|
Flynn JacobsBerliner Zeitung |
Deutschland steckt tief in einer der größten Wirtschaftskrisen der Geschichte. Große Konzerne wie VW, BASF oder Thyssenkrupp bauen Stellen ab,...
Bei den Marathon-Verhandlungen zwischen Volkswagen und der IG Metall haben sich beide Parteien geeinigt, wie IG Metall-Sprecher Jan Mentrup...
Rekordverdächtige Strompreise durch Dunkelflauten sorgten in den vergangenen Tagen für viele Schlagzeilen. Preisschwankungen auf dem Strommarkt...
Seit Wochen wird mit großer Spannung eine Entscheidung zwischen Deutschlands größtem Autobauer VW und der Gewerkschaft IG Metall erwartet....
Von einer großen Liebesbeziehung konnte man bei Tesla in Brandenburg und der Gewerkschaft IG Metall bislang nie wirklich sprechen. Im Gegenteil:...
Seit der Invasion Russlands in der Ukraine und der damit verbundenen Energiekrise versuchen europäische Länder, ihre Abhängigkeit von russischer...
Die rekordverdächtigen Strompreise durch eine Dunkelflaute erhitzen derzeit die Gemüter in Deutschland. Am 12. Dezember schossen die...
Die Invasion Russlands in der Ukraine hat ein großes Umdenken in der europäischen Energieversorgung nach sich gezogen. Seitdem versucht die EU,...
Die deutsche Wirtschaftskrise geht auch an den vielen Selbständigen in Deutschland nicht spurlos vorbei. Für viele von ihnen ist sie sogar Grund...
Deutschlands Umstieg auf nichtrussisches Gas als Reaktion auf Putins Angriffskrieg gegen die Ukraine war und ist mit hohen Kosten verbunden....
Deutschlands Umstieg auf nichtrussisches Gas als Reaktion auf Putins Angriffskrieg gegen die Ukraine war und ist mit hohen Kosten verbunden....
Egal ob „Umsatzeinbruch“, „Werkschließungen“ oder „massiver Stellenabbau“. Die deutsche Autoindustrie liefert im Jahr 2024 nahezu...
Jeder Berliner kennt es – Galeria Kaufhof am Alexanderplatz gehört zum Bild von Berlins Zentrum einfach dazu. Doch schon bald könnte das Warenhaus...
Egal ob bei VW, Ford, Continental, Bosch, Thyssenkrupp oder BASF: Kaum ein Tag im Jahr 2024 vergeht ohne eine neue Meldung über Gewinnverluste,...
Es sollte eines der größten Wirtschaftsprojekte der gescheiterten Ampelregierung werden, stattdessen musste sie einen harten Rückschlag...
Die neuen Sanktionen der USA gegen die russische Gazprombank, über die ein Großteil der Zahlungen für russisches Gas aus Europa Richtung Moskau...
Es kommen neue Details zum Energiestreit zwischen Österreich und Russland ans Licht: Bevor Gazprom die Lieferungen an den österreichischen...
Der Streit um die von Wirtschaftsminister Robert Habeck und der Ampel-Koalition gebauten LNG-Terminals nimmt einfach kein Ende. Als Reaktion auf...
„Unternehmen XY baut Tausende Stellen in Deutschland ab.“ Diese Meldung gehört momentan fast genau so sehr zu den täglichen Nachrichten wie...
Die Energiekrise, ausgelöst durch den Überfall Russlands auf die Ukraine, bleibt ein beherrschendes Thema in Deutschland. Vor allem die Industrie...
So eine LNG-Anlage sei „menschenunwürdig und gehört irgendwo ans Ende der Welt, aber doch bitte nicht in Wohn- und Erholungsgebiete“. Mit...
„Mehr Fortschritt wagen“ – mit diesem ambitionierten Leitspruch im Koalitionsvertrag ging die Ampel 2021 an den Start. Bei nicht wenigen...
Die Heizkosten für Mietwohnungen sind laut einer Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaft (DIW) 2023 deutlich gestiegen. „Wer im vergangenen...
Die Talfahrt der deutschen Automobilindustrie gerät vermehrt außer Kontrolle. Nachdem bereits Volkswagen und Audi in den vergangenen Tagen...
Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat die Energiewirtschaft in Deutschland vor extreme Herausforderungen gestellt. Auch die VNG AG,...
Seit dem russischen Einmarsch in die Ukraine versucht die EU, durch Sanktionen und neue Verträge mit anderen Staaten ihre Abhängigkeit von...
Kaum ein Tag in diesem Jahr vergeht ohne neue negative Meldungen aus der deutschen Wirtschaft. Nicht zuletzt die endgültige Gewissheit darüber,...
Es sind extrem schwierige Zeiten für die deutsche Wirtschaft. Im zweiten Jahr in Folge muss Deutschland eine Rezession verkraften – um 0,2...
„Die Lage ist insgesamt nicht zufriedenstellend.“ Mit diesen Worten kommentierte Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck kürzlich die...
„Wunder gibt es immer wieder!“ Mit der berühmten Liedzeile von Katja Ebsteins Einlage beim Eurovision Song Contest 1970 im Ohr ging ich...
Der Umstieg auf Elektromobilität scheint global beschlossene Sache. Doch während die Nachfrage in anderen Ländern wie China durch die Decke...
Die EU will sich durch eigene Produktionen und Importe aus den USA zunehmend unabhängig von russischem Gas machen, auch von Flüssigerdgas (LNG)....
Die EU will sich durch eigene Produktionen und Importe aus den USA zunehmend unabhängig von russischem Gas machen, auch von Flüssigerdgas (LNG)....
„Elektromobilität ist weltweit der Schlüssel für klimafreundliche Mobilität.“ So steht es auf der Homepage des Bundeswirtschaftsministeriums...
Mittwochmorgen, zehn Uhr, mitten im Herzen von Berlin-Prenzlauer Berg. Beim Betreten der Bäckerei Siebert ist auf den ersten Blick kaum etwas von...
„Die Risiken der Kernenergie sind nicht beherrschbar.“ Mit diesen Worten erklärte die damalige Kanzlerin Angela Merkel 2011 den Ausstieg aus...
Seit dem Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine hat Deutschland einiges unternommen, um sich von der Abhängigkeit von russischem Gas zu lösen....
Die Bundesregierung steckt Milliarden in den Ausbau von Wasserstoff, der die Zukunft der Energieversorgung in Deutschland prägen soll. Das grüne...
Ikone, Legende, Menschenfänger, Vaterfigur: Jürgen Klopp wurde im Laufe seiner Zeit als Trainer in Mainz, Dortmund und Liverpool schon als vieles...
China prüft als Antwort auf die am vergangenen Freitag von der EU beschlossenen Zölle gegen E-Autos aus der Volksrepublik, Einfuhrbeschränkungen...
„Im weiteren Jahresverlauf sehen wir jetzt Zeichen für eine leichte konjunkturelle Aufhellung und dafür, dass sich die Wirtschaft langsam aus...