|
![]() |
![]() Flynn JacobsBerliner Zeitung |
Die Gründe für das Scheitern der Ampelregierung sind vielfältig und zahlreich. SPD, Grüne und FDP lassen nur wenige Möglichkeiten aus, einander die...
2024 war ein Jahr zum Vergessen für die deutsche Wirtschaft. Zahlreiche Meldungen von Werkschließungen, Massenentlassungen oder Abwanderungen ins...
Deutschland steckt tief in einer der größten Wirtschaftskrisen der Geschichte. Große Konzerne wie VW, BASF oder Thyssenkrupp bauen Stellen ab,...
Bei den Marathon-Verhandlungen zwischen Volkswagen und der IG Metall haben sich beide Parteien geeinigt, wie IG Metall-Sprecher Jan Mentrup...
Rekordverdächtige Strompreise durch Dunkelflauten sorgten in den vergangenen Tagen für viele Schlagzeilen. Preisschwankungen auf dem Strommarkt in...
Seit Wochen wird mit großer Spannung eine Entscheidung zwischen Deutschlands größtem Autobauer VW und der Gewerkschaft IG Metall erwartet....
Von einer großen Liebesbeziehung konnte man bei Tesla in Brandenburg und der Gewerkschaft IG Metall bislang nie wirklich sprechen. Im Gegenteil: In...
Seit der Invasion Russlands in der Ukraine und der damit verbundenen Energiekrise versuchen europäische Länder, ihre Abhängigkeit von russischer...
Die rekordverdächtigen Strompreise durch eine Dunkelflaute erhitzen derzeit die Gemüter in Deutschland. Am 12. Dezember schossen die...
Ein letztes Mal hat sich die gescheiterte Ampelkoalition noch zusammengerauft und sich auf ein für die Steuerzahler wichtiges Gesetz geeinigt,...
Die Invasion Russlands in der Ukraine hat ein großes Umdenken in der europäischen Energieversorgung nach sich gezogen. Seitdem versucht die EU,...
Viel stärker als das nasskalte Wetter sorgt die derzeitige Wirtschaftslage in Deutschland für triste Stimmung und trübe Aussichten. Über das...
„Die Energieversorgung ist in jeder Hinsicht gesichert, diese Krise haben wir abgearbeitet.“ Mit diesen Worten erklärte Bundeswirtschaftsminister...
Die deutsche Wirtschaftskrise geht auch an den vielen Selbständigen in Deutschland nicht spurlos vorbei. Für viele von ihnen ist sie sogar Grund...
Deutschlands Umstieg auf nichtrussisches Gas als Reaktion auf Putins Angriffskrieg gegen die Ukraine war und ist mit hohen Kosten verbunden....
Deutschlands Umstieg auf nichtrussisches Gas als Reaktion auf Putins Angriffskrieg gegen die Ukraine war und ist mit hohen Kosten verbunden....
„Es gibt keine Gasmangellage mehr. Die Gasspeicher sind voll“, erklärte Wirtschaftsminister Robert Habeck bei einem Bürgerdialog in Osnabrück im...
So manch einer musste sich bei der Schlagzeile vermutlich die Augen reiben. Mitten in einer der schwersten deutschen Wirtschaftskrisen überraschte...