|
Anna ThalhammerDie Presse |
Das Land war 2024 in Daueraufregung: Wahlen, Skandale, Skandälchen. Die gute Nachricht: Es kann nur besser werden.
Der Fall des syrischen Diktators Baschar al-Assad hat für Euphorie gesorgt, es gibt einen neuen Machthaber. Der Feind unseres Feindes ist nicht...
Um regieren zu können, muss man regieren wollen. Dieser jungen Koalitionspflanze fehlt es an der nötigen Lust aufeinander – und der Freude, sich...
Van der Bellen hat Herbert Kickl den Regierungsbildungsauftrag verwehrt. Das ist nicht undemokratisch, sondern sein Recht. Und war taktisch auch...
Eine Wahl zu gewinnen ist nur der erste Schritt. Um Regierungschef zu werden, muss FPÖ-Chef Kickl einen Koalitionspartner finden, der ihn zu diesem...
Die Wähler sollen mit dem Schreckgespenst FPÖ zur Wahl getrieben werden. Man setzt auf ein Gefühl der Verunsicherung – dabei ist genau das der...
Österreich stellt den EU-Kommissar für Migration. Das hilft Nehammer bei der anstehenden Wahl – könnte aber zum Boomerang werden. Wer immer...
Der Skandal um den Linzer SPÖ-Bürgermeister Klaus Luger ist der vorläufige Höhepunkt von Bablers Pechsträhne – bestätigt aber auch jedes...
Sollte Donald Trump US-Präsident werden, muss die EU umso dringender mit einer Stimme sprechen.