menu_open Columnists

Der Landbote

We use cookies to provide some features and experiences in QOSHE

More information  .  Close

Auf in die Koalition der Willigen!

latest 7

Der Landbote

Daniel Woker

Brauchen Schweizer Lehrlinge acht Wochen Ferien?

latest 6

Der Landbote

Fabienne Riklin

Negativzinsen sind unerwünscht – aber bleiben eine Notfalloption

latest 5

Der Landbote

Simon Schmid

Eine ethnische Säuberung – und die Schweiz schaut weg

latest 6

Der Landbote

Tobel

Israel ist auf dem Weg, die regionale Vormacht zu werden

latest 1

Der Landbote

Tomas Avenarius

Als wir uns noch keine Gedanken machten, wie viele Keime am Papier kleben

«20 Minuten» stellt die gedruckte Zeitung ein. Das tut ein bisschen weh. Dass man etwas vermissen könnte, merkt man ja zu spät. Wenn es weg ist....

yesterday 10

Der Landbote

Martin Fischer

Niemand darf von Israel verlangen, dass es einfach zuwartet

Ein Angriff auf den Iran ist nicht dadurch legitimiert, dass dieses an der Atombombe arbeitet. Es gibt aber einen grossen Unterschied zwischen dem...

previous day 10

Der Landbote

Ronen Steinke

Erst der Bergsturz, dann viele ungebetene Ratschläge

Stararchitekten und Wissenschaftler decken das Lötschental mit Prognosen und Tipps ein. Doch die Menschen vor Ort brauchen etwas anderes. Der...

previous day 10

Der Landbote

Urs Heimberg

Naturkatastrophen – solidarisch, solange es nichts kostet

Kaum war Blatten unter Schutt und Eis begraben, folgte die politische Debatte: Wer soll zahlen, wenn die Berge ins Rutschen kommen? Der...

previous day 1

Der Landbote

Adrian Vatter

Mindestlöhne auszuhebeln, ist eine Anmassung

Der Nationalrat will kantonale Volksentscheide übersteuern. Es ist eine Zwängerei der Bürgerlichen – doch nicht nur sie machen einen schlechten...

previous day 3

Der Landbote

Konrad Staehelin

Jetzt geht die Schweizer Justiz direkt gegen die Pressefreiheit vor

Mit dem Polizeieinsatz gegen Lukas Hässig kommt das verschärfte Bankengesetz zum ersten Mal gegen die Medien zum Einsatz. Der Fall wirkt als...

monday 10

Der Landbote

Oliver Zihlmann

Beruhigt euch, liebe Männer!

Beruhigt euch, liebe Männer!

Am feministischen Streik kriegen wir Männer so einiges zu hören. Fünf Vorschläge, wie wir damit umgehen können. Liebe Mitmänner, uns stehen...

14.06.2025 4

Der Landbote

Jan Bolliger

Alle bedienen sich am Meer – bis es zu spät ist

Alle bedienen sich am Meer – bis es zu spät ist

Wenn Staaten über den Zustand der Meere beraten, wie dieser Tage in Nizza, ist das Entsetzen stets gross. An den Küsten daheim aber sind die...

14.06.2025 2

Der Landbote

Michael Bauchmüller

Das Stromabkommen nützt den Verbrauchern – und der Umwelt

Das Stromabkommen nützt den Verbrauchern – und der Umwelt

Erneuerbare Energien seien durch das Stromabkommen bedroht, hiess es vom Gewerkschaftschef. SP-Nationalrätin Gabriela Suter widerspricht. Kürzlich...

12.06.2025 3

Der Landbote

Gabriela Suter

Ein guter Deal – aber vor allem für die Chinesen

Ein guter Deal – aber vor allem für die Chinesen

Washington und Peking haben sich geeinigt. Doch die USA und Europa müssen seltene Erden selbst fördern – oder sie liefern sich China aus. Glück...

12.06.2025 3

Der Landbote

Ann-Kathrin Nezik

Ein Angriff auf den Roche-Turm, die ewige Hellebarde und ein entscheidendes Baby

Ein Angriff auf den Roche-Turm, die ewige Hellebarde und ein entscheidendes Baby

Die Parlamentarier machten diese Woche ihre jährlichen Ausflüge – was sich dort abspielte, und weshalb ein Baby eine wichtige Abstimmung...

12.06.2025 4

Der Landbote

Philipp Loser