![]() |
|
![]() |
![]() Eva Linsingerprofil |
Aus dem Comeback in Blau muss auch die Bundespolitik ihre Lehren ziehen.
Der Mittelstand ist verunsichert, Ängste vor Abstieg und Wohlstandsverlust spülen die Rechtspopulisten nach oben. Grenzzäune helfen dagegen wenig.
Die Regierung muss sich nicht sorgen, durch Reformen unpopulär zu werden – denn das ist sie schon. Das kann befreien.
In der SPÖ rumort es, inhaltliche und strategische Probleme treten offen zutage. Daran ist ausnahmsweise nicht nur Querkopf Hans Peter Doskozil...
Ohne glaubwürdige politische Aufarbeitung kommt die ÖVP nicht aus der Krise. Die Flucht in die Opferrolle wird nicht reichen.
Das maue Abschneiden von Bundespräsident Alexander van der Bellen sollte alle Parteien beunruhigen. Denn die Politikverdrossenheit ist enorm.
Die Regierung hat ein Glaubwürdigkeitsproblem. Daran ist sie selbst schuld. Schönreden und Realitätsverweigerung werden nicht helfen.
Orkanböen in Kärnten und der Steiermark, Unwetter, Stürme, Blitzeinschläge. Tote. Abgedeckte Häuser, Verwüstung. Gletscher in Tirol schmelzen...