|
![]() |
![]() Judith Von SternburgFrankfurter Rundschau |
Menschen stehen sich eine Weile nahe oder verbringen zumindest Zeit zusammen, erfahren dies und das voneinander – unterm Strich doch wenig –,...
Der US-amerikanische Autor Tommy Orange, Jahrgang 1982, Angehöriger des Cheyenne und Arapaho Tribes, legte vor fünf Jahren seinen aufregenden und...
Markus Thielemanns Roman „Von Norden rollt ein Donner“ kommt ganz nördlich kühl daher, ist ein finsteres Stück. Erst denkt man, man kennt sich...
Mitte zwanzig war Reinhard Kaiser-Mühlecker, als er mit seinem Debütroman „Der lange Gang über die Stationen“ 2007 anscheinend aus dem Stand...
Was macht er denn jetzt? Anfang 2023 hat der Schriftsteller Arno Geiger sein „Glückliches Geheimnis“ in einem gleichnamigen Buch verraten, ein sehr...
Hallstatt im Sommer ist ein geeigneter Ort, wenn man jenseits von Venedig begreifen will, was Overtourism ist. Hallstatt im Sommer ist voller als...
Der neue Roman von Rachel Cusk, im Mai erst im englischsprachigen Original erschienen, heißt „Parade“. Eine Parade kommt beiläufig auch vor, vor...
All das, was sie nicht erzählt, erzählt sie nicht nicht, weil es beschämend wäre, sondern weil es unwichtig ist. Wie zur Klarstellung beginnt Annie...
Die aufregendste Rolle, das ist an sich ärgerlich, spielt eine Pistole, die sich unsachlich zur Sache äußert. Das liegt nicht nur daran, dass sie...