|
![]() |
![]() |
Der Landbote![]() |
«20 Minuten» stellt die gedruckte Zeitung ein. Das tut ein bisschen weh. Dass man etwas vermissen könnte, merkt man ja zu spät. Wenn es weg ist....
Ein Angriff auf den Iran ist nicht dadurch legitimiert, dass dieses an der Atombombe arbeitet. Es gibt aber einen grossen Unterschied zwischen dem...
Stararchitekten und Wissenschaftler decken das Lötschental mit Prognosen und Tipps ein. Doch die Menschen vor Ort brauchen etwas anderes. Der...
Kaum war Blatten unter Schutt und Eis begraben, folgte die politische Debatte: Wer soll zahlen, wenn die Berge ins Rutschen kommen? Der...
Der Nationalrat will kantonale Volksentscheide übersteuern. Es ist eine Zwängerei der Bürgerlichen – doch nicht nur sie machen einen schlechten...
Mit dem Polizeieinsatz gegen Lukas Hässig kommt das verschärfte Bankengesetz zum ersten Mal gegen die Medien zum Einsatz. Der Fall wirkt als...
Am feministischen Streik kriegen wir Männer so einiges zu hören. Fünf Vorschläge, wie wir damit umgehen können. Liebe Mitmänner, uns stehen...
Wenn Staaten über den Zustand der Meere beraten, wie dieser Tage in Nizza, ist das Entsetzen stets gross. An den Küsten daheim aber sind die...
Erneuerbare Energien seien durch das Stromabkommen bedroht, hiess es vom Gewerkschaftschef. SP-Nationalrätin Gabriela Suter widerspricht. Kürzlich...
Washington und Peking haben sich geeinigt. Doch die USA und Europa müssen seltene Erden selbst fördern – oder sie liefern sich China aus. Glück...
Die Parlamentarier machten diese Woche ihre jährlichen Ausflüge – was sich dort abspielte, und weshalb ein Baby eine wichtige Abstimmung...