist weitgehend...

08.12.2022 9

Finanz und Wirtschaft

Arno Schmocker

Auf Abwegen

Arroganz der Macht: Kleinen, steuerlich sehr attraktiven Ländern wie der Schweiz wird von grossen Staaten via OECD eine Mindeststeuer von 15%...

02.12.2022 10

Finanz und Wirtschaft

Arno Schmocker

Rentenreform in der Schwebe

Nach dem knappen Ja zur AHV-Reform im September ist wieder zähes Ringen angesagt. In der angelaufenen Wintersession versucht das Parlament erneut,...

29.11.2022 10

Finanz und Wirtschaft

Arno Schmocker

Bitte nicht mehr mit der grossen Kelle

Alle Augen sind auf die Bundesratswahl am 7. Dezember gerichtet. Darob droht in den Hintergrund zu geraten, dass beide Parlamentskammern Entscheide...

22.11.2022 5

Finanz und Wirtschaft

Arno Schmocker

6ed99fdb12c1d632c62ea88941a9508a