![]() |
|
![]() |
![]() Jakob ZirmDie Presse |
Bis die Energieversorgung vollkommen auf Erneuerbare umgestellt ist, wird es noch dauern. In der Übergangsphase haben auch AKW ihre Berechtigung. Ein...
Jede Kilowattstunde, die nicht gebraucht wird, hilft, über den nächsten Winter zu kommen. Doch auch dann wird die aktuelle Krise nicht vorbei sein....
Auch Österreich wird nun wohl eine staatliche Deckelung der Energiekosten bekommen. Diese muss aber beim Ausmaß und zeitlich begrenzt werden. Ende...
Der russische Gasmonopolist schickt nicht nur weniger Gas nach Europa als vereinbart. Er blockiert auch nach wie vor einen Speicher in Österreich. Es...
Der Klimawandel bringt eine Renaissance der Bahn. Damit das funktioniert, braucht es ein Umdenken – bei den Passagieren und bei den Staatsbahnen....
Ökonomen von links bis rechts sehen Senkungen der Mineralölsteuer als fiskalpolitischen Aktionismus. Berlin macht es trotzdem. Wien sollte nicht...
Die Loslösung von russischer Energie ist ein Kraftakt mit einer Menge an Komplexität. Ein Hickhack zwischen den Parteien ist hier fehl am Platz....
Unsichere Energieversorgung, hohe Inflation und vielleicht eine Rückkehr der Pandemie. Die wirtschaftlichen Vorzeichen stehen mittelfristig auf...
Die EZB zeigt sich trotz Teuerung auf Rekordniveau weiter abwartend. Damit riskiert sie ihren größten Trumpf: das Vertrauen in ihre...
Mittelfristig muss sich Europa von russischem Gas lösen. Wenn es dabei nur zu einem Ersatz durch andere fossile Quellen kommt, haben wir es...
Die Regierung will, dass künftig Vermieter die Makler bezahlen. In stark nachgefragten Gegenden werden wohl bald die Mieten steigen....
Kaum eine Maßnahme würde Russland so treffen wie ein Boykott von Öl- und Gaslieferungen. Doch der Preis dafür wäre hoch – vor allem in...
Will Europa im 21. Jahrhundert nicht nur Passagier sein, muss es in vielen Bereichen eigenständiger werden. Unter anderem in der Energieversorgung....
Es ist richtig, dass die Union Litauen im Streit mit China den Rücken stärkt. Die Causa zeigt aber auch, auf welchen Ebenen hier eine gemeinsame...
Während Großbritannien oder die USA die Zinswende einleiten, geht die EZB nur leicht vom Gas. Ein Hinweis, dass es nicht nur um die Inflation...
China hat sich von der Werkbank der Welt zu einer Technologie-Nation gewandelt. Das hat sowohl geopolitisch als auch wirtschaftlich große Folgen....