![]() |
|
![]() |
![]() Detlef FechtnerBörsen-Zeitung |
Das neue grüne Bilanzgremium ISSB rechnet fest damit, dass seine Nachhaltigkeitsstandards global anerkannt werden, sagt ISSB-Chef Emmanuel Faber.
In Deutschland wird die Aktienrente diskutiert. Ifo-Institut und Allianz Global Investors plädieren dafür, haben dabei aber Sympathie vor allem...
Bei der Konferenz „Impact Investments – let’s walk the talk“ wird klar: Impact Investment gewinnt an Bedeutung. Nicht nur dunkelgrüne...
Bei der Konferenz „Impact Investments – let’s walk the talk“ wird klar: Impact Investment gewinnt an Bedeutung. Nicht nur dunkelgrüne...
Lange Zeit schien es, als wäre der Kohleausstieg vor 2038 ein Selbstläufer. Angesichts des Ukraine-Kriegs müssten nun aber rasch politische...
Die Deutsche Bundesbank plädiert dafür, die obligatorischen Meldungen der Banken über Millionenkredite ihrer Kunden einzustellen. Die...
Eine mögliche Rezession würde das Gewinnziel der Nord/LB für dieses Jahr gefährden, sagt Konzernchef Jörg Frischholz. Ein Gaslieferstopp...
Beim diesjährigen Bankrechtstag dreht sich vieles um die deutsche Finanzaufsicht. Die ist – nach Überzeugung von Prof. Elke Gurlit – in puncto...
Revirement bei der Bahn: Berthold Huber übernimmt die Zuständigkeit für das Ressort Infrastruktur – und damit die Verantwortung für die...
Hilmar Schwarz, Compliance-Chef der DWP Bank, rät auf dem Finanzplatztag der WM Gruppe dazu, die für absehbare regulatorische Vorgaben...
Moderne hybride Arbeitsmodelle gehen weit über die Frage hinaus, wie viel Zeit ein Beschäftigter im Büro und wie viel Zeit er im Homeoffice...
Die Deutsche Börse treibt den Aufbau einer digitalen Nachhandelsinfrastruktur zur Ausgabe elektronischer Wertpapiere voran. Der Fokus liegt dabei...
Auch in Hamburg und Hannover feiert die Börsen-Zeitung ihren 70. Geburtstag. Am 21. Juni in Niedersachsens Hauptstadt, am 28. Juni in der...
Mit seinem Wechsel in den Ruhestand übergibt Prof. Wolfgang König den Posten des Geschäftsführenden Direktors des House of Finance an Rainer...
Der 15. Finanzplatztag der WM Gruppe thematisiert die Herausforderungen in Zeiten von Pandemie, Krieg und Klimawandel. Den Impulsvortrag hält das...
Due to the technical or legal reasons, readability mode is not available for this article. Thank you for your kind understanding.
Für Porsche geht Nachhaltigkeit über die Produktion von Elektroautos hinaus. Porsche-Vorständin Barbara Frenkel und Baden-Württembergs...
Bereits vor dem Kollaps des US-Hedgefonds von mehr als einem Jahr türmten sich die Risiken im Derivatehandel auf, wie die EU-Wertpapieraufsicht ESMA...
Siemens Energy erwägt, ihre spanische Windenergie-Tochter Gamesa komplett zu übernehmen. Die Investoren signalisieren Zustimmung.
Die Börsen-Zeitung feiert ihr 70. Jubiläum an acht Finanzplätzen, die für sie von besonderer Bedeutung sind.
Der Geschäftsführende Direktor des Euro-Rettungsfonds ESM, Klaus Regling, hält die Einführung einer Fiskalkapazität zur Linderung asymmetrischer...
Das Rennen um die Nachfolge von Klaus Regling als Chef des ESM ist eröffnet. Vier Bewerber werfen ihren Ring in den Hut.
Sie wird als Mäzänin geschätzt, als Unternehmerin respektiert. Susanne Klatten wird am Donnerstag 60 Jahre alt.
Vor der zweiten Runde der französischen Präsidentschaftswahlen hat Emmanuel Macron seinen Vorsprung gefestigt. Ein Wahlsieg von Herausforderin...
Donald Tusk ist in vielerlei Hinsicht ein Pionier. Seine politische Karriere startete er Anfang der Neunziger im polnischen Parlament.
Die schweizerische Großbank stimmt ihre Anteilseigner darauf ein, dass sie nach einem Milliardenverlust im Vorjahr auch im ersten Quartal dieses...
Die Mietpreise für Logistikzentren und Lagerdepots sind im vergangenen Jahr kräftig gestiegen. Das dokumentiert eine Studie des Instituts der...
Die Finanzökonomin Christine Laudenbach erforscht die Triebkräfte privater Finanzentscheidungen – etwa bei der Geldanlage. Ab 1. April hat sie den...
Auf Schweizer Franken lautende Fremdwährungskredite in Polen und Ungarn beschäftigen erneut den EU-Gerichtshof. Er präzisiert in seinem...
Mehrere Flugfrachtunternehmen haben sich in einem jahrelangen Rechtsstreit gegen Kartellstrafen der EU-Kommission gewehrt. Der EU-Gerichtshof hat nun...
EU und USA konkretisieren ihre Energiepartnerschaft. Bereits in diesem Jahr will die EU mindestens 15 Mrd. Kubikmeter zusätzliches Gas aus den USA...
Nach mehr als elf Jahren an der Spitze der Bundesbank-Hauptverwaltung in Hannover verabschiedet sich Stephan von Stenglin. Corina Paetsch wird ihm im...
Europas oberste Richter haben konkretisiert, wie im europäischen Recht der römische Rechtsgrundsatz „Nicht zweimal in derselben Sache“...
Europas oberste Richter haben konkretisiert, wie im europäischen Recht der römische Rechtsgrundsatz „ne bis in idem“ („Nicht zweimal in...
Thyssenkrupp wird angesichts der Unsicherheiten über die direkten und mittelbaren Folgen des Ukraine-Kriegs vorsichtiger mit den Ankündigungen.
Dietmar Schmid hat viele Ehrenämter inne, die viel Einsatz, Arbeit und Engagement bedeuten. Und doch ist er niemand, der viele Worte über diese...
Der Bedarf an fiskalischer und geldpolitischer Stimulierung scheint hoch. Die Verschuldungsrisiken wachsen. Der Außenhandel ist ins Stocken geraten.
Der Westen hat umfangreiche Strafmaßnahmen gegen Russland verhängt. Experten sind sich indes einig, dass es noch viele Möglichkeiten für mehr gibt...
Der Rheinländer kennt die, die er heute beaufsichtigt, aus eigenem Erleben. Denn viele Jahre arbeitete Röseler in Finanzkonzernen.
Zum ersten Mal in der Geschichte könnte eine Afroamerikanerin Mitglied des obersten Gerichtshofs in den USA werden. US-Präsident Joe Biden will...
Sven Giegold, Carsten Pillath, Roberto Gualtieri, Nadia Calvino - immer häufiger wechseln Europaparlamentarier oder EU-Generaldirektoren in...
ESMA-Chefin Verena Ross erhält einen neuen Stellvertreter. Der Schwede Erik Thedéen ersetzt die Finnin Anneli Tuominen.
Neue Sorgen wegen der Corona-Pandemie haben am Donnerstag für einen rückläufigen Ölpreis gesorgt. Der europäische Gaspreis ist indes so hoch wie...
Private Equity oder doch lieber Börse? Was sind die Vorteile? Das und mehr wird Thema des Eurobörsentags der Börsen-Zeitung am 11. November.
Die Commerzbank setzt bei der Analyse von Kreditrisiken auf Künstliche Intelligenz. Dabei geht es nicht nur um Jahresabschlüsse und...
Wie werden Geschäftsmodelle transformiert, um im Kreditgeschäft auch künftig erfolgreich zu sein? Wie entwickeln sich die Ausfallquoten, wenn...
Wie verändert sich die Kommunikation zwischen Kreditinstitut und Kunden? Wie können Banken vom Datenschatz profitieren? Diese und weitere...
Die Corona-Pandemie hat nach Einschätzung der Chefvolkswirtin der Helaba, Gertrud Traud, den Markt für Wohnimmobilien kaum beeinträchtigt.