|
Len SanderBerliner Zeitung |
Was stimmt mit dem X-Algorithmus nicht? In der vergangenen Woche kündigte Eigentümer Elon Musk an, ihn zu überarbeiten. Damit wolle er „mehr...
In einem Interview mit The American Conservative hat sich AfD-Chefin und -Kanzlerkandidatin Alice Weidel ausführlich zu ihren außenpolitischen...
Der Bundestagswahlkampf wird schon jetzt von der Debatte um die Folgen der Zuwanderung und eine Neuausrichtung der Migrationspolitik bestimmt. Auch...
Sie finde nicht, dass man leiden müsse, um Kunst zu machen, sagt Cemile Sahin, habe es noch nie so gesehen. Ein Kellner gießt heißes Wasser in...
Jedes Jahr kommt eine neue Großstadt an neuen Staatsbürgern hinzu: 2022 waren es 169.100, im letzten Jahr stieg die Zahl schon auf über 200.000...
Seit einigen Tagen tobt die Debatte um die Konstellationen der politischen TV-Duelle vor der Bundestagswahl. Am Donnerstagnachmittag verkündete...
Der Krieg hat in Gaza große Verheerungen hinterlassen. Nach dem Hamas-Massaker am 7. Oktober 2023 griff die israelische Armee die Küstenenklave...
Deutschland ächzt unter der zunehmenden Last der Bürokratie. Laut Statistik der Bundesregierung sind zwischen 2014 und 2024 aus 44.216 Einzelnormen...
Im Hintergrund lehnt ein Bild, das Gunther Schnabls Position verdeutlicht: Es ist das berühmte Wahlplakat mit dem Konterfei Ludwig Erhards aus dem...
Eines Abends in dieser Woche entschied ich mich spontan, noch zu Dussmann zu gehen, Bücher anschauen. Die Leute um mich herum wirkten, als würden...
Der Anti-Islam-Aktivist und Blogger Michael Stürzenberger wurde am Montag wegen Volksverhetzung vom Landgericht Hamburg zu einer Geldstrafe...
Berichten mehrerer rechtsgerichteter Online-Medien zufolge wurde am Dienstagmorgen das Haus eines 64-jährigen Rentners in Burgpreppach im...
Nachdem Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) angekündigt hat, die Vertrauensfrage am 16. Dezember zu stellen, wird der Ton im Wahlkampf schärfer. Die...
Während sich die Vereinigten Staaten nach der Wahl Donald Trumps neu ordnen, ist die deutsche Politik in einem Zustand der Auflösung begriffen....
Zwei Drittel der Deutschen wollen sofortige Neuwahlen – so lautet das eindeutige Ergebnis des ARD-Deutschlandtrends. Die Überreste der...
Auf der Heimfahrt in der Wahlnacht in Washington fragt der Taxifahrer: „Und, wie ist es ausgegangen?“ Trump hat gewonnen, das weiß man...
Am heutigen Dienstag wird nicht nur über den nächsten Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika abgestimmt – auch das demokratische System...
Plötzlich interessieren sich alle für den Stamm Lumbee. Gerade war Al Jazeera da, erzählt eine Mitarbeiterin der Verwaltung, vorher...
Wer das deutsche Fernsehen und Kino seit dem Jahr 2000 verfolgte, konnte Tom Schilling beim Aufwachsen zusehen. Seinen Durchbruch erlebte er mit...
Als sie nach Puerto Rico gefragt wird, kommt DeLane ins Stottern. Bisher hatte die Trump-Unterstützerin ein MAGA-Stichwort nach dem anderen...
Als größte und wichtigste Online-Enzyklopädie der Welt hat Wikipedia einen enormen Einfluss auf die Meinungsbildung. Mehr als vier Milliarden...
Rainer Zitelmann hat 1000 Leben. Mindestens. Gleich zwei Doktortitel trägt er, in Geschichte und Soziologie, er arbeitete als Cheflektor,...
Der Präsidentschaftswahlkampf in den USA geht auf die Zielgerade, und Elon Musk, der reichste Mann der Welt, spielt eine zunehmend prominente...
Im Eingangsraum des polnischen Pilecki-Instituts steht ein kleines Schild, auf dem heißt es auf Englisch: „Ehre den Helden der Ukraine“. Ein Mann...
Dieses Stück war David Bowies letztes großes Werk: „Lazarus“. Nicht nur heißt der zweite Song auf dem letzten Album, das er zu Lebzeiten...
Im Jahr 2024 ist in der westlichen Welt fast alles politisch; Sexualität sowieso. Das zeigt sich etwa in hoch aufgeladenen Debatten rund um...
Am Donnerstag will die Grünen-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus eine Kampagne gegen Desinformation debattieren, die sich gegen falsche...
Von TikTok kann man lernen, dass nach dem Jahr 2000 geborene Menschen, wenn sie das Telefonsymbol formen, dazu eine flache Hand an ihr Ohr legen....
Greta Thunberg hat es vorgemacht: Seit das Klimathema nicht mehr richtig zieht, widmet sie sich vermehrt dem Kampf gegen Israel. Die Schwedin...
Im Bühnengespräch mit dem Juristen und Philosophen Michel Friedman müht sich Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Die Grünen) im...
Der Suhrkamp-Verlag hat einen neuen Eigentümer. Nach Berichten der Süddeutschen und der Frankfurter Allgemeinen Zeitung am Freitagmorgen,...
Medienberichten zufolge hat die britische Band Pink Floyd in dieser Woche einen großen Teil ihrer Musikrechte an Sony Music verkauft. Der Deal...
Sucht dreht sich um das, was nicht mehr da ist. Im Rausch spürt man ihn kurz, den Moment der Einheit, des Verschmelzens, und schon kündigt sich...
Am Mittwochvormittag geht ein Ruck durch das politische Berlin. Der gesamte Bundesvorstand von Bündnis 90/Die Grünen sei im Begriff,...
Auch das Grünen-Urgestein Renate Künast äußert sich in der Debatte um den Rücktritt des Bundesvorstands der Grünen Jugend am Mittwochabend und...
Nach dem Rücktritt des Vorstands der Grünen Jugend, seinem Austritt aus der Partei und seiner Ankündigung, eine neue Organisation zu gründen,...
Mit dem Flugzeug zu fliegen, ist die mit Abstand klimaschädlichste Fortbewegungsart – was in Deutschland sogar dazu führte, dass 2017 der...
Man muss kein studierter Statistiker sein, um zu wissen, dass 17 Prozent mehr sind als elf Prozent bei derselben Wahlumfrage. Und auf gar keinen...
Sobald man in Tharandt aus dem Regionalzug steigt, hüllt einen der intensive Waldgeruch ein. Süß, sommerlich. Die Kleinstadt ist in einer...
Gaming ist riesig. Laut deutschem Branchenverband wurden 2022 fast zehn Milliarden Euro umgesetzt. Aber scheinbar reicht das nicht. Mit mehr als...
„Wir schon wieder“ ist ein Ort. Die Herausgeberin Dana von Suffrin beschreibt ihn schon in ihrem Vorwort als „kleines Hinterzimmer, in dem wir...