![]() |
|
![]() |
![]() Sophie AnfangAbendzeitung München |
Ja, die Pläne fürs Tal gehen zulasten der Autofahrer. Das hat die FDP richtig beobachtet. Nur: Der Verlust von Stellplätzen in der Altstadt ist...
Wenn sie will, kann die Stadt schnell handeln: So wie im Frühjahr, als sie ruck-zuck temporäre Radwege geschaffen hat. Das war richtig. Nun drohen...
Die Betreiber der Wertstoffinseln wollen die Container häufiger leeren und sie regelmäßiger sauber machen. Das ist wichtig, denn an sich ist es...
Wenn sogar ein Automobilclub feststellt, dass Münchens Radwege nur "ausreichend" sind, dann ist das wahrlich ein schlechtes Zeugnis für die Stadt....
Die Idee, Stadtbusse in die Berge fahren zu lassen, hat einen herben Dämpfer bekommen. Das war angesichts des ambitionierten Zeitplans leider...
Würde man einmal ganz grundsätzlich über Münchens Müll sprechen, müsste man feststellen: Das Duale System ist gescheitert. Denn es hat sein Ziel...
Die Stadt setzt ein wichtiges Zeichen, wenn sie ökologisch baut. Trotzdem darf sie das Ziel, auch diesen Wohnraum günstig zu halten, nicht...
München - Erst Stau, dann Parkprobleme: Am Wochenende in die Berge zu fahren ist oft alles andere als entspannend. Und auch die Menschen, die dort...
E-Scooter sind ein lustiger Gag. Man kann mit ihnen durch die Stadt rauschen – und dabei recht viel Geld in kurzer Zeit verfahren. Denn günstig...
Eine Stärke hat die City-Maut: Sie wirkt schnell. Für viele bleibt das Auto eine zu bequeme und scheinbar günstige Lösung. Eine Gebühr für den...
Während Corona hat man es an übervollen Mülleimern deutlich sehen können: Essen zum Mitnehmen bringt ökologische Probleme mit sich. Folgerichtig...