|
Marco LimbergJuedische Allgemeine |
Das »unmögliche Schwein« bringt die Problematik bereits auf den Punkt. Denn »Impossible Pork« heißt eines der vielen neuen...
Wir leben in einer Welt voller Kriege, Konflikte und Herausforderungen. Vielen fällt es schwer, bei all dem Leid an den Feiertagen wahre Freude zu...
Es war ein verbotener Ort: Beinah 2000 Jahre lang näherte sich kaum ein gläubiger Jude dem pompösen Titusbogen in Rom. Die jüdische Gemeinde der...
Mischa Stahl, Oldenburg Ich liebe unsere voll erleuchtete Chanukkia. Darüber hinaus freue ich mich auf Latkes in allen Varianten, vor allem die...
Wer wäre ich heute ohne die Schule des anarchischen Humors? Ich wuchs in den 90er-Jahren in der belarussischen Hauptstadt Minsk auf – die...
Isak Andic war einer der reichsten Menschen in Spanien. Und doch war der in Istanbul geborene Spross einer jüdischen Familie, die 1969 nach...
Es war die wohl aufsehenerregendste Schändung von Stolpersteinen im Jahr 2024: In Zeitz, Sachsen-Anhalt, stahlen Unbekannte in einer Nacht Anfang...
Herr Seelig, vor zwei Jahren haben Sie mit weiteren Kantorinnen und Kantoren den Verband Jüdischer Kantoren gegründet. Nun findet in Mannheim die...
Die Anfrage, beim Crowdfunding der Stadt Plauen zur Sanierung und Rettung der ehemaligen Synagogenmauer mitzumachen, kam im letzten Sommer. Ich...
Zutaten 300 g Lachsfilet100 g Avocado1 kleine rote ZwiebelSaft und Schale einer Zitroneje 10 g Dill und Blattpetersilie30 g Olivenöl1 TL Harissa½...
Herr Parker, das Regime von Diktator Bashar al-Assad in Syrien ist gefallen. Der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu betonte, einer der...
Am Israel chai! Das Diaspora-Dasein des jüdischen Volkes ist ein einmaliges Phänomen, insbesondere während der vielen Jahre, in denen sich das...
Es ist ein Novum: Beim Louis Lewandowski Festival wird dieses Jahr ausschließlich Musik von orientalischen Juden zu hören sein. »Es handelt sich...
Wir leben in einer Zeit der Zweifel. Jüdinnen und Juden zweifeln an unserer Gesellschaft. Sie zweifeln an der Fähigkeit der Gesellschaft, sich...
Görlitz Ende des 14. Jahrhunderts. Eine Welle von Pogromen erschüttert die Stadt. Juden werden ausgeplündert und vertrieben. Unter ihnen ist die...
Der warme Schein der Leuchter taucht die breite Treppe des Crowne Plaza Berlin in goldenes Licht. Es ist kurz nach 19 Uhr, als die ersten Gäste in...
Es ist so weit. Höchste Zeit für einen Besuch bei meiner Lieblingstante. Ich habe sie nie getroffen, war nicht einmal mit ihr verwandt, sie starb...
Wenn Sie gerade etwas essen, insbesondere wenn es sich um Frittiertes handelt, hören Sie bitte jetzt damit auf. In dieser Glosse geht es nämlich...
Ich liebe Klangfarben. Und ich möchte Brücken bauen zwischen der Tradition und der Moderne, den alten Meistern und meiner Generation, von Klassik...
Ordnung soll das halbe Leben sein, weiß eine Redewendung. Laut Albert Einstein hingegen halten nur die Dummen an der Ordnung fest, denn »das...
Als Rabbi Ari Berman kurz nach dem 7. Oktober 2023 aus Israel in die USA zurückflog, kehrte er nicht einfach in seinen Job als Direktor der...
Im Mittelpunkt des Wochenabschnitts steht die dramatische Begegnung zwischen Jakow und Esaw. Letzterer wollte Ersteren töten – so jedenfalls hatte...
Authentisch und nah, von Talmud bis Tel Aviv: Die Jüdische Allgemeine gibt Ihnen den jüdischen Blick auf Nachrichten, Menschen, Religion, Kultur...