|
![]() |
![]() Ricardo LangeBerliner Zeitung |
2024 – Attentate, Anschläge, Ampel-Aus. Das Jahr 2024 hinterlässt ein Gefühlschaos aus Wut und Zukunftsangst. Hinzu kommt der steigende...
„Jetzt bist du größenwahnsinnig geworden!“ - Ein Satz, den ich in den letzten Jahren oft gehört habe. Fünf Jahre, in denen mir immer wieder gesagt...
„Pflegekräfte haben die Schnauze voll!“ Ein Satz, der mich regelrecht wütend machte, ausgesprochen von einer Berufsgruppe, die natürlich immer am...
Die Ampel ist gescheitert. Wenige Stunden zuvor waren unsere Blicke noch auf die andere Seite des Großen Teiches gerichtet, um den Wahlkrimi zu...
„Stirb nachhaltig!“ Das ist der Slogan einer Kampagne, mit der die Gesellschaft Deutscher Herzchirurgen im Jahr 2020 für die Organspende geworben...
Als Intensivpfleger erlebe ich täglich Extremsituationen: Unfallopfer mit abgerissenen Gliedmaßen, schwere Stichverletzungen nach Messerattacken,...
Stern Investigativ - Inside Charité, so heißt die erste Folge der neuen RTL-Doku-Reihe, die in den vergangenen Tagen für Aufregung und Empörung...
Schon einmal First Class geflogen? Oder mit einem VIP-Ticket an der langen Warteschlange des einfachen Fußvolks vorbeigeschlendert? So habe ich...
Ob Nah- und Fernverkehr, Bildung, Klimawandel oder Gesundheitsversorgung – wo man hinschaut, hinkt Deutschland hinterher und lässt viele wichtige...
Sternchen, Binnen-I, Unterstrich, Doppelpunkt und Co. – wenn es um Sprache geht, kommt man an der Diskussion um Sonderzeichen, Diskriminierung und...
Okay, wenn keiner einspringt, wer macht es dann? Einspringen, wenn das Personal für die Versorgung der Patienten in den Krankenhäusern und der...