menu_open Columnists
Peter Uehling

Peter Uehling

Berliner Zeitung

We use cookies to provide some features and experiences in QOSHE

More information  .  Close

Das Gehirn fühlt sich wie gegrillt an: Fritsch inszeniert Grönemeyer an der Komischen Oper

Das Gehirn fühlt sich wie gegrillt an: Fritsch inszeniert Grönemeyer an der Komischen Oper
previous day 20

Berliner Zeitung

Peter Uehling

Tobias Kratzer stellt Richard Strauss an der Deutschen Oper vom Kopf auf die Füße

Tobias Kratzer stellt Richard Strauss an der Deutschen Oper vom Kopf auf die Füße
27.01.2025 10

Berliner Zeitung

Peter Uehling

Die Berliner Philharmoniker führen Rachmaninows „Francesca da Rimini“ auf

18.01.2025 10

Berliner Zeitung

Peter Uehling

Reizvoll widerliches Schimmelgrün: György Kurtágs „Fin de partie“ an der Staatsoper Unter den Linden

13.01.2025 9

Berliner Zeitung

Peter Uehling

Berliner Philharmoniker: Lohnt sich das Silvesterkonzert mit Kirill Petrenko und Daniil Trifonov?

Warum nicht gleich so? Das dachte man sich beim diesjährigen Silvesterkonzert der Berliner Philharmoniker, nachdem der Pianist Daniil Trifonov...

30.12.2024 10

Berliner Zeitung

Peter Uehling

Aufgeklebt, nicht aufgeklärt: Der Deutschen Oper misslingt Verdis „Macbeth“

Die neue Produktion der Deutschen Oper Berlin, vorgestellt am Sonnabend, erinnerte mich an eine Bildunterschrift von Max Goldt. Das Bild zeigt...

24.11.2024 4

Berliner Zeitung

Peter Uehling

Die Komische Oper bringt „Sweeney Todd“ und die beste Pastete von London auf die Bühne

Die Grusel-Operette „Sweeney Todd“ ist ein schwieriges Stück. Kultursoziologisch betrachtet wollte Stephen Sondheim ein Werk schaffen, in dem sich...

18.11.2024 9

Berliner Zeitung

Peter Uehling

Mangel an Ehrgeiz: Die Staatsoper winkt Gounods „Roméo et Juliette“ durch

Der Komponist Charles Gounod wurde in Deutschland lange eher missachtet als unterschätzt, weil er sich an zwei Nationalheiligtümern zu schaffen...

11.11.2024 3

Berliner Zeitung

Peter Uehling

Pablo Heras-Casado dirigiert die Fünfte beim DSO: Bruckner als junger Mann

An dem Slogan „Kein Konzert ohne Komponistin“ des Deutschen Symphonie-Orchesters (DSO) hat mich immer etwas gestört. Was es war, wurde mir am...

28.10.2024 20

Berliner Zeitung

Peter Uehling

Utopia-Orchester führt ein neues Werk von Jay Schwartz auf: Prozess und Architektur

Die „Passacaglia“, die neunte „Music for Orchestra“ des Komponisten Jay Schwartz, beginnt wie fernes Brandungsrollen. Ganz allmählich schält...

24.10.2024 2

Berliner Zeitung

Peter Uehling

Christian Thielemann gab mit Igor Levit seinen Antritt bei der Staatskapelle

Das Konzert der Staatskapelle am Montag in der Staatsoper war vieles: Es war der öffentliche Dienstantritt des neuen Generalmusikdirektors...

08.10.2024 2

Berliner Zeitung

Peter Uehling

Rätselhafter Erfolg: „Nabucco“ mit Anna Netrebko an der Staatsoper

Man glaubt sich mit dem 19. Jahrhundert auf du und du; flüchtig überschlagen 70 Prozent der aufgeführten Musik in Oper und Konzertsaal stammen aus...

03.10.2024 4

Berliner Zeitung

Peter Uehling

Singend auf den Scheiterhaufen: Die Deutsche Oper beginnt die Spielzeit mit Respighis Rarität „La fiamma“

Zum Auftakt der neuen Spielzeit lässt es die Deutsche Oper Berlin am Sonntag richtig krachen: Mit Ottorino Respighis „La fiamma“ hat sie eine wüste...

30.09.2024 3

Berliner Zeitung

Peter Uehling

„Das Echo der Zeit“: Jeremy Eichler macht Musik zum Denkmal

Das Auffallendste an Denkmälern sei, schrieb Robert Musil, „dass man sie nicht bemerke … Alles Beständige büßt seine Eindruckskraft ein.“ Wenn das...

09.09.2024 3

Berliner Zeitung

Peter Uehling

Demokratisch oder individualistisch? Die Symphonie Nummer 4 von Charles Ives beim Musikfest

Neben den Komponisten im Repertoire und jenen, die wir wieder aus dem Repertoire hinausgeworfen haben, gibt es noch ein paar, die uns immer wieder...

09.09.2024 4

Berliner Zeitung

Peter Uehling

Das Musikfest Berlin feiert mit „Amériques“ den ganzen Kontinent vor der US-Wahl

Am Sonnabend begann das Musikfest Berlin 2024 in der Philharmonie mit einem Gastspiel des São Paulo Symphony Orchestra. Sein Programm illustrierte...

25.08.2024 3

Berliner Zeitung

Peter Uehling

Der Ausschweifende: Zum Tod des Komponisten Wolfgang Rihm

Der Komponist Wolfgang Rihm ist in der Nacht zum Samstag in Ettlingen mit 72 Jahren nach langer schwerer Krankheit gestorben. Mit dem im März...

28.07.2024 5

Berliner Zeitung

Peter Uehling