menu_open Columnists
Florian Asamer

Florian Asamer

Die Presse

We use cookies to provide some features and experiences in QOSHE

More information  .  Close

Doskozils Glück oder vielleicht doch Bablers Ende

Doskozils Glück oder vielleicht doch Bablers Ende

Das Burgenland als Labor für die Innenpolitik: Wie tut sich ein echter Stimmenmagnet gegen einen FPÖ-Kapazunder? Werden blaue Landeschefs bald ganz...

18.01.2025 2

Die Presse

Florian Asamer

Mit Kickl gibt Österreich die politische Mitte auf

Für den Dreikönigstag haben viele mit einer neuen Regierung gerechnet. Geworden ist es am 99. Tag nach der Nationalratswahl dann immerhin ein...

06.01.2025 4

Die Presse

Florian Asamer

Nach Nehammer die Sintflut: Chaos statt Koalition

Nach dem Ausstieg der Neos aus den Koalitionsverhandlungen hat die ÖVP also am Samstagabend auch die Koalitionsverhandlungen mit der SPÖ...

04.01.2025 2

Die Presse

Florian Asamer

Nur Nehammer und Babler brauchen diese Koalition

Nach dem Ausstieg der Neos aus den Koalitionsverhandlungen hat die ÖVP also am Samstagabend auch die Koalitionsverhandlungen mit der SPÖ...

04.01.2025 7

Die Presse

Florian Asamer

Das Aus für die Dreierkoalition: Es ist passiert, was nicht passieren durfte

Der größte Neujahrsböller ist erst mit drei Tagen Verspätung explodiert. Der Ausstieg der Neos aus den Koalitionsverhandlungen drei Monate nach der...

03.01.2025 20

Die Presse

Florian Asamer

Es ist keine Kunst, pessimistisch zu sein

Über die Weihnachtsfeiertage wurde nicht nur munter gefeiert, sondern ebenso munter die nächste rote Linie überschritten. Donald Trump stellte...

28.12.2024 6

Die Presse

Florian Asamer

Die Eiligen Drei Koalitionsmacher

Ab diesem Wochenende wieder dringend gesucht: die Ruhe! Auf Knopfdruck soll sie kommen, zwischen zwei Besorgungen, den letzten E-Mails und ein paar...

20.12.2024 2

Die Presse

Florian Asamer

Kinder, die auf Bildschirme starren

Gib das Handy weg!“ Dieser Ruf schallt vielstimmig aus Elternkehlen, bestimmt er doch oft einen guten Teil des (Erziehungs-)Alltags in Familien....

30.11.2024 2

Die Presse

Florian Asamer

Neuer Stil? Neue Steuern!

Wer derzeit Innenpolitik kommentieren soll, tut das in ein seltsames Vakuum hinein. ÖVP, SPÖ und Neos haben sich offenbar entschlossen, den Raum,...

22.11.2024 3

Die Presse

Florian Asamer

Rosenkranz und der Grundkonsens der Republik

Während die Weltpolitik rast, obwohl Österreich nur im Schneckentempo sondiert, hat es Walter Rosenkranz geschafft, sich nach nicht einmal 20 Tagen...

09.11.2024 5

Die Presse

Florian Asamer

Das „System“ hat der FPÖ klaglos ihren Platz eingeräumt

Trotz aller absichtsvoll in die Welt gesetzten Verschwörungstheorien hat der Transfer of Power bisher klaglos funktioniert. Wie nicht anders zu...

25.10.2024 1

Die Presse

Florian Asamer

Die letscherte Republik

Die österreichische Version von „Wir haben verstanden“ lautet also: Warten auf die nächsten Landtagswahlen, möglichst komfortable...

11.10.2024 3

Die Presse

Florian Asamer

Vor dem Kanzler geht’s nun um den Chef im Parlament

Ob die FPÖ den Parlamentspräsidenten stellen darf, wird den politischen Takt für die Koalitionsbildung vorgeben. Dabei wird „untadelig“, das...

05.10.2024 5

Die Presse

Florian Asamer

Der Wählerwille ist relativ

Mit dem angeblichen Wählerwillen lässt sich momentan so ziemlich alles argumentieren. Von Koalitionsvarianten bis zu nicht erteilten...

03.10.2024 3

Die Presse

Florian Asamer

Kickls Coup, Nehammers Chance, Bablers Desaster

Der FPÖ gelingt Historisches, die ÖVP verliert dramatisch, kommt aber mit einem blauen Auge davon, die SPÖ steht vor dem nächsten Neustart, die...

29.09.2024 1

Die Presse

Florian Asamer

Fünfjährliche Wahlen haben auch gravierende Folgen

Das Hochwasser drohte den Wahlkampf auf den letzten Metern komplett zu unterspülen. Aber Überraschung, Überraschung: Rezession, Klimawandel und...

21.09.2024 3

Die Presse

Florian Asamer

TV-Duelle: „Sagen Sie doch etwas Nettes über . . . !“

Fehlender Respekt vor dem politischen Gegenüber bildet inzwischen die Grundierung vieler TV-Duelle auch in Österreich. In den USA ist man aber noch...

11.09.2024 1

Die Presse

Florian Asamer

Sie sagen „Mitte“, meinen aber bloß die Mehrheit

Statt die Mehrheiten für Ideen zu organisieren, werden die Ideen für Mehrheiten organisiert. Die Grundidee der repräsentativen Demokratie geht ja...

06.09.2024 3

Die Presse

Florian Asamer

Und wer nennt die FPÖ als Erster seltsam?

Herbert Kickl zuerst vernünftig und dann krude: Politische Gegner wie auch die Medien tun sich im Umgang mit der FPÖ immer noch schwer. Und das...

23.08.2024 2

Die Presse

Florian Asamer

Wenn Kickl das türkis-schwarze Lied singt

FPÖ-Chef Kickl sorgt sich nun um Österreichs Wirtschaft. Was wie eine Retourkutsche für den Versuch der ÖVP daherkommt, den Blauen das...

20.08.2024 1

Die Presse

Florian Asamer

Von Bidens Salami-Abschied lässt sich auch lernen

Im Ringen um Joe Biden geht es gar nicht primär um dessen Alter, sondern um persönliche Eignung für Ämter, Probleme der nicht ausreichenden...

20.07.2024 1

Die Presse

Florian Asamer