menu_open Columnists

Luzerner Zeitung

We use cookies to provide some features and experiences in QOSHE

More information  .  Close

Europa – unser natürlicher Partner

GLP-Kantonsrat Reto Vogel über die Beziehungen zur EU. Donald Trump gegen Elon Musk – die ehemaligen «best buddies» sind gar nicht mehr gut...

yesterday 10

Luzerner Zeitung

Reto Vogel

«Stimme aus Bern» von Regina Durrer-Knobel: Politik und Fussball – gemeinsam sind wir stärker

Nationalrätin Regina Durrer schreibt über die Gemeinsamkeiten von Politik und Fussball. Am 10. Juni wurde der Bundesplatz zum Fussballfeld. Die...

previous day 10

Luzerner Zeitung

Regina Durrer-Knobel

Zeigen Sie uns, was Sie sich für Zug wünschen

SP-Gemeinderätin Esther Ambühl Tarnowski äussert sich zur Ortsplanungsrevision. Vielleicht haben Sie es nicht mitbekommen – dann gehören Sie...

previous day 10

Luzerner Zeitung

Esther Ambühl Tarnowski

Eine PUK dürfte das Vertrauen in Regierungsrat Andreas Hostettler weiter schwächen

Chefredaktorin Rahel Hug zur Forderung der Zuger Staatswirtschaftskommission, eine PUK einzusetzen. Exklusiv für Abonnenten Die Forderung nach...

previous day 10

Luzerner Zeitung

Rahel Hug

Fast Food und Feminismus

Fast Food und Feminismus

In den sozialen Medien ist die Verteufelung des Feminismus weit verbreitet. Unsere U20-Kolumnistin geht den Gründen dafür nach. Falls Sie sich...

sunday 10

Luzerner Zeitung

Noemi Gallati

«Baller-la-la-la»: Oder die Kunst des Ohrwurms

«Baller-la-la-la»: Oder die Kunst des Ohrwurms

Unser Autor kriegt den Eurovision-Song aus Deutschland nicht mehr aus dem Kopf. Vielleicht kann die Leserschaft helfen? Vor ziemlich genau einem...

sunday 10

Luzerner Zeitung

Simon Mathis

Achtung, arbeitendes Volk: Lohnklau für die AHV

Achtung, arbeitendes Volk: Lohnklau für die AHV

Höhere Steuern, weniger Lohn: Der Ständerat fällt Entscheide, welche die jüngeren Generationen teuer zu stehen kommen. Exklusiv für Abonnenten...

14.06.2025 1

Luzerner Zeitung

Stefan Schmid

Die Angst vor dem Heimnachteil: Böse Erinnerungen an die Euro 2008 und die Hockey-WM 2009

Die Angst vor dem Heimnachteil: Böse Erinnerungen an die Euro 2008 und die Hockey-WM 2009

Vor der Heim-EM der Fussballerinnen sind Zweifel an der Stärke des Schweizer Teams angebracht. Dabei ist das Turnier auf ein erfolgreiches Heimteam...

14.06.2025 10

Luzerner Zeitung

Stefan Wyss

Parlament oder Gemeindeversammlung: Das Nein zur Volksabstimmung ist eine versäumte Chance

Parlament oder Gemeindeversammlung: Das Nein zur Volksabstimmung ist eine versäumte Chance

Stv. Chefredaktorin Carmen Rogenmoser zur Entscheidung in Baar, an der Gemeindeversammlung festzuhalten. Exklusiv für Abonnenten Braucht Baar ein...

14.06.2025 10

Luzerner Zeitung

Carmen Rogenmoser

Vatersein will gelernt sein

Vatersein will gelernt sein

Inzwischen ist unser Redaktor Federico Gagliano Vater geworden. Nur fühlt er sich noch nicht ganz als solcher. Seit drei Monaten «Vater», seit drei...

14.06.2025 10

Luzerner Zeitung

Federico Gagliano

Im Falle des Kunsthauses Zug braucht es jetzt schnelle Entscheidungen

Im Falle des Kunsthauses Zug braucht es jetzt schnelle Entscheidungen

Kulturredaktor zur personellen Krise im Kunsthaus Zug. Exklusiv für Abonnenten Die unvermittelte Freistellung von Kunsthaus-Direktor Matthias...

13.06.2025 1

Luzerner Zeitung

Andreas Faessler

Luzerns Pixelpotenzial

Luzern fristet in der Welt der Videospiele ein Schattendasein – mal Kulisse für Zugfahrten, mal Fotolocation für Rennwagen. Dabei steckt gerade in...

13.06.2025 10

Luzerner Zeitung

Federico Gagliano

2:0 für Alpstaeg – doch was nun?

Der FCL-Streit ist mit dem Urteil des Kriminalgerichts noch lange nicht vom Tisch. Es sei denn, das zerstrittene Aktionariat gibt sich endlich...

13.06.2025 10

Luzerner Zeitung

Christian Peter Meier