|
![]() |
![]() Jakob ZirmDie Presse |
Die FPÖ will bei der Budgetkonsolidierung auch die Banken mittels neuer Abgabe zusätzlich zur Kassa bitten. Ein Schritt, der in der Bevölkerung...
Mit der Festnahme René Benkos geht die juristische Aufklärung der Causa Signa in ihre nächste Runde. Nun wird es vor allem wichtig sein, dass ein...
Um den Standort zu retten, ist man vor allem in der Wirtschaft bereit, über die Schattenseiten der FPÖ hinwegzusehen. Ob es das wert ist, wird das...
Die letzten Vanillekipferln sind gegessen, der Festtagsschmaus verdaut. Nun, kurz vor dem Jahreswechsel, werden sich angesichts der jüngsten...
Für den Handel beginnt nun die Zeit des Hoffens auf ein Weihnachtswunder. Doch bisher sieht es nicht danach aus. Denn die Verunsicherung der...
Es war über Jahre ein „unmoralisches Angebot“, das die chinesische Führung europäischen Firmen unterbreitete: Zugang zum wichtigen...
Die Wahrnehmung der wirtschaftlichen Situation erinnert in Österreich mitunter an die Geschichte mit dem Frosch und dem heißen Wasser. 2009 und...
Eines kann man dem neuen, alten US-Präsidenten Donald Trump nicht vorwerfen: dass er davor zurückschrecken würde, markige Ankündigungen auch...
Das ausufernde Budgetdefizit lässt die Rufe nach neuen und höheren Steuern lauter werden. Zuerst müssten von der Politik aber einmal jene Reformen...
Im Frühjahr hieß es im Finanzministerium noch, dass Prognosen des Fiskalrats „nicht nachvollziehbar“ seien. Nun erwartet man plötzlich dieselben...
Auch Deutschland wird sich heuer wirtschaftlich besser entwickeln als Österreich. Die nächste Regierung muss Maßnahmen für den Standort ganz oben...
Europa braucht endlich einen echten europäischen Kapitalmarkt. Und auf einem solchen müssen auch grenzüberschreitende Bankenfusionen endlich...
Die Zentralbank ordnet ihre Leitzinsen neu. Das ist eine verklausulierte Bestätigung der einstigen Kritik an der EZB-Negativzinspolitik. Die Folgen...
Die künstliche Intelligenz könnte endlich jenes Produktivitätswachstum erzeugen, das die Digitalisierung bisher nicht brachte. Doch der...
Die Kurskorrektur an den Börsen hat einen realwirtschaftlichen Hintergrund: die Sorge, dass es die globale Wirtschaft doch nicht schmerzfrei aus...
Vieles deutet darauf hin, dass unter der nächsten Regierung der Lobau-Tunnel doch gebaut wird. Eine richtige Entscheidung, denn auch in einer CO2-...
Die kommenden Jahre könnten entscheidend dafür sein, ob Österreich seinen Wohlstand halten kann oder nicht. Im Nationalratswahlkampf sollte die...